Zum Abendessen gibt es..... Pringles
Beiträge von Kaluelo
-
-
Getoastetes Bauernbrot mit Mayo-Sriratcha Soße, Tomaten, Ei, ne Scheibe Müritzer, Bratenaufschnitt und Rucola.
Könnt ich mich gerade reinlegen
-
Spiegeleier auf getoasteten Toastbrot mit einer Mayo-Sriratcha sosse
-
Ja genau! Waschmittel (PULVER) aufsaugen hilft!
Man kann auch zB Zimt aufsaugen, das geht auch.
Mir ist mal ein Beutel Grillgewürz auf dem Boden gelandet, nach dem aufsaugen hat mein Staubsauger echt WOCHENLANG nach dem Zeug gerochen
-
Also ich kann nur was zum Trockner sagen. Ich bin bisher mit meinem Beko ganz zufrieden (Wärmepumpe).
Ich wasche meist nur am Wochenende ca 2 Maschinen, dafür aber dann mit V I I I I E E E L Hundehaaren.
Das kann der bisher ganz gut. Und der war auch nicht teuer!
-
Klingt schwer nach Allergie, hattest du sowas schonmal? Wenn das noch nie da war und schnell schlimmer in Richtung Atemnot geht, ist das ein Fall für einen Rettungswagen.
Tatsächlich reagiere ich immer so bei Erkältungen. Also dieser permanente Drang, trinken zu müssen, um den Hals feucht zu halten und dann Übelkeit zu haben, weil der Bauch voll Wasser ist.
Hab bisher noch keinen richtigen Husten, nur eben dieses ätzende Kratzen im Hals. Haben noch Hustenstiller-Tabletten hier, aber die helfen dagegen wohl auch nicht, oder?
Ansonsten probier nochmal inhalieren aus! Das hilft auch gut bei halskratzen und Husten.
Hab das mit den Zeiten abklären lassen. Da sind tatsächlich ein paar durcheinander gekommen. Aber leider nicht alle
-
Was mach ich denn, wenn ich vor lauter Halskribbeln und Schleim im Hals ständig trinken/essen muss, um das Gefühl einzudämmen, aber mir schon so schlecht davon ist, dass ich nichts mehr runterkriege?
Hustenbonons lutschen! Bringt Feuchtigkeit in den Hals!
-
Kennt sich vielleicht jemand mit diesen Kurzarbeit- und Stundengesetzen aus?
Ich wurde gerade durch meinen Kollegen etwas verunsichert und muss da wohl mal bei meinem Arbeitgebener nachfragen....Folgendes Szenario:
In 2020 hat mein Arbeitgeber durch Corona Kurzarbeit angemeldet. Dafür mussten alle Arbeitnehmer die Überstunden abbauen und dann konnte mit der Kurzarbeit gestartet werden.
Es war dann so, dass ich zb in einer Woche statt der normalen 40 Stunden nur zB 32 gearbeitet habe.
Durch die Kurzarbeit wurden die 32 Stunden dann vom AG bezahlt und der Rest wurde ja (ich glaube zu 60%) vom Amt übernommen. Zusätzlich hat unser AG das dann noch auf 80% aufgestockt. Soweit ja schonmal super von ihm.ABER - die fehlenden 8h in dieser Woche sind auf meinem Stundenkonto dann als Minus gebucht worden.
Somit hat sich in der Kurzarbeit (die bis September 2021) ging ein Haufen Minusstunden angesammelt, die ich jetzt nach und nach abarbeiten muss.Mein Kollege meinte gerade bei ihm wäre das nicht so gewesen.
Dafür wäre die Kurzarbeit ja da und das sich bei ihm beim Stundenkonto dafür kein Minus gebildet hat.
Ist das richtig? Dann bräuchte ich das ja gar nicht nach und nach alles abarbeiten...
-
Chinesische Gemüsepfanne - dazu ein paar Nudeln
-
Nur ein kleiner Tip - Management, nicht Training betreffend, wg. Urlaub.
Wie groß ist Snorrie? Kann er im Einkaufswagen sitzen?
In Italien z.B. gibt es inzwischen viele Supermärkte, welche extra Einkaufswägen haben, in welchen der Hund mit kann.
Klein genug mit knapp 15 kg wäre er. Aber hier in DE zb dürfen die ja leider nicht mit in den Supermarkt. Da muss ich mir was überlegen