Beiträge von Kaluelo

    Hier wird weiterhin übrwiegend auf 3 Beinen gelaufen. Im Schritt benutzt er nun immerhin alle 4 Beine, aber im Trab weiterhin nur 3 Beine und er läuft die meiste Zeit im Trab. Ab und zu tippt er im Trab mal mit dem operierten Bein auf.

    Er hat aber vollständig aufgehört zu schlecken und die Narbe sieht immerhin sehr gut aus und wird immer flacher.

    Nächste Woche haben wir den Termin zum ersten nachröntgen, dann sind 6 Wochen um.

    Er ist maximal genervt davon, dass ich ihm seine Feldspaziergänge mit ganz viel buddeln und rennen vorenthalte. Aber ich nehme ihn jetzt wieder an die 5 Meter Leine, das sorgt für deutlich weniger Frust. Da er sein Bein eh kaum benutzt, wird das ja eh nicht überlastet und an einer 5 Meter Leine kann er ja nun auch nicht rennen, mit dem richtigen Leinenhandling. Aber er zieht nicht mehr so und quietscht nicht mehr so viel vor Frust.

    Die Physio hat mir die Laserdusche ausgeliehen, so kann ich jeden Tag lasern zusätzlich zu den Physioübungen. Die Übungen gehen auch immer besser, man merkt, dass er wieder ein kleines bisschen mehr Muskulatur bekommt durch die Übungen und sie immer besser halten und ausbalancieren kann.

    Wir durften nach der OP wochenlang nur im langsamen Schritt an der kurzen Leine gehen. Genau aus dem Grund, da die Hunde dann alle 4 Beine benutzen und lernen, dass es wieder geht ohne zu schmerzen. Im Trab ist er auch immer auf drei Beine verfallen. Erst nach und nach durfte Snorri wieder kurzzeitig traben, wirklich immer nur kurze Strecken, damit er da dann auch alle Beine benutzt.

    Dann hat sich das so nach und nach eingependelt, dass er immer mehr getrabt ist mit allen 4 Beinen.

    Die Physio meinte zu mir, dass der langsame Schritt viel anstrengender für Hunde wäre, daher dann auch alle Beine eingesetzt werden. Der Trab ist ja der "normale" Gang bei Hunden, da kann man das Bein dann viel leichter weglassen. Und dass deshalb der langsame Schritt wichtig wäre um die Muskeln auch wieder aufzubauen.

    Ich sollte Anfang des Jahres in der Klinik in ahlen 2.500 für ne TPLO zahlen.

    Wenn es ne Versicherung gibt, würde es wohl mehr kosten.

    Das wäre dann aber auch nur die OP mit vorher Arthroskopie und Blutbild.

    Nachsorge wäre dann dazugekommen über der Haustierarzt

    Edit: ich wurde nach dem Gewicht gefragt. Wäre Snorri schwerer gewesen hätte es wohl auch mehr gekostet. Keine Ahnung wieso

    Das komische ist halt, dass es erst so dunkel wird, wenn die Schmerzen/Jucken aufhören.

    Bei mir ist es dann auch noch dunkler geworden (mehr so lila) und da hat die Stelle an sich nicht mehr gejuckt oder geschmerzt. Nur ist alles drumherum so geschwollen, dass es weiterhin weh tut.

    Bis man nichts mehr gesehen hat, hat es fast 4 Wochen gedauert.

    Jaaa genau. Und auch nach den 4 wochen ist bei mir bisher so ein minischatten auf der haut zurück geblieben.

    Alles nur durch solche kleinen mistviecher.

    Der Stich, wo ich dann Fieber bekommen habe, sah übrigens gar nicht soooo schlimm aus. Tat nur mehr weh als sonst, weil das ganze Schienbein weh tat als hätte ich eine fiese Prellung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja so dunkel rot und noch dunkler wie in deinem zweiten bild sieht das bei mir dann auch aus. Es wird nicht so gross wie bei @Radiant Stardust , aber halt so dunkel.

    Das komische ist halt, dass es erst so dunkel wird, wenn die Schmerzen/Jucken aufhören. Also erst nach 3 bis 4 Tagen. Eigentlich "sehe" ich schon immer daran, dass er bald endlich aufhört zu jucken, wenn es "endlich" rot wird |)

    Es gibt auch den Verdacht, dass Borreliose auch durch Mücken übertragen werden kann. Da bei dir allerdings jeder Stich so reagiert, halte ich eine Borreliose für unwahrscheinlich.

    Ob man mit sowas zum Arzt muss, weiß ich nicht, aber die Stiche scheinen dich/dein Immunsystem ziemlich zu belasten - vllt kann hier ein Arzt Medikamente verschreiben, die Linderung verschaffen?

    Ja das mit der Borreliose wäre echt unwahrscheinlich. In der Apotheke hat man mir immer zu allergietabletten geraten.

    Ob der Arzt da was besseres weisS? Ich hab halt auch keinen Bock unnütz zum Arzt zu laufen :pfeif:

    Thema Mückenstich/Bremsenbiss:

    Ich reagiere schon immer etwas krasser auf Mückenstiche/Bremsenbisse. Diese schwellen bei mir ziemlich groß und dick an und werden dunkel rot.

    Fenistil (normal und mit Cortison), soventol und das alles hilft nix. Bis letztes Jahr funktionierte wenigstens noch Anaesthesulf (was man zb bei windpocken bekommt).

    Dieses Jahr geht alles nicht. Selbst wenn ich Loratadin/citerizin oä einwerfe wird es schlimm dick. Wobei der Juckreiz wenigstens etwas abnimmt.

    Allerdings - und das ist neu - bilden sich um die Stiche jetzt immer dunkel rote Ringe. Die verblassen erst langsam nach 3-4 Wochen.

    Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen zeckenbiss mit Borreliose. Es sind aber definitiv Mücken-undBremsen.

    Die roten Flecken kommen erst, wenn der Juckreiz nach 3 bis 4 Tagen aufhört.

    Muss ich damit zum Arzt?!?

    Diese Campervans auf Kastenwagenbasis heizen sich bei weitem nicht so schnell auf wie ein PKW. Für mal eben schnell in den Supermarkt huschen geht das schon, den Hund da kurz drin zu lassen. Für die Dauer eines Museumsbesuchs o.ä. geht das bei hohen Außentemperaturen natürlich nicht.

    Es könnte allerdings schwierig werden, jetzt noch eins für den Sommer 2023 zu mieten. Die sind meistens ziemlich ausgebucht - zumindest war das vor ein paar Jahren so, als wir noch gemietet haben. Und Camping ist ja nicht unpopulärer geworden in der Zwischenzeit

    Bei uns hier in der Gegend sind irgendwie noch viele frei. Vielleicht ist das hier nicht so beliebt.

    Hach aber das freut mich. Das ist der Grund der mich bisher abgehalten hat sowas zu mieten.

    Oder heizen die sich auch innerhalb von Minuten auf wie ein normales Auto?

    Vorne ja, hinten nein. Und wenn man so eine Isolierfolie über die Frontscheibe macht bleibt es hinten nahezu angenehm.

    Dann kann man also ohne schlechtes gewissen in ruhe Lebensmittel einkaufen? Das wäre ja super. Dann wäre das definitiv was für uns. Im auto kann snorri nämlich ohne Probleme alleine bleiben. :hurra: