für Knapp 25 Euro Hundeleckerlies....
Ist halt immer ne riesen Bestellung wenn man anders nicht an Käseleckerlies ran kommt ![]()
Beiträge von Kaluelo
-
-
...du merkst dass deine Schwester Hundegeschädigt ist wenn sie mal wieder fragt ob wir mit dem Hund rausgehen können und ich dann antworte
"Der ist noch mit Herrchen am Arbeiten"
(er kommt ja immer mit in die Firma) und sie daraufhin ganz betrübt sagt
"der arme Hund muss jeden Tag soooo viel arbeiten" -
Mich würde mal interessieren wie dein süßer mittlerweile frisst? Klappt es besser?
-
(Seit er älter und wackeliger auf den Pfoten geworden ist, ist meine Standard-Ansage übrigens: "Nicht anfassen, der hat 'nen ansteckenden Hautpilz!", wenn jemand mit ausgestreckten Händen und Streichelabsicht auf ihn zukommt. Funktioniert prima, ohne dass ich irgendjemandem durch die Haare wuscheln müsste.
)genau mein Reden! Ansteckende krankheit und schon packt den KEINER mehr an. Und wenns geschieht bevor man das sagt sind die leute erstens schnell weg und zweitens haben sie damit einen denkzettel bekommen...
Hab auch schon ein paar mal überlegt ob ich nicht einfach "Das macht dann bitte 2 Euro" sage....
-
Definitiv JA
Auch wenn Snorri sehr schwierig ist mit seinem ganzen Ängsten und es immer schwer ist alles um ihn rum zu planen und es soooo Zeitaufwändig und manchmal nervig und und und ist....Sein Blick, wenn er sich ankuschelt oder sich einfach freut wenn ich heim komme lässt das alles vergessen.
Ich liebe ihn einfach zu sehr.Und meinen Hund davor auch. Dieser war einfacher in der Handhabung aber dafür nicht verträglich mit anderen Hunden. Kompletter Unterschied zu Snorri. Trotzdem habe ich auch ihn über alles geliebt.
Definitiv zu beiden JA
-
In Mainz...
Ich weiß nicht, ob's an der Stadt liegt, an meinem Hund, oder was auch immer.Wie gesagt, bin ja mittlerweile mit allen möglichen (unmöglichen) Verhaltensweisen konfrontiert worden und habe meine Strategien, die anscheinend wirkungsvoll sind, es kommt ja nicht mehr so oft vor (was mit Sicherheit auch daran liegt, dass er jetzt ausgewachsen ist).
Das waren jetzt einfach nur mal ein paar Highlights, um verständlicher zu machen, warum mir die "Straßenseitenwechsler" oder "Nichthundemöger" lieber sind...
Wenn man sowas nicht erlebt hat, kann ich nämlich nachvollziehen, warum man mich für "bekloppt" hält, wenn ich sage, mir sind die anderen lieber.
Ich kann dich schon verstehen. Besonders bei den krassen Geschichten...
Ein - zwei mal habe ich das auch schon gemacht "zurückgestreichelt.
Wobei das immer recht viel Stress gab.
Mein "vorsicht er ist ansteckend!" half bisher immer besser bevor es dazu kommt. Da ignoriert keiner diese "nein" und wenn sie ihn ungefragt anpacken und man sagt das ist es immer lustig mit anzusehen wie die leute panik kriegen
ja ist ein wenig fies - besonders meinem Hund gegenüber (da er ja nicht krank ist) - aber es hilft einfach
-
super, danke euch beiden.
Da schaue ich doch mal :) -
Also ich bin da ja zwiegespalten.
Snorri mag nun mal nicht von Fremden angefasst werden - nur gaaaanz selten.
Allerdings ist er leider auch so ein "ach gott ist der süüüß - darf ich den Streicheln"-Hund.
Ich sage dann meist "nur wenn er auch möchte" - er geht dann meist eh weg.Und bei denen die ungefragt zupacken oder es trotz verbot machen,
sag ich dann immer "vorsicht der ist ansteckend" und dann "Selbst schuld"
Ihr glaubt gar nicht wie schnell die dann weg sind (wahrscheinlich hände waschen)
und vorallem macht es dann kein anderer der es mitbekommt.Manche die neben uns stehen/sitzen fragen dann wenn der andere weg ist "oh was hat er denn?" denen erkläre ich das er nix hat er aber nicht einfach gestreichelt werden soll.....
-
Wie alt ist den dein kleiner?
Bzw. Wie groß und schwer das du ihn tragen kannst?Unser ist nun 1,5 Jahre alt. Er wiegt zum glück nur 10kg sodass ich ihn mir mal eben fluchs untern Arm klemmen kann bei Problemen.
Allerdings wenn er total panik hat und rumzappelt bei leibeskräften dann ist auch er sehr schwer zu halten. Meist sieht mal dann aus als hätte man sich geprügelt
Naja aber so langsam gehts immer besser.
Bsp: Wenn mein Mann fussball soielen ist traut sich der kurze kaum bis zum Fussballfeld hin - da hat er so Angst weil die Leute ja rumschreien, Trillerpfeife und Bälle rumfliegen...
Mittlerweile sind wir so weit, dass er zwar die ersten 15-30 min noch Panik hat, sich danach aber so beruhigt dass er sogar wenn nicht allzu viele Leute dabei sind auch ohne Leine laufen und dabei bleiben kann.
-
ich habe zwar keinen Tipp für dich, aber uns geht es mit Snorri genauso.
Keine sozialisierung - angst vor allem. Besonders nach auch noch negativen Erlebnissen.Vieles legte sich mit der Zeit von selbst bzw konnte man ihn langsam heranführen
und zeigen dass es nicht schlimm ist. Aber in manchen Situationen ist er so gestresst das er auch nicht ansprechbar ist.Es kommt sogar bei Kindern oder Menscenmassen soweit, dass ich Ihn manchmal hochnehmen muss,
damit er sich nicht irgendwie aus seinem Geschirr windet.
Wenn wir zB an denen vorbei müssen und es wieder ganz arg ist bei ihm,
muss ich ihn auch mit aller kraft festhalten da er sonst selbst auf dem Arm versucht zu fliehen.Darum wäre ich auch für Tipps oder Austausch mit dir dankbar.