Ich finds schon krass, dass der Hund in der Situation gebissen hat.
Sicher hätten viele Hunde gebellt und "mitgemischt", aber beißen?
Nunja, angezeigt hätte ich die Frau auch.
Ich finds schon krass, dass der Hund in der Situation gebissen hat.
Sicher hätten viele Hunde gebellt und "mitgemischt", aber beißen?
Nunja, angezeigt hätte ich die Frau auch.
ich hätte der Hundehalterin wohl auch keine geknallt.
In solchen Momenten hab ich eher mit mir und meinem Hund zu tun. Der andere Hund hätte ja in der Zeit wieder auf Anju gehen können, oder? Ich hätte wahrscheinlich die Polizei gerufen oder so, aber geknallt hätt ich der keine...
HerrinDesFeuers, find ich interessant deine Einstellung.
Wir (für mich der erste eigene Hund) haben bei unserer Hündin auch versucht nur über Leckerlie und wattebauschwerfen zu arbeiten und waren in der "Welpenschule" (die in Wirklichkeit nur ein Welpenspiel war ).
Seit fast 1 Jahr arbeite ich jetzt im Einzeltraining daran, die Ziele zu erreichen, die ich mir gesetzt hatte, weil ich fast verzweifelt bin. Ohne Leckerlie ging fast nichts und in wichtigen Situationen war auch Futter egal und ich unwichtig (obwohl unsere Bindung laut Trainerin ganz gut war und ist).
Hm, 'weiter' kennt sie auch... EIGENTLICH.
Oder 'Komm'... aber sie steht dann einfach nur rum und guckt durch die Gegend, oder stemmt sich mit allen Pfoten dagegen und beschwichtigt mit Züngeln...Ich habe das Gefühl, dass es ihr doch wehtun würde, würde ich sie da immer weiterzerren - ich hab's jetzt ein paar Mal versucht, aber sie stemmt sich dann eben dagegen - ich fange an zu rennen - irgendwann läuft sie dann vielleicht mal ein paar Schritte mit... bleibt dann wieder stehen... und von Neuem...
... sobald es in die Richtung geht, die SIE gut findet, läuft sie auch gut mit.
Hmm, wenns so "extrem" ist, dann ist weiterziehen ja auch keine Option. Ich würde wohl erstmal woanders spazieren gehen oder es geht eben nach Hause - rumstehen würde ich nicht. Wenns mit Leckerchen nur paar Schritte klappt ist ja auch doof
Wobei ich direkt wieder ne Frage hätte... als ich das letzte mal versucht habe zu joggen, habe ich Anju mitgenommen. Sobald ich losgelaufen bin hat Anju in die Leine gebissen... als ichs ohne Leine versucht habe, ist sie immer vor mich gelaufen als wenn sie mich blocken wollte. (Bei anderen Joggern/Radfahrern etc. reagiert sie nie)
Haben eure Hunde das auch? Wie trainiert man das ab?
Kim macht das auch (beim rennen und Fahrrad fahren). Meistens springt sie dann noch schön vor mir hoch - aber hält Abstand, so dass ich nicht in sie reinlaufen kann....
Mittlerweile hilft ein scharfes "nein" und dann gaaanz viel Lob wenn sie gut mitläuft...
Alles anzeigen@Quietschie: Naja, wir wollen das Futter etwas abbauen - und es ist die Wiese, wo wir halt IMMER hingehen(und auch SCHON IMMER).
Ich habe das Gefühl, dass sie halt 'lieber' gerade woanders Rumschnüffeln möchte, aber sie soll eben nicht immer alles bestimmen.Sie befolgt das "Fuß" und "Hand" dann auch nur, wenn Futter dadrin ist - aber genau das müssen wir eben gerade reduzieren, da sie nun ca. 1 3/4 Jahr alt wird - und wir eben auch mit der Hand einfach Zeichen geben möchten, ohne, dass sie es nur macht, wenn Futter drin ist.
Es gibt einfach keinen offensichtlichen Grund für sie, da nicht hinaufzuwollen - außer, dass sie gerne bestimmen möchte, wo es hingeht, das Gras sie unter den Pfoten kitzelt... ... ein sehr dominanter Hund da rummarkiert... keine Ahnung.
Wenn ich z.B. jetzt von A nach B müsste, möchte ich, das sie mitläuft - und ich nicht ihretwegen tausend Umwege laufen muss.
-_-
Wir sind eigentlich eh immer viel zu 'nett' zu ihr, denke ich manchmal. Am Geschirr darf sie ja rumschnüffeln - und das Halsband benutzten wir fast nie.
Insofern ist immer Sniffeltime angesagt und wir halten auch immer brav an, damit sie Rumschnüffeln kann... war vermutlich unser Fehler, da nicht konsequenter zu sein.
(Aber dafür soll ja das Halsband dann sein)
Ich würde da wohl einfach weitergehen. Wenn Hund an der Leine ist, dann würde ich sie sogar weiterziehen. Ich erfülle dem Hund gern seine Wünsche, aber ne Ewigkeit irgendwo rumstehen (zumal es jetzt kälter wird) würde ich nicht. Für solche Situationen gibt es ein "weiter" für das mein Hund sporadisch auch noch Leckerlie bekommt wenn sie es umgehend befolgt :)
Meine App (ja, ich habe eine Menstruationskalender-App für den Hund ) sagt, dass es in 10 Tagen soweit ist. Wäre dann Kims 3. Läufigkeit.
Nachbars-Rüde auf arbeit klappert schon seit Wochen mit den Zähnen - meinem Hund merke ich noch nichts an. Da sie aber nicht markiert oder sonst irgendwas macht bin ich auf die eher dezenten Anzeichen noch nicht so eingespielt.... Mal sehen
Edit: normalerweise wäre sie mit Impfen dran. Sollte ich damit lieber bis nach der Läufigkeit warten?
Gleich werde ich noch Kaki essen....ich liebe Kaki`s
oh ja....
bei uns gabs grad Würzfleisch mit Toast und dazu viiiiiel Worchestersauce Dresdner Art *njam*
Morgen Mittag gibts Süßkartoffelpommes mit Joghurt-Dip
wohnt ihr zur Miete?
Bei uns war es mal ein rauchmelder dessen Batterie alle war(lag auf dem Dachboden rum). Der piepte in regelmäßigen Abständen aber je nach Raum hat man es nicht immer gehört.... Hat lange gedauert bis ichs rausgefunden habe....
Ok werde das Deckentraining nachher erstmal üben mit selber daneben stehen. Wenn er mir entwischt und das kann er mittlerweile sehr gut, dann binde ich ihn da an.
Deckentraining haben wir auch gemacht. Bzw. hatten wir ein Handtuch dafür, damit man das dann gut überall mit hinnehmen kann (Decke passt ja schlecht in die Tasche wenn sie größer ist).
Drin hab ich mich am Anfang daneben gesetzt, da brauchte ich auch keine Leine (am besten üben wenn Hund müde ist). Draußen musste (bzw. muss immernoch) ich den Hund anleinen... Das ganze hat uns aber sehr weitergeholfen... draußen braucht der Hund "nur" noch ca. 5 Minuten um mal runter zu kommen... Am Anfang waren wir bei ca. 1 Stunde
Ich glaub, das eine ist Damwild und das andere Rotwild.
Sind das dann nicht aber Hirsche?
Ich glaub das war ein Reh...
das Foto ist leider nicht so toll - war wirklich weit weg und total diesig draußen...