Beiträge von Kimmy2013

    Doggen verbinde ich immer mit irgendwelchen Gemälden, auf denen sie in englischen Herrschaftshäusern neben dem Thron rumsitzen. :D Ich glaube, sie wurden ursprünglich tatsächlich als besonders imposanter Begleithund gezüchtet, oder? Aber soweit ich weiß auch zur Jagd eingesetzt bei kräftigerer Beute wie Wildschweinen oder Bären.

    Oh jeh, da würde sich meine Prinzessin höchstens einpinkeln vor Angst :hust: Vielleicht würde sie es hinterher apportieren :lachtot:
    Als Deko neben dem Thron wäre sie schon besser geeignet xD

    Ja, aber es gibt ja verschiedene Verwendungszwecke.Die Retriever sind eher für die Arbeit "nach dem Schuss" (markieren, apportieren - hauptsächlich Entenjagd, Wasserarbeit), die Vorsteher arbeiten eher "vor dem Schuß", also Wildanzeige (sind aber Allrounder, die auch apportieren oder Nachsuche machen können).
    Schweißhunde arbeiten wieder anders, Bauhunde auch.

    Jagd benötigt halt je nach Gebiet und vorhandenen Wildtieren verschiedene Hunde, die verschiedene Aufgaben übernehmen wie Wild anzeigen, Wild anhetzen, angeschossenes Wild, das noch flüchten konnt, suchen und anzeigen und und und.

    Die Kategorie der Jagdhunde ist recht groß, aber jedes Land hat ja noch mal einen anderen Ursprung, andere Begebenheiten, andere Örtlichkeiten, anderen Bedarf. Ein Terrier auf einem Hof, der die Mäuse und Rattenpopulation klein hält, erfüllt genauso den einen Zweck wie der Dacke, der das Kaninchen aus dem Bau in die Hände des Jägers scheucht, wobei das noch nicht mal zum Bereich Jagdverhalten gehört, wenn man ganz kleinlich ist.

    Deswegen schrieb ich ja "auf irgend eine Art und Weise" :)

    Die wenigen Labbis die ich kenne würden die Ente übrigens auch gern selbst erledigen - da brauch Frauchen die vorher nicht erschießen :hust:

    Wofür wurden eigentlich Doggen ursprünglich gezüchtet?

    Hmmm also wenn ich lese, welche Rassen ihr zu Hause habt, traue ich mich fast nicht hier mit zu schreiben - hab "bloss" 2 Golden Retriever. Was ja laut vielen keine Jagdhunde sind.

    Sie machen begeistert Dummyarbeit und laufen im Mantrailing. Mojito's Verwandtschaft zeigt grossen Verstand auf der Jagd. Sie sind alle angenehme Familienhunde.
    Meine werden nie auf der Jagd mitlaufen.

    Sind nicht alle Hunde auf irgend eine Art und Weise mal zur Jagd gezüchtet worden?
    Auch ein Labbi oder Goldi ist doch ein Jagdhund (Retriever eben).

    Gestern gab es Fischstäbchen mit Kartoffelpü und Gemüse (Möhren+Zucchini). Das gibt es heute auch nochmal.

    Kennt jemand ein leckeres Rezept mit Süßkartoffeln das er empfehlen kann? Ich würde die gerne mal probieren hab dazu aber so gar keine Ideen/Vorstellungen...

    ich liiiiiebe Süßkartoffelpommes :)
    nen lecker Dip dazu (Sour Cream oder lecker Tzaziki) und ich brauche nix anderes. Mein Freund isst gern selbst gemachte Burger dazu oder ein Steak...

    Huhuuu,

    ich wollt mal eure Meinung hören...
    Wir haben Hurtta Regen- und Wintermantel in 60 und 65 cm Rückenlänge (Kim hat 63 cm):

    Regen 60 cm

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Regen 65cm

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Winter 60 cm

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und Winter 65cm

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Regen in 65 ist definitiv zu groß
    :hust: :hust: :hust:

    Also mein Rückruf heisst "Komm her!". Weil ich mir das "Hier" oder "Fuss" aufheben will, falls wir doch noch irgendwann mal die BH machen *hüstel*

    Das heisst, der Superrückruf ist dann auch ein anderes Wort? Vermutlich habe ich einen Knoten im Kopf, aber ich verstehe es wirklich nicht, vor allem nicht, wie man sowas trainiert. Ich werde mich mal einlesen und bei Bedarf dann wohl doch noch einen Thread aufmachen.

    Schön beschrieben *lach*

    Für Nicht-Festschnüffeln oder sowas gibt es bei mir das Kommando "Auf gehts". Das bedeutet für den Hund, weiter, sonst verlier ich den Anschluss.Beim "Komm her" hat Rita sofort zu erscheinen. Das haben wir auch lange geübt, das klappt eigentlich. Klappts nicht, wird der Hund direkt abgeholt. Gelobt wird immer, ob jetzt mit Kong schmeissen oder streicheln oder quietschen oder Keks, je nachdem, was ich grad zur Hand hab. Kommt da ein Reh, hilft auch ein "Komm her" nicht. Ich bezweifel einfach, dass ein Superrückruf besser sein kann als das Hetzen eines Rehs. Leider ist Rita ambitionierte Jägerin. Deshalb versteh ich das nicht. Ich glaub, ich könnte Rita mit Leberwurst überschütten, wenn da ein Reh ist, dann ist Leberwurst egal. Hm.


    Also der Superrückruf (bei uns die Pfeife) ist bei uns zumindest besser als Nachbars Katze zu jagen. War bisher leider 2 mal der Fall und ich hatte zum Glück die Pfeife parat.
    Kim hat sofort die Bremse reingehauen und kam zurückgeflitzt...