Hey, ich dachte mir dass ich mich hier auch mal melden kann :) Poppy ist 11 Monate alt, und wir kämpfen derzeit mit Leinenführigkeit, Rückruf (Riesenproblem! Schleppleine wird nur zerkaut weil sie beim laufen so herumweht, denkt sie es ist was zum spielen) und unser Erzfeind das alltägliche schön machen und bürsten! Auch das 2x die Woche Zähne putzen ist ein wahrer Kampf! Hat wer ein paar Tipps?
Mit freundlichsten Grüßen aus Österreich!
An das Zähne putzen arbeite ich mich gerade mit dem Clicker ran. Haben aber erst 2 mal geübt - dauert also noch ein wenig.
wenn sie mit Ted nicht spielen mag, dann geht doch zusammen nur an der Leine spazieren. Da er eh nicht hört, dürfte er ja eh nicht frei laufen. Ich finde es nicht schlimm wenn ein Hund in so einem Moment keine Leckerli mag... Ich wäre froh wenn ich hier jemanden hätte der sowas mit mir macht. Hier wollen sich alle nur zur "Toberunde" treffen - davon nehme ich mittlerweile Abstand. Dann hab ich lieber keinen Hundekontakt als das reine "Leine ab und Stundenlang toben lassen".
Die haben wir ja (siehe Foto), mit Wäscheleine hab ichs auch mal probiert, auch die rafft er zusammen, bildet Schlaufen...das er sich die Beine brechen könnte. Aber auch mit der 5m Schlepp vom Foto mach ich diese Übung: http://markertraining.de/an-lockerer-le…-targetaufgabe/ Und wenn ich ganz ehrlich bin....6uhr frühs am Wochenende sind meist keine Leute unterwegs, da lass ich ihn schon mal kurz freilaufen zum Rückruf üben in das was die Lankwitz so großzügig Park nennen: grüne Wiese mit paar Bäumen, Schotterweg mitten durch, vorn und hinten ruhige Seitenstrasse und an den Seiten Einfamilienhäuser.
Sorry, dass Bild hatte ich garnicht gesehen. Wieso bildet eure Leine denn Schlaufen? Weil er die so ins Maul nimmt wie auf dem Bild? Kannst du ihm das nicht mit einem "nein" verbieten?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sorry, weiß nicht, warum die jetzt gedreht sind
Jedenfalls passiert es maximal, dass die Leine so zwischen den Hinterbeinen lang geht wie auf dem 1. Bild - aber Schlaufen bilden sich nicht. Würde Kim die Leine selber raffen würde ich Ihr das wohl einfach verbieten (zumindest versuchen - ob sie da auf mich hören würde weiß ich auch nicht ).
@Kimmy2013 An den Rückruf üben wir noch bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Er will aber immer zu jeden Hund hin und fremde Katzen (Tiere allgemein) hetzen.
versteh ich ja, ist bei uns auch noch so (Kim wird Ende August schon 2) und ich muss beim spazieren auch echt aufpassen... (ich lasse die Schlepp schleifen und da muss ich wirklich wachsam sein, sonst ist die weg bevor ich drauf treten kann) Aber wenn Ted kaum Freilauf hat kann man ja nicht so oft üben. Da wäre eine Schleppleine schon gut.
Nein, das liegt daran das mir die Gesundheit von Ted (so ein Auto eitert schwer raus) und anderen Tieren wie Vögel, Katzen ect. am Herzen liegen. Ich weiß nicht, ob er so weit gehen würde ein Tier zu töten, die Wochenendkatzen dürfen sich auch bei Fleisch an seinem Napf bedienen während er daneben steht. Wir hatten am Montag Grillhähnchen gemacht und Ted durfte die Innereien aus den Beutel haben. Er hat leider mit den Katzen geteilt. Mein ältester Kater darf doch kein Fleisch mehr (vom Ta). Schleppleine nehm ich seltenst. Eigentlich nur wenn wir ins Wasser gehen oder viel Platz haben. Ted hat von Anfang an die auf dem bodenschleifende Schlepp gerafft und ist mit den Schlaufen um seine Pfoten rum gerannt. Da ich also die Schlepp eh festhalten muss, damit sich der Herr keine Beine bricht, macht es keinen Unterschied zur Leine.
Also ist er nicht sicher abrufbar... Ist ja verständlich, wenn man nicht die Möglichkeit zum freien üben hat...
Kein Unterschied zur normalen Leine? Doch das macht einige Meter Unterschied. Wirst du denn dann nie den Freilauf simulieren und trainieren, nur weil du die Schlepp in der Hand behalten müsstest? Nicht falsch verstehen, ich finde das sehr verantwortungsvoll, aber so ist es eben für den Hund auch harte Arbeit und Frust, sich immer nur an der kurzen Leine fortbewegen zu können. Das darfst du dann nicht unterschätzen.
Da schließe ich mich an. Bei uns geht es super mit einer Schlepp aus biothane. Die wickelt sich um keine Pfote sondern schleift immer fein hinterher...
Ist er nicht immer abrufbar? Wenn das der Grund ist (mein ich jetzt auch nicht böse, ist bei uns ja auch noch so), dann würde ich eher daran arbeiten bevor ich Fahrrad fahren übe... Aber da hat jeder andere Prioritäten.
@Kimmy2013 tut mir aufrichtig leid das ich nicht jeden Tag 7€ für eine Tageskarte zahle um mit den Öffis zu den Hundeauslaufgebieten zu gelangen. Sorry, das gibt mein Geldbeutel nicht her. Ansonsten wären es 10,20€ für Hin-und Rückfahrt.
3. In Berlin und Potsdam (außer Hundewiese) kann ich Ted nirgends ableinen, er ist immer gezwungen mein Tempo zu laufen
da war nicht zu lesen, dass dir das zu teuer ist dorthin zu fahren. Ich kann das verstehen bei dem Preis, aber dann hättest du 3. echt nicht als Argument anbringen brauchen... Das stimmt so nämlich nicht.
Aber dir scheinen ja 90% der Antworten hier eh nicht zu gefallen.
ich hab mir ende April in einem Zooladen für 7€ so einen snackbeutel mit tütenspender gekauft *den hier * Oben dran ist ja ein plasteteil wo man entweder den Gürtel durchziehen kann oder eine klemme um es auf den Gürtel oder den Hosenbund zu schieben. Die klemme ist nun abgebrochen und ich könnte nur.noch nen Gürtel durchziehen - mag ich aber nicht. Würdet ihr das reklamieren oder ist euch der Aufwand für 7€ zu groß. Es nervt mich schon irgendwie... Kassenzettel hab ich noch - Verpackung nicht mehr.
ich wollte grad im Erdboden versinken... War grad in der Mittagspause unterwegs mit Hund. Fußweg mit Fahrradweg. Uns kann ein Mann mit Zigarette in der Hand entgegen also bin ich ganz links auf dem Fußweg gelaufen (Kim links neben mir). Der guckte uns von weitem schon komisch an aber Kim war ganz normal... Fußgänger haben sie bis jetz wenig interessiert, außer die machen komische Geräusche oder starren sie an... Nuja - als wir fast auf einer Höhe waren schoss Kim vor mir vorbei und auf ihn zu. Er machte einen riesen Schritt zur Seite/zurück und dann war ihre Leine (eine normale 2 Meter Leine auf kürzester Einstellung) zum Glück zu Ende. Ich war total erschrocken aber ich hab das auch echt nicht erwartet. Ich hab ne Entschuldigung gemurmelt und er hat mich noch vollgenölt. Kann ich ja verstehen. Glaub der hatte echt Angst vor dem 32-Kilo-Tier in schwarz
Ich möchte mir die GoPro Hero 4 Silver kaufen und war gerade auf der Suche nach einer passenden Speicherkarte. Amazon macht da einem ja gleich Vorschläge und so bin ich auf
hier gestoßen. Auf der Seite von GoPro findet man genau das gleiche Modell, allerdings für fast den doppelten Preis (siehe HIER). Ich finde den Unterschied einfach nicht - kann ich denn die "günstigere" kaufen?
Hier ist was zu der Zahl im U erklärt *klick* Soweit ich jetzt gelesen hab ist das die uhs-klasse, wobei 3 schneller ist als 1