Beiträge von Fellknäul99

    Vielleicht kennt sich hier jemand besser mit Schafen aus 😟


    (Vorab.. unser TA ist heut morgen informiert worden, er will aber das Wochenende erst noch abwarten)


    Unser eines Lämmchen, noch nicht ganz 1 Monat alt, hat am Hals (ich hätte gedacht Lymphknotenhöhe) eine große Beule.. knapp darunter - sozusagen anschließend - noch eine ganz kleine und auf der anderen Seite ebenfalls eine ganz kleine (fassen sich fest an)

    Das erste was mir dazu in den Sinn kam war die Pseudotuberkulose, aber unser TA geht erstmal nicht davon aus und ich dachte auch, dass meist eher ältere Tiere betroffen sind/ Symptome zeigen 🤷‍♀️ nur was soll es sonst sein ? Was gäbe es noch für Möglichkeiten ?

    Bisher zeigt auch nur das Lämmchen die Beulen - alle anderen Tiere haben keine Auffälligkeiten.. er frisst und trinkt auch normal und ist fleißig am spielen mit seinen Kumpels 🥲


    Nachher könnte ich nochmal versuchen ein paar Bilder anzuhängen.

    Ich hätte schon wieder mal eine Frage 🙃


    Ich glaube irgendwann war das schon mal Thema im Thread, aber ich hab’s jetzt nicht gefunden.

    Ich dachte ja ich werde keine Trage brauchen (nutze den KiWa lieber), aber dadurch das sie schnell mal spuckt mag sie dann natürlich auch nicht flach liegen sondern lieber getragen werden. Das ist nur doof wenn’s gerade die Gassizeit ist und ich noch irgendwie zwei Hunde nehmen muss 😅 also muss jetzt eine Trage her..

    Ich wollte eigentlich eine Trageberatung machen, aber das gibts hier weit und breit nicht 🙁

    Wir haben auch eine von einer Bekannten geliehen bekommen, aber davon bekomme ich immer Rückenschmerzen und E. sitzt nicht in dieser „M-Stellung“.


    Kann uns jemand eine empfehlen ?

    Donnerstag hatten wir einen Termin im KH für ein EEG (wegen dem zusammen krampfenden Spuckanfall der jetzt schon häufiger vorkam - um Krampfanfälle wie Epilepsie auszuschließen) .. es hieß eigtl erst VORstationär, als mir die KiÄr Vorort gesