sobald ich snorri irgendwas gefrohrenes gebe tut er so als wäre ich völlig blöd. sowas kann man doch nicht essen - und abschlecken? neee dass macht man nur bei menschen - hihi
Beiträge von Kaluelo
-
-
Ich würde ihn einfach nass machen, ich nehme immer eine Wasserflasche oder Gießkanne, gehe in den Garten und schütte es über den Hund, dabei noch einmassieren, damit es nicht vom Fell abperlt. Mein Hund findet das auch nicht toll, aber das wäre mir dann erstmal egal, wenn mein Hund so unter der Hitze leidet.Das mach ich bisher auch einfach - zwischendurch trotz Protest die Pfoten nassmachen und auch mal komplett triefend nass und rubbel ihn dann nur leicht trocken.
Dann mag er mich ne halbe Std lang nicht mehr^^
Ich hoffe ich finde noch irgendeine andere Alternative zum Abkühlen... -
@karow nee schwimmen hasst er ^^
Garten ist bei mir leider auch nicht vorhanden - gestern bei meiner Mutter im Garten hat er sich in den Schatten aufs kühle Gras gelegt - da ging es. Aber als wir dann wieder zuhause waren war es für ihn leider wieder unerträglich....@ThunderSnoopy Macht er ja leider nicht - hab ich mehrfach ausprobiert. Auch schon mit einem nicht nassen sondern einfach"gefrohrenen" Handtuch
-
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht was ich mit Snorri machen soll. Er leidet auch sehr unter der Hitze - wobei es in der neuen Wohnung definitiv kälter ist als in der alten. Zudem sind überall Fliesen...
Trotzdem hechelt er wie blöde und hat kochendheisse Pfoten.. Scheren will ich Ihn nicht wegen seiner Unterwolle. Hab mich schon dran gesetzt und ihn 3/4 Std lang gebürstet damit viel Fell rausgeht...
Nassmachen hasst er. Sobald ich das mache schaut er mich an als hätte ich sein Lieblinsspielzeug an seinen Erzfein verschenkt.
Er rennt auch vor mir weg wenn ich ihn in die Dusche stellen will zum Pfoten nass machen..... und auf ein nasses Handtuch legt er sich auch nicht.Eingefrohrenes NaFu mag er auch so gar nicht - ist halt echt schwer mit ihm wenn er alle Hilfeversuche soo doof findet
-
hm ich hoffe nicht. damals hats ja einfach gereicht den TV anzumachen damit er die Geräusche nicht so wahrnimmt. Und das hat auch sofort geklappt. Jetzt ist der TV ja auch an um eben sowas zu überdecken aber er muss ja trotzdem was hören.
Problem ist halt auch dass ich ihn dann schon gerne irgendwie ruhigstellen möchte. Also dass er das überhaupt tut finde ich gar nicht sooo schlimm. Er soll ja melden. Aber er soll dann auch aufhören wenn ich es ihm, sage damit wir und der Vermieter weiterschlafen können.
Ich habe nämlich keine Lust auf Stress mit dem Vermieter weil er nun nachts bellt. Normalerweise lässt er sich ja immer beim melden normal beruhigen. Aber jetzt nicht mehr. Muss ja einen Grund haben warum er nicht aufhört.... -
Also ich habs bisher nur Nachts beobachtet.
Aber muss auch dazu sagen - wir wohnen ja erst eine woche hier.
Am Wochenende war Umzugsstress - da hab ich auf sowas gar nicht geachtet und er war auch sooo ko dass er ruhig war. Und sonst sind wir tagsüber kaum heim weil wir beide vollzeit berufstätig sind. Da ist der Hund mit in der Firma und macht das nicht... Abend wenn wir dann heim sind sind wir alle natürlich ko - da wird dann erst gegessen und grosse runde. und dann ist schon fast schlafenszeit. Währenddessen macht er das also nicht.
erst wenn wir nachts alle zur Ruhe kommenMeistens fällt es mir auf wenn ich ins bett gehe - licht ist dann noch an und bei uns läuft immer der tv zum einschlafen - damit auch einige andere Geräusche überdeckt werden und der Hund nicht kläfft.
Das haben wir von seiner Welpenzeit beibehalten - da hat er das oft gemacht wenns dunkel war und Geräusche waren.Einmal ist es mir auch morgens aufgefallen.. nachdem mein Wecker das erste mal geklingelt hatte (ja ich brauche 10 mal klingeln bis ich aufstehe
)
Aber da hat auch draußen ein alter Mann gehustet.
