Beiträge von Kaluelo

    Corey hat sich mal nach einer Party sämtlichen Rest-Alk vom Tisch geklaut.
    Alle Bierflaschen umgekippt,die kleinen Reste aufgeleckt,sogar von ner Schnapsflasche den Deckel zerkaut und sich bedient.
    Wir lagen oben im Bett und ich hörte es irgendwann heulen wie nen Mini-Wolf.
    Gucken gegangen und mich traf der Schlag.
    Da konnte ich,obwohl ich das Chaosleben dieses Hundes seit einigen Jahren teile,erstmal nur wie erstarrt da stehen und den torkelnden fiependen Hund anstarren.

    zum Glück hat er es überlebt.

    Hihihihi - sorry aber ich muss so lachen weil genau diese Storry gibts bei uns zuhause auch und wird immer wieder erzählt. Nur war es bei uns nicht der Hund sondern mein Onkel als er gerade 4 jahre alt war.
    Er hat einfach aus allen Pinneken die Reste rausgeleckt weils so lecker war und tanzte betrunken aufm Tisch.

    Ich habe selbst keinen, kenne aber jemanden der zwei (Bruder und Schwester) hat.

    Die Person ist Erzieherin in einem Haus für schwer erziehbare Jugendliche.
    Es wird dort regelmäßig "gewechselt" sodass immer ca 4 verschiedene Jugendliche dort wohnen.
    Die Hunde sind nicht extra für die Arbeit mit den Kids dort abgerichtet sondern nur "Familienhunde".

    Ich habe sie als sehr liebe Hunde kennen gelernt. Sie haben immer gut gehört, liefen die meiste Zeit auch ohne Leine, egal bei wem sie gerade mitgegangen sind. heisst: sie haben schnell gecheckt wer nun dazugehört. Bei Fremden sind sie jetzt nicht mitgegangen aber bei den Kids die dort schon ein oder zwei Wochen wohnten haben sie dann halt sehr gut gehört.

    Jagdtrieb habe ich keinen bemerkt. Sie waren sehr verschmust und kläffen war auch nicht so schlimm bei den beiden.

    ich weiss nicht ob die beiden einfach nur so speziell waren, aber ich empfand sie als perfekte Begleit-Familienhunde.

    Ich sag nur wo die liebe hinfällt... ich hätte es mir auch nie denken können es ist nunmal jetzt so ... auch wenn ich dabei ganz oft sagen muss LEIDER! Ich hätte zb sehr gerne auch einen zweiten hundi... das werde ich mir wohl erstmal abschminken können da er ganz klar sagt das wir dann wenn es iwann soweit ist zusammen zu ziehen probleme kriegen könnten bzw werden. meiner darf aber auch ohne probleme mit zu ihm er hat einen schutz vor den gelben sack gebaut damit er ihn nicht plündern kann und nun ein gitter damit die wohnzimmertür auf bleiben kann ohne das hundi aufs sofa springen kann ( wegen ofen und wärmeverteilung in der wohnung) so müssen wir alle irgendwie kompromisse eingehen. stundenlanges gassi gehen kann ich mit ihm nicht da er ziemlich naja wie soll ich es sagen... pinibel ist auch was dreck angeht. aber dann wird der hund eben mit dem handtuch abgetrocknet wenn es regnet und gut ist.

    Oh du tust mir echt leid. :verzweifelt: Ich kenne das, mein letzter Partner war auch so - lieber kein Hund und am besten gar keine Tiere etc pp...

    Ja ausgehalten habe ich das.... 2 Jahre lang.... das war zwar nicht der Trennungsgrund, aber ich denke immer: wenns wirklich passt kann sich der Partner auch mit solchen Herzenswünschen arrangieren....

    Ich hoffe für dich, dass du ihn doch noch für Hunde begeistern kannst bevor Ihr zusammen zieht und es dann keine doofe Situation dann gibt... :streichel:

    Wir (verheiratet) haben uns den Hund gemeinsam geholt.
    Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen, aber ich hatte immer einen engeren Draht zu ihnen.
    Der Hundewunsch ging auch von mir aus - ausgesucht haben wir ihn zusammen.
    Ich weiß allerdings mehr über Hunde als er. Für ihn ist es einfach ein Tier zum Knuddeln und liebhaben, aber über Krankheiten und Futter zb macht er sich gar keine Gedanken.

    Für richtig Große Runden und Auslastung bin ich zuständig. Ebenfalls bei der Wahl des Futters. Er kauft zwar regelmäßig das Futter damit immer was da ist (denkt selbst dran) aber kauft nur welches ich ihm sage.
    Tierarzt und alles was damit zusammen hängt (Krankheit überhaupt bemerken etc) ist auch meine Aufgabe.

    Aber lieben tun wir ihn beide über alles. Er spielt und tobt viel mit ihm (bahndelt ihn manchmal wie ein Kind/Kinderersatz). Also da sind wir ungefähr gleich auf von der Hundeverrücktheit.
    Aber die Verantwortung was wie wann gemacht werden muss liegt eher bei mir.

    Mich würde mal interessieren, wenn der Hund den ganzen tag frei auf dem grundstück rumläuft, wie ist es dann wenn anderer Besuch kommt? Postbote, Freunde deiner Schwester oder deiner Eltern? Wenn die das Grundstück betreten sind sie ja auch alleine mit ihm und werden von ihm zuerst "begrüsst" - macht er bei denen das gleiche?

    weisst du sicher das er Bauchschmerzen hat ? Es klingt eher als ob es ihm irgendwie zu warm ist...ob Temperaturmässig in der Wohnung oder er hat Fieber ? Schon gemessen?

    gemessen habe ich nicht und denke auch nicht das es zu warm ist. Mir ist zb sehr kalt gerade ;)

    So verhält er sich eigentlich immer wenn er Bauchschmerzen hat - zb bei durchfall
    Und er hat auch viele kleine dünne haufen gemacht. Nur halt nicht weich wie durchfall

    snorri hat seit heute abend sooo Bauchschmerzen.
    Nachdem ich gerade noch mal ne lange runde mit ihm gegangen bin wars erst wieder gut. Draußenhat er viel geschnüffelt und gerannt als wäre alles ok. Zuhause hat er dann ca 30-45 keone Symptome gezeigt und sich normal verhalten. Jetzt fängt das starke hecheln und rumlaufen wieder an. Bzw wechselt er die ganze zeit von sofa auf die kalten fliesen. Legt er sich hin, legt er sich auf die seite aber hechelt dolle.
    Tee möchte er nicht und noch nen haufen musste er auch nicht. Die Haufen waren auch eher normal - kein durchfall.
    Was könnte ich ihm denn noch gutes tun?
    Wärmflasche weiss ich nicht weil er ja auf die kalten fliesen extra geht.....