Beiträge von Kaluelo

    Nee das ist es eben. Auf dem feld gibt es kein Hochsitz oder Ähnliches.
    wenn man der Strasse/Feldweg zum ende folgt, läuft man auf eine Lärmschutzmauer zu.
    Das gleiche gilt für die Linke Seite des Feldes und auf der rechten Seite ist erst wirklich kilometerweit Feld und dann ein Fluss.
    Er müsste also entweder über die Schutzmauer oder durch den Fluss geschwommen sein.
    Es wäre also schon seeeeehr unwahrscheinlich ;)

    Mir ist auch mal wieder was gruseliges passiert.
    Oder eher etwas dass mich irritiert hat.

    Wir gehen Freitag abend spazieren. Auf einem Feldweg - die Strecke gehen wir täglich - um uns rum nur Felder die flach und gut überblickbar sind.
    Hier fahren niiiiieee Autos und sind auch nie andere Menschen unterwegs. Also super zum Freilaufen lassen.

    Es ist dunkel (hatte natürlich Leuchtie mal wieder vergessen) aber da ich meinen Hund vertraue und er immer zurück kommt und nie zuuu weit weg läuft lasse ich ihn natürlich trotzdem frei laufen.

    Da ich ein wichtiges Telefonat mit meinem Vermieter führen musste habe ich dies getan während wir da beide im stockdunklem hertapsen.
    Als wir auf halber Strecke sind sehe ich auf einmal einen Lichtkegel auf dem Feld (gehört habe ich nix wegen dem Telefonat).

    Ich denke schon "na klasse, hat sich hier doch mal jemand (mit Hund) hin verirrt". Beende schnell das Gespräch und rufe meinen Hund ran.
    Wir gehen zusammen weiter und der Lichtkegel scheint auf uns zu zukommen. Er bewegte sich zumindest - KAM dann aber irgendwie trotzdem nicht näher.

    Da dachte ich mir - bevor wir nun im Dunklen in einen anderen Hund reinbrettern oder der in uns, drehen wir mal lieber um und gehen zum Auto zurück.

    Mich wunderte schon, dass mein Hund noch gar keine Anstalten machte dahin zu gehen oder überhaupt die Person zu bemerken.
    Ich habe es erst auf die dunkelheit und den Wind den wir im Rücken hatten geschoben.
    Als wir dann im Auto sassen habe ich gewartet weil ich schon noch länger mit dem Hund rausbleiben wollte aber es kam einfach niemand. Auch nach ner viertel Stunde nicht. Und die Person hätte an uns vorbei laufen müssen denn anders kommt man von dort nicht weg.

    Wir sind dann den Weg nochmal gegangen und haben niemanden mehr gesehen.....
    Mich würde mal interessieren WAS das für ein Licht war.

    du merkst dass du, dein Partner und der Hund generell geschädigt seid, wenn es Sonntagsmorgens einen Kampf um die Kuschelposition in Herrchens Armen geht :headbash:

    Zu besseren Vorstellung:
    Mein Partner wacht auf, dreht sich auf den Rücken und hebt den Arm etwas, sodas DU dich in seine Armkuhle kuscheln kannst.
    Wenn du nicht schnell genug bist, liegt der Hund da vor dir drin.
    Dann kannste sehen wo du bleibt denn - wer zu erst kommt wird auch zuerst gekuschelt :ugly:


    Du merkst dass deine Mutter Hundegeschädigt ist, wenn sie in das Freundebuch eines Kindes aus ihrem Kindergarten unter Lieblingstier "Hund Snorri" reinschreibt. :applaus:
    Zum besseren Verständnis: Meine Mutter hat eigentlich Angst vor Hunden und wollte, nachdem der Familien Hund vor ca 6 Jahren gestorben ist niiiiemals wieder einen haben... :hust:

    Meistens sind die Fragen:

    1) Ist das ein Hovawart Welpe? - Nein
    2) Der ist aber noch sehr Jung - Fast 2 Jahre
    3) der wird aber noch größer oder? - Nein
    4) Was ist den da drin? Wahlweise auch Welche Rasse ist das? - Vieles
    5) Der hat aber viel Angst, der lässt sich ja nicht mal streicheln. - ist ja auch ein Angsthund.....
    6) Meist vor Frage 5 - Darf ich den mal streicheln? - wenn sies schaffen ^^
    7) der ist ja so aufgedreht. der muss bestimmt viel raus und beschäftigt werden! - ......

