Ja, aber es gibt ja verschiedene Verwendungszwecke.Die Retriever sind eher für die Arbeit "nach dem Schuss" (markieren, apportieren - hauptsächlich Entenjagd, Wasserarbeit), die Vorsteher arbeiten eher "vor dem Schuß", also Wildanzeige (sind aber Allrounder, die auch apportieren oder Nachsuche machen können).
Schweißhunde arbeiten wieder anders, Bauhunde auch.
Jagd benötigt halt je nach Gebiet und vorhandenen Wildtieren verschiedene Hunde, die verschiedene Aufgaben übernehmen wie Wild anzeigen, Wild anhetzen, angeschossenes Wild, das noch flüchten konnt, suchen und anzeigen und und und.
Die Kategorie der Jagdhunde ist recht groß, aber jedes Land hat ja noch mal einen anderen Ursprung, andere Begebenheiten, andere Örtlichkeiten, anderen Bedarf. Ein Terrier auf einem Hof, der die Mäuse und Rattenpopulation klein hält, erfüllt genauso den einen Zweck wie der Dacke, der das Kaninchen aus dem Bau in die Hände des Jägers scheucht, wobei das noch nicht mal zum Bereich Jagdverhalten gehört, wenn man ganz kleinlich ist.