Da hat er sich genauso verhalten..... -
er schläft im Schlafzimmer. ich denke auch dass es ein melden ist wie du es beschreibst mit späteren rumbrummeln... aber ich werde ihn schwer rauswerfen können weil er leider ein angsthund ist und nicht alleine bleibt - dann wird er bestimmt die halbe nacht fiepend vor der tür sitzen...
Ich werde es mal probieren....
aber ich wüsste echt zu gerne einen trick um ihn dann aus diser "besessenheit" heraus zubekommen... -
Hallo Ihr lieben,
vielleicht haben ein paar von euch meinen letzten Beitrag gelesen - wir sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen.
Genauergesagt vor einer Woche war das.Die ersten Tage war der Hund so k.o. vom Umziehen, dass er ruhig war und geschlafen hat nachts.
Ist zwar auch mal durchs Zimmer getigert aber sonst nichts.Seit gut 3 Tagen fängt er plötzlich, wenn wir ins Bett gehen an zu bellen. Ohne für mich ersichtlichen Grund.
Wir haben nur unter uns einen Mieter und dieser schläft zu dem Zeitpunkt bereits. Kann also nicht wegen Krach von Ihm sein.Das komische: ich bekomme den Hund dann auch nicht zum Schweigen...
Wenn sowas in der alten Wohnung vorkam reichte ein shhh oder ein "ist gut" und er war ruhig - sofort.
Jetzt macht er weiter - bestimmt ne halbe Stunde lang. Egal was ich versuche.Er bellt auch nicht in einem durch sondern es klingt wie meckern.
Erst knurrt er, dann gibts ein Wuffen. Dann ist kurz Ruhe und plötzlich wieder ein Wuffen und dann mehrfach Wuffen hintereinander. Und wieder Pause und wieder knurren.
Also kein richtiges Durchbellen sondern vereinzelte Wuffs von sich geben mit Knurren.
Und er lässt sich da auch nicht beruhigen - egal was ich machen.Habt ihr nen Tipp wie ich das rausbekomme? Bzw warum er sich so verhält? Es nervt nämlich ganz schön wenn er nachts um eins (alles ist mucksmäuschen still) anfängt das abzuziehen. Der Mieter unter uns ist auch noch der VERmieter und ich will nicht gleich stress mit ihm weil der Hund ihn aus dem Schlaf holt.
Was hat er wohl zu diesem Zeitpunkt?? -
Soooo Ihr lieben,
der Umzug ist geschafft und ich wollte euch mal Feedback geben wie es gelaufen ist.
Ich habe den Hund immer mitgenommen damit er sich dort in der Wohnung schon auskannte. Da hat er auch immer gaaaanz tolles Futter und Leckerlies bekommen damit er die Wohnung mit was tollem verknüpft.
Freitag und Samstag sind wir dann Umgezogen. Er war beide Tage bei meinen Schwiegereltern damit er den Stress nicht so mitbekommt.
Am Freitag hatten wir schon seeeeeehr vieles in der neuen Wohnung und es wurde auch schon da geschlafen.
Als er reinkam hat er erstmal rumgeguckt und geschnüffelt weil ja alles bekannte in der Wohnung war.
Da wir bis spät Nachts noch am rumräumen waren und er den ganzen Tag ja bei den Schwiegereltern mit dem anderen Hund getobt hat war er zum Glück völlig ko.er hat sich dann sogar von selbst ins Bett gelegt zum Schlafen während wir noch im Wohnzimmer waren - er war halt echt ko.
Gut er hat sich nicht ins Körbchen gelegt, welches wie immer vor dem Bett steht sondern direkt in unser Bett (macht er manchmal nachts zwischenduch).
Und Nachts war er dann leider oft wach und ist im Zimmer rumgelaufen - gut er kannte es halt nicht. Dann kam er auch oft ins Bett und hat sich viiiiiel angekuschelt. Sonst kommt er ca 2 mal in der nacht und rollt sich zu unseren Füßen zusammen. Diesmla wie gesagt kam er oft ins Bett und hat sicih zwischen uns gelegt. War ok.
Die zweite Nacht war auch viiiel besser - er war viel ruhiger. Und heute Nacht war es auch ok.
Ich glaube er gewöhnt sich langsam dran.
Allerdings stellt er sich abends nach der letzten Runde immer noch ans Auto und will wohl nach Hause fahren... das finde ich ein bisschen Schade.Aber gut - ich denke es wird gewöhnungssache sein.
Ansonsten frisst er normal und hat auch schon im neuen Garten rumgetobt. :) -
Hab ich auch schon überlegt - aber ich müsste dann die beiden Seitenteile austauschen weil das da soo hoch eingezogen ist dass abschleifen nichts bringt. und wenn ich die beiden Seiten ersetze kann ich ihn auch gleich neu bauen
Ich versuche es mit dem Auslüften - sonst kommt er weg