    Noch mal von wegen Hunde einfach anfassen wegen niedlich:
    Da habt ihr mich an was erinnert ;)
    Snorri sah ja als Welpe wirklich aus wie ein Kuscheltier....

    Wir hatten Snorri den ersten Tag uns sind mit ihm zu nem Fachgeschäft gefahren um ein passendes Geschirr zu kaufen (das zuvor besorgte war doch zu groß).
    Wir also im laden, Snorri auf meinem Arm.
    Kommt eine Frau auf uns zu, fängt an zu quietschen "OOOOhhh wie süüüüß du doch bist! Och ich würde dich soooo gerne KÜSSEN aber das darf ich leider bestimmt nicht" :ugly: und nimmt sein Köpfchen in beide Hände als wolle Sie ihn jeden Moment trotzdem abknutschen... :shocked:
    Ich bin dann mit Welpi aufm Arm schnell weg :flucht:

    Schon ein bisschen her, aber ich wollte trotzdem noch darauf antworten:

    Ja ehrlich war er mit seinem Alter und dass er kein Gewerbe hat war mir auch bewusst.
    Was mir halt dabei aufgestossen hat war der Satz "Ich habe viel Erfahrung mit Angsthunden" - was er mit seinen 16 Jahren und einem Hund gesagt hat. Selbst ich würde mich nicht als erfahren mit Angsthunden bezeichnen und ich habe einen. Und was mich halt auch sehr gestört hat ist der Fakt, dass mein Hund den ich ja extra zur Betreuung gebe - 2 Stunden mit einem Fremden Hund alleine sein soll. Das Alter und das Vollzeit-Betreuen war etwas, das ich in der Anfrage extra mehrfach betont hatte....

    Ich hätte mich zu dem gefragt, wieso hat ein 16 Jähriger, bis auf 2 Stunden am Tag, Zeit sich um Hunde zu kümmern?Mit 16 ist man entweder in der Schule oder in einer Ausbildung und beides geht länger als 2 Std.

    Eben das war ja der Punkt: Er geht morgens um 7 aus dem Haus zur Schule - in der Zeit sollte sich die Mutter um den Hund kümmern. Diese geht dann um 11 Uhr zur Arbeit und die Hunde wäre 2 Std - bis er um kurz nach 13 Uhr von der Schule kommt - eben alleine.

    Mich hat das halt etwas geschockt diese "Angsthunderfahren" mit gerade mal 16 Jahren und dann 2 fremde Hunde auch noch alleine lassen....

    Ich bin heute auf der Suche nach einem Hundesitter gewesen da mein Mann eigentlich nächste Woche auf Geschäftsreise sollte und dann der Hund alleine gewesen wäre. Unsere bisherige Pension wäre für "täglich ein paar Stunden" zu weit weg und auch zu teuer (IMMER der Tagessatz - egal wie lange Hund bleibt).

    Also mal bei Kleinanzeigen nach privater Betreuung gesucht und auch eine gefunden die vom Beschreibungstext passte.
    Die Person angeschrieben - Infos über den Hund ausgetauscht und wie das dort alles läuft. Es wurde mir mehrfach versichert dass JAHRELANGE ERFAHRUNG bei der Hundehaltung und Betreuung besteht - auch bei Angsthunden (was Snorri ja ist).

    Zum Schluss stellt sich raus, dass mein Gegnüber ein 16 jähriger Bursche ist der in seinem Leben einen Hund hatte. :muede: und noch dazu unser Hund während der Betreuung mindestens 2 Stunden am Tag mit dem dort lebendem Hund alleine bleiben müsste :verzweifelt:

    Ich kann mich doch als 16 jähriger nur weil ich einen Hund habe - nicht direkt als "Hundeerfahren auch bei Angsthunden" bezeichnen :dagegen: und vorallem kann ich doch als Fremder nicht einen Angsthund alleine in ungewohnter Umgebung lassen - noch dazu mit einem fremden Hund :flucht: wer weiss was da passiert....

    oder sehe ich das zu negativ?

    sowas hasse ich ja :rotekarte:
    ich habe zwar selbst immer nur Rüden gehabt, aber so würde ich mich nie verhalten.
    Ich war mal mit einer Freundin unterwegs die auch ne Läufige Hundin hatte. Die hat super stark gekontert bei so einer Situation:
    "Ich hoffe Ihre Versicherung deckt ungewollte Deckschäden ab - sonst wirds teuer für Sie!"
    Da wurde doof geschaut und schnell der Hund eingesammel - und selbst ich habe abends erstmal nachgeschaut, ob meine Versicherung das denn abdecken würde :D