Klingt eher nach Streßabbau.
Wahrscheinlich kann sie die Situation nicht einschätzen.
Okay. Klingt plausibel. Danköööö :)
Klingt eher nach Streßabbau.
Wahrscheinlich kann sie die Situation nicht einschätzen.
Okay. Klingt plausibel. Danköööö :)
Ich hab da auch mal eine Frage:
Wenn mein Freund und ich uns aus Spass käbbeln (zB kitzeln - also körperlich "aufeinander losgehen"), dann gehen unsere Hunde beide gerne mal dazwischen.
Es ist so dass mein Snorri nur selten dazwischen geht. Er springt dann meist an uns hoch und kläfft ein bisschen. So kenne ich das auch von anderen Hunden.
Seine Hündin geht ganz anders dazwischen - sie versucht dann immer einen von uns zu besteigen/rammeln.
Das Verhalten habe ich vorher noch nie gesehen.
Ist das "normal" - also versucht sie so wirklich zu beschwichtigen, oder will sie dann mitmachen und versucht zu dominieren?
Gefleckter Schierling ist zwar giftig, wenn man ihn zu sich nimmt, aber Berührungen sind völlig ungefährlich (weiß ich genau, hatte ihn während eines Bestimmungskurses eine ganze Zeitlang in der Hand). Ist auch eine einheimische Pflanze.
Den Bärenklau hingegen würde ich melden, OA, Stelle für die Stadtbegrünung, Parkgärtner o.ä.
lg
Ich habe jetzt mal das Ordnungsamt von Kassel angeschrieben und die haben es weiter an das Umwelt- und Gartenamt von Kassel geleitet.
Da kam Promt eine Nachricht zurück.
Leider nicht die gewünschte.
Bzw - es wurde nicht darauf eingegangen ob die das nun entfernen oder nicht.
Sondern mir wurde mitgeteilt, dass die Mail bearbeitet wird und man mir mitteilen wollte, dass auch der gefleckte Schierling die Hautreizungen verursachen kann und wir auch vermeiden sollten diesen zu berühren.
Bin mal gespannt ob da nun was passiert.
Ich habe auch mal eine Frage:
Wenn ich in Kassel meinen Freund besuche sind dort im Park sehr viele Bärenklau und gefleckter Schierling Pflanzen.
Bei uns werden diese Pflanzen beseitigt weil sie ja für Mensch und Tier so gefährlich/schmerzhaft sein können. Hier brauche ich das nicht mal irgendwo melden - es wird regelmäßig geprüft.
Weiss jemand wie das in Kassel ist - oder gibt es da evtl sogar ein deutschlandweites Gesetzt - das man das irgendwo melden kann und die entfernt werden?
Teilweise sind die Dinger größer als ich.... und in dem Park sind soooo viele davon. Da spielen ja nicht nur Hunde sondern auch Kinder.....
Ich weiß nicht ob andere Hunde das auch machen:
Wenn Batman fertig gefressen hat, kommt er zu mir (und auch zu anderen Familienmitgliedern) und möchte kurz gekrault werden, als wollte er sagen: "Schau mal, wie toll ich gefressen hab, hab in gut gemacht gell?"
Dann geht er wieder und rollt sich im Körbchen ein.Hat dieses Verhalten einen tieferen Sinn, oder ist es nur eine Eigenart?
Snorri macht das auch aber nur Nachts - er hat ja durchgehend trockenfutter da stehen....wenn er alle 100 jahre mal davon nascht dann kommt er danach auch an und will kuscheln
ist nervig in der nacht
Ich habe mal ne Frage - die passt evtl eher in den lonely barkers aber ich dachte ich werde erst mal hier Fragen....
Mein Mann und ich haben uns vor kurzem getrennt.
Jetzt ist er ausgezogen und dadurch sind natürlich die typischen Strukturen durcheinander geraten.
Bisher war es so, dass ich morgens zur Arbeit fahre, der Hund wird wach, kuschelt sich dann aber zu Herrchen und die beiden gehen dann zusammen später raus bevor auch er zur arbeit fährt. Snorri kläfft dann immer die ersten paar Minuten, ist dann aber ruhig bis wir wieder kommen.
Jetzt muss ich morgens mit ihm raus und danach kann er sich natürlich auch nicht mehr zu Herrchen kuscheln.
Ich packe ihn dann also in das Zimmer in dem er immer alleine bleibt. Aber jetzt fängt er sofort wenn ich die Tür schliese das Kläffen an und die Nachbarin sagte mir, dass er wohl seit dem durchgehend kläfft tagsüber.
Muss ich nun das Alleine bleiben wieder ganz neu trainieren?
Oder wird das nun einfach nur eine kurzzeitige Reaktion sein wegen Verlustängsten die nun entstanden sind?
Was meint ihr?
Ich denke oft an den Roadster zurück und ärgere mich, dass ich nicht NOCH hundegeschädigter war und ihn behalten habe. Dann hätte ich halt zwei Autos gehabt – und eines davon nur für den Hund. Hach ja. Dann würde ich das Hunde-Auto sicherlich auch nicht so furchtbar doof finden...
Okay - du sagst ja das ist Hundegeschädigt... ich hatte das als normal betrachtet
Als der Hund einzog "Schatzi ich brauch ein Zweitauto - nen Kombi - für den Hund"
Ja ich habe einen riesen großen Komi für meinen 11 Kg Wuffi bekommen und fand das ganz normal
Hat jemand ne Vermutung, woran es liegen könnte, dass meine Hündin, die nachts immer in ihrer (offenen) Box schläft, 2-3 Mal pro Nacht zu mir aufs Bett springt, mir einmal durchs Gesicht leckt und sich dann wieder in die Box legt? Will sie schauen, ob ich noch da bin? Hat sie Langeweile wenn sie wach wird?
Ich habe nicht das Gefühl, dass sie mal muss, sie legt sich direkt danach wieder von selbst in Box und schläft einfach weiter (bis zum nächsten "Besuch")
Snorri macht das auch manchmal....
Ich denke er will dann schauen ob ich wach bin und ggf mit ihm spiele - bzw möchte einfach ein paar streicheleinheiten. Meist geht er dann auch wieder weg und pennt weiter.
Mal hab ich auch bemerkt, dass er das getan hat als er scheinbar was wildes geträumt hat.
Vielleicht so "Hilfe alptraum - beschütz mich"
Hab mal ne Frage an die unkastrierten Rüden-Halter unter euch.
Wie lange in etwa ist euer Hund immer liebeskrank wenn ne läufige Hündin in der Nähe ist?
Bei Snorri geht das meist nur so 2-3 Tage.
Diesesmal gehts aber schon über eine Woche und ich hoffe dass es bald aufhört....
Wer fiept die ganze Zeit und will raus und wenn er dann nicht darf muss er gaaaaaanz viel gekuschelt werden....
Ist schon fies wenn die Herzensdame genau in der Nachbarschaft wohnt.
Am Samstag beim Spaziergang duch den Wald habe ich in unregelmäßigen Abständen leere Getränkeflaschen auf den Ästen aufgesteckt gesehen.
Wofür macht man das? Wegweiser?