Beiträge von Kimmy2013

    Notfalls kann man immer noch Werte nachfordern.
    Bisher haben alle meine Katzen solche "stationären" Aufenthalte gut hinbekommen. Grad sitzt hier bei uns in einem extra-Zimmer ein wilder Dorfkater, den ich zum Kastrieren und Behandeln eingefangen habe. Der faucht mich zwar an, findet es aber mit Kuscheldecke und regelmäßigem Futter ganz gemütlich und trägt es mit Fassung.

    Ich drück Deiner Mietzi die Daumen.

    LG, Chris

    vielen Dank.

    Ich hab sie eben abgeholt.
    Ihre Nierenwerte sind nicht schön, aber auch nicht tödlich im Moment.

    Harnstoff-N: 48 (16-38) mg/dl
    Kreatinin: 2,3 ( <1,9) mg/dl

    Alle anderen Werte (Leber, Pankreas, Muskel (?), leukozyten usw.) befinden sich im Normbereich.
    Was noch erhöht ist, ist der Wert "Eosinophile Granulozyten" 11 (0-6) %
    Der Arzt meinte, dass viele Katzen dann Parasiten/Würmer haben.
    Sie ist ja Freigänger - könnte also sein.

    Er hat sie entwurmt und mir Tabletten mitgegeben "gegen Durchfall". Die heißen Xeden - sind das nicht Antibiotika?

    Hast du eine Kontrolle der Schilddrüsenwerte angefordert? Bei einer älteren Katze mit Untergewicht, Erbrechen und Durchfall ist eine Schilddrüsenüberfunktion recht wahrscheinlich. Ich hab selber eine Katze mit SDÜ und eingestellt auf Medikamente ist sie völlig symptomfrei.

    Eine weitere Möglichkeit wären Würmer, da würd ich eine Kotprobe untersuchen lassen.
    Ich wünsch der alten Lady alles Gute :)

    Nein, ich hab nix angefordert. Ich war total überfordert und planlos.
    Ein Blutbild soll gemacht werden - welche Werte und sowas weiß ich natürlich nicht. Ich hoffe da momentan einfach auf den Arzt, dass die wissen was sie tun und mir morgen bei einer Entscheidung helfen.

    Mir tut meine mietz grad einfach so leid - ganz allein in der Arztpraxis....

    Hallo ihr Lieben,

    ich weiß nicht wie viele Antworten ich hier im Hundeforum bekomme, aber ich muss mich ein bisschen ausheulen und erhoffe mit ein bisschen Rat von euch :dafuer:

    Ich war mit unserer 18-jährigen Katze heute beim Tierarzt, da Sie seit Mittwoch mehrmals erbrochen hat und heute habe ich auch Durchfall im Katzenklo entdeckt.
    Wir hatten das im Juni/Juli schonmal, lt. Tierarzt hatte sie erhöhte Darmbewegung - da gab es 2mal Antibiotika. Die ersten haben zwar geholfen, nach Absetzten der Tabletten kam der Durchfall allerdings wieder. Daraufhin gab es ein anderes AB und seitdem war Ruhe.

    Nun eben seit 2 Tagen der Zustand wie oben beschrieben.

    Laut Tierärztin ist die Katze stark dehydriert (Haut am Nacken hat sich nach dem anheben nur seeeeehr langsam zurückgebildet) und sehr dürr (sie war aber schon immer ein Fliegengewicht). Da ein Urintest im Juni schonmal schlechte Nierenwerte gezeigt hat vermutet die Tierärztin ein Nierenversagen.
    Ich hab die Mietz beim Arzt gelassen, sie bekommt Blut abgenommen (wird bis morgen früh untersucht) und anschließend eine Infusion(?) damit sie Flüssigkeit bekommt. Morgen 11:00 Uhr soll ich anrufen wie es weitergeht.

    Ich bin nun total durcheinander und habe Angst vor Morgen. Ich will meiner Mietz natürlich helfen, aber es auf Grund des Alters auch nicht übertreiben.... :(

    Gerade gestern: Er: "Hat der einen Turnschuh verschluckt?" Ich: "Äh, wieso?" Er: "Na weil ihm noch der Schnürsenkel aus dem Maul hängt!" und schlägt sich lachend auf die Schenkel. Hahahahihihihohoho... :ugly:

    Jaaaa, man kann den Doggenanteil in meinem Hump nicht leugnen. Ist schon anstrengend genug sich und andere vor den Sabberfäden zu schützen. Es ist wie bei kleinen Kindern, immer wenn er aufgeregt ist, fängt er an zu sabbern :tropf: Es nervt nur ein bißchen immer auf das offensichtliche angesprochen zu werden: "Oh der sabbert aber ganz schön..."

    P.S. wenns dann doch mal wer beim streicheln abbekommen hat, sag ich immer: "Ist total gut für die Haut! Hilft gegen Warzen :D "

    haha, ich hab auch nen Doggen-Mix... Das Problem kenne ich :D
    Den Spruch mit den Warzen muss ich mir merken...

    "Den haben sie aber im Zwinger, oder?"
    -> "den" ist ein Weib und residiert auf dem Sofa. Die Trulla würde sich draußen den Arsch abfrieren.

    "Da müssen sie ja ein riesen Haus haben wenn der drin wohnt"
    -> Ähm ja, das Sofa ist eigentlich groß genug. Bewegung gibt es draußen, drinnen herrscht Ruhe.

    "Der arme Hund muss den ganzen Tag in seiner Box liegen?" höre ich auf Arbeit oft
    -> Nö, wir gehen vor der Arbeit, in meinen beiden Pausen und nach der Arbeit raus und in den Zeiten dazwischen pennt Kim einfach. So schlecht geht es ihr glaube nicht.

    Ja, ist bei uns auch so. Sehr dick und dunkel zu Anfang, dann wird es wässriger und heller. Rumsauen tut Rhian fast gar nicht, aber auf den Liegeplätzen finden sich schonmal Tropfen. Rhian blutet auch durch die Standhitze hindurch, sparsam zwar, aber immer was. Sie hält sich aber sehr sauber. :smile:

    sobald Kim aufsteht verliert sie mehrere Tropfen u d wenns sehr Flüssig ist auch beim laufen öfter. Auf glatten Böden kein Problem - auf Teppich nicht so nett. Sie leckt sich dann zwar sauber und auch manchmal die Tropfen auf, aber leider nicht sehr gründlich...

    Ist es bei euren Hunden auch so, dass die Blutung die ersten Tage eher dunkel und recht zäh ist? Die ersten paar Tage während der Läufigkeit tropft Kim fast garnicht. Ab Tag 3 oder 4 fängt sie dann das große rumsauen an...

    Ich versteh halt nicht, wo nun das Problem gelöst wurde.
    Der Hund meidet nun alle anderen Hunde. Aber ein richtiges Sozialverhalten ist das doch nicht, oder? Er kann ja nun trotzdem nicht "sagen", dass es reicht, es ihm zu viel ist, die Hunde uns zu aufdringlich sind usw. Er rennt ja nur weg zu Frauchen, weil er Schiss hat, dass es gleich wieder spritzt...

    Ist die Frage wie man dem Hund das in dem alter noch beibringen will?
    Die hat ja Jahrelang gelernt, dass man nur ordentlich draufhauen muss.

    Dann treffen wir sehr verschiedene Hunde. Bei mir hat das bisher immer geklappt.
    Wie soll ein Hund von einem Sprühstoß lernen, wenn er auf einem Level ist, auf dem er nichtmal Würstchen animmt?

    ich bin ja auch nicht fürs Halsband. Ich hätte wohl nen Maulkorb und würde am Rückruf arbeiten.... Bzw. nen Trainer der anders an das ganze rangeht.

    Die 2 Tage Berlin waren für mich der Horror. Sicher auch weil Kim an der Leine stark pöbelt und das bei 33 Kilo nicht einfach ist. Aber ich arbeite dran und mittlerweile klappt es gut.