Beiträge von Kimmy2013

    ich hab eben jetzt noch das Futter gehabt, das die Züchterin mir gegeben hat. Das wird im Laufe der Woche leer werden und ich brauch was Neues.
    Würdet ihr das gleiche Futter kaufen? Es ist von einer Firma, die zwar gutes Futter herstellt, aber ich nicht so recht leiden kann..

    wie hatten Welpenfutter für große Rassen, damit sie nicht zu schnell wächst. Habe auch die Sorte gewechselt weil ich das 1. Futter nicht so gut fand.. Bekommen hat sie es bis ca 11/12 Monate

    Ich bin die letzten Tage morgens 45-60 Minuten gegangen, gegen 11uhr anderhalb bis 2 Stunden und zwischendurch Pausen. Zwischen 16 und 18uhr die nächste Runde 30-60 Minuten und abends um 21uhr die letzte 30min. Ich hab immer versucht andere Strecken einzubauen, da mir aufgefallen ist das er so erstens mit der Nase häufiger am Boden klebt und zweitens er häufiger markiert.

    ich weiß, es haben schon viele geschrieben, aber ich finde das zu viel = Stress. Natürlich klebt er mit der Nase am Boden, wenn du häufig die Strecke wechselst - es gibt ja ständig was neues zu riechen. Eben das strengt den Hund aber auch unheimlich an. Kim wäre schon der 2 Stunden Spaziergang am Mittag fast zu viel. Ted hat doch kaum genug Zeit die ganzen Informationen zu verarbeiten was am Ende für ihn eben Stress ist. Da bleibt dann auch keine Impulskontrolle übrig um ohne Leine ziehen zum Hundeplatz zu kommen oder um nicht zu jagen.

    Ich finde es gut, dass du dir einen Trainer nehmen willst.

    Jetzt will ich von der Hundewiese weg kommen und merke das Ted ein normaler Spaziergang nicht mehr ausreicht. Also muss ich wohl den Spaziergang interessanter gestalten ohne seine Jagdleidenschaft zu fördern.

    Woran machst du das fest ? Ich KANN das nicht glauben irgendwie.

    Ich kann mir das schon vorstellen. Hund ist irgendwann einfach mal drüber und jeden Tag kommt neuer "Stress" dazu bevor der alte abgebaut werden kann...
    Das kann man dann als "reicht nicht" auffassen. Ist mir am Anfang ja auch passiert.

    @Tastatur wie sieht denn ein Spaziergang bei euch aus wenn ihr nicht auf den Hundeplatz geht? Und wie oft geht ihr am Tag raus? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass ihr mind. 1x eine Stunde geht und dann noch kurze Runden (bin mir jetzt aber nicht sicher)?

    Ich habe mal in euren Thread geguckt und die Bilder gesehen wo er eine Flasche geklaut hat - apportiert er gern? Vielleicht wäre das eine Möglichkeit ihn zu beschäftigen.
    Vorher würde ich allerdings das ganze Programm mal runterfahren...

    Es passiert selten das er so ein Verhalten zeigt und noch seltener das ich ihn nicht stoppen kann. Wenn ich der Meinung bin, er kommt jetzt nicht unter die Räder oder belästigt keine anderen Menschen, dann lass ich die Leine lieber los wenns zu anstrengend wird als das ich mir den Arm auskugel *bildlich gesprochen*

    Ich halte meinen Hund an der Leine um jeden Preis fest. So lernt er doch nur, dass er mit Theater seinen Willen bekommt...

    Ich hab angefangen auf die Hundewiese zu gehen, als Ted so ca 4, 5 Monate alt war. Zum einen gabs kaum Hundekontakte, zum anderen hatte er Angst vor bellenden Hunden. Seitdem gingen wir nahezu täglich zur Hundewiese weil es ihm sichtlich gut tat.

    ich weiß, dass nicht jeder Hund gleich ist, aber das würde ich in dem alter nicht tun bzw. darf man sich dann nicht wundern wenn Hund jetzt so ist wie er ist. Kim hätte liebend gern täglich mit anderen Hunden gespielt, aber das wollte ich nicht. Sie war nach Treffen mit anderen Hunden eigentlich für 2 weitere tage ausgelastet. Mit noch mehr Auslastung war sie dann total überfordert (was ich auch erstmal merken und verstehen musste).
    Bei eurem Pensum an Spaziergängen wäre Kim ständig "drüber". Eine halbe Stunde (für mich langweiliger) Spaziergang an der Leine am besten noch in der Stadt reicht um hier anschließend locker 2 bis 3 Stunden zu schlafen und anschließend zu dösen...
    Nur weil man einen Tag mal weniger macht sieht man natürlich noch keine Änderungen...

    Edit: ich wollte den Hund auch immer und überall mit hinnehmen. Kann ich aber bis heute (sie wird im August 2) nicht und damit muss ich leben. Wir arbeiten dran, aber in kleinen Schritten...

    also ich hab in so einem Moment auch schon versucht nach Halsband und Geschirr zu greifen - hat zu großen Schmerzen in den Fingern geführt. Mehrere Fingernägel umgeknickt und einer wurde sogar blau - und das obwohl ich die kurz trage...

    Schaue gerade online. Finde ich schon krass, dass das im Büro so lange einfach laufen gelassen wurde. Schon komisch, dass sich da nicht längst die Kollegen beschwert und der Chef ne Ansage gemacht hat. Müsste ja eigentlich durch Management schon in den Griff zu kriegen sein.
    Finde ich aber gut, dass die was dran machen wollen.

    Ich muss aber sagen, so ganz vorteilhaft war das helle Leinenshirt nicht, was er im Büro trug. :D

    Find ich auch gut, dass die da war tun, aber irgendwie war da ja null Erziehung vorhanden.
    "Geh auf deinen Platz" find ich eines der wichtigsten "Kommandos" die ich von meinem Hund erwarte und übe... Das kann zwar jeder anders sehen, aber mich würde das im Büro tierisch nerven wenn Hund den ganzen Tag rumläuft und liegt wie er denkt... :dagegen:

    bei uns sitzt das Geschirr irgendwie komisch. Wenn Hund beim laufen die Schulter nach hinten bewegt bleibt das Geschirr vorn stehen. Wisst ihr was ich meine?
    Kann man da noch was einstellen, damit das nicht so ist?