Beiträge von Kaluelo

    Die Versicherung deckt nur Schäden ab, die dir nicht gehören, also sprich er zerkaut eine Tür in der Mietwohnung.
    Zerkaut er eine Tür von deinem Schrank dann nicht.

    Das wäre ja immerhin schon etwas - meine eigenen Sachen ok - muss nicht unbedingt sein. Aber meine derzeitige deckt nicht mal Mietschäden ab. Sprich wenn er die Haustür zerkratzt muss ich selbst zahlen...

    Ja, Mietsachschäden und unangeleinte Schäden versichert - das war mir auch wichtig.

    Habe auch gewechselt und eine günstigere Versicherung mit für mich wichtigen Konditionen gewählt - lohnt sich.

    Einen Versicerungsfall hatte ich hie wie da noch nie - von daher kann ich das Procedere nicht beurteilen.

    Deckt deine Versicherung denn dann Mietschäden (also welche in deiner Wohnung) ab?

    Also mir ist auch eine hohe Deckungssumme wichtig - allerdings denke ich dass 5 Mio reichen oder?

    Vieles was schon genannt wurde: unangeleint, Sitter, Ausfalldeckung, Ferienwohnung/Hotel (letzteres ist unserer derzeit nicht enthalten) finde ich auch alles wichtig.

    Allerdings habe ich jetzt bei den meisten Versicherungen die vom Preis her ok waren nichts zu Mietschäden gefunden - bzw war alles was einem selbst gehört eben nicht versichert.

    Hallo Zusammen,

    wir haben damals beim Einzug unseres Welpens "mal eben schnell" eine Haftpflicht bei unserer Standardversicherung für Ihn abgeschlossen, damit wir überhaupt was haben.

    Nun haben wir auf Grund anderer Vorfälle mal alle unsere laufenden Versicherungen geprüft (welche Deckungen enthalten sind, etc) und sind der Meinung, dass wir unsere Haftplicht für ihn gerne wechseln wollen. Grund war u. A. dass dort Sachen wie "Schäden bei Einrichtung von zB Hotels" nicht gedeckt sind.

    Ich finde solche Sachen schon wichtig.
    Nun wollte ich euch mal fragen, welche Kriterien IHR für wichtig empfindet - worauf man EURER ERFAHRUNG NACH achten sollte.

    Wir sind zur Zeit bei der Allianz mit der kleinsten Versicherung für den Hund.
    Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tipps geben - ich wäre sehr dankbar :)

    Ich sag letztens aufm Weg zum Auto zu Smilla: "Du kommst mit, wir fahren zu Oma, ähm.. also zu meiner Oma, nicht zu deiner!"
    Nicht dass es zu Missverständnissen kommt... xD
    Manchmal bin ich froh dass uns keiner zuhört :gott:

    Haha - geht uns genauso... "Komm wir fahren zu Mama - ääh also zu meiner Mama...du bist ja schon bei mir"

    Bemerkenswerter Satz von meinem Freund eben.

    Wir schauen süße Corgi-Bilder auf Facebook an (zur Abwechslung mal nicht von unserer xD ).
    Darunter auch ein Bild von einem süßen 4Wochen alten Corgi.
    Daraufhin mein Freund:" Ist der süß! Und so klein und zierlich! Nicht so eine Wuchtbrumme wie unsere!"
    Ich so: :ugly:

    Anmerkung: Unsere "Wuchtbrumme" ist heute 11 Wochen alt.

    wir haben unseren als welpen immer "dicker" genannt - schon ein wenig bekloppt wenn man bedenkt dass er als wir ihn mit 10 wochen geholt haben nur 3,5kg gewogen hat und die TÄ meinte dass er noch mindestens 1-2 kg mehr wiegen müsste.... :headbash: wir halt....

    auch schön Hundegeschädigt war, dass ich letzte Woche zum Geburtstag natürlich einen Gutschein von Fre*****f bekommen habe von meinen Arbeitskollegen mit dem Hinweis
    "Das war bei dir soooo viel einfacher was zu finden als bei den anderen..."
    Die anderen haben nämlich fast alle "nur" nen A***on Gutschein bekommen weil keiner wusste was denen gefällt

    @Kaluelo

    Meinst du etwa so? |)

    [URL=http://www.directupload.net]

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/URL

    Aaah jetzt kann ich sehen - ja genau so :applaus:
    Manchmal schielt er auch nur so mit dem Kopf um die Ecke der Wand - in der Hoffnung dass die Nachbarn nicht sehen, dass er sie beobachtet :lachtot:

    Vorallem: WAS stört denn bitte daran wenn die Hunde dabei sind?!?!?
    Gerade beim Spazieren gehen....

    Das haben Bekannte von mir einmal gebracht - ich war so sauer - dass die nächsten Male ICH gefragt habe ob die Kinder denn unbedingt mitmüssen.
    Ich muss dazu sagen ich kann einfach nicht mit Kindern, aber würde die deshalb doch nicht als Anhängsel in Frage stellen. Die gehören zu dem Menschen genauso dazu wie mein Hund zu mir.

    ..wenn du dich ärgerst, dass es am Stausee keine Gucklöcher auf Hundehöhe gibt... :pfeif:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kenn ich - nehme Herrn Hund dann auf den Arm damit er auch (über Mauer oder aus dem fenster) gucken kann... Bekomme dann oft ganz blöde Blicke :lol:

    Problem ist nur mittlerweile: Hr. Hund ist jetzt schon sooooo neugierig, dass du nicht aus dem Fenster gucken kannst, ohne dass er neben dir rumhüpft weil er auch schauen möchte...
    Oder er sitzt auf der Sofalehne und beobachtet wie ein Rentner die Nachbarschaft
    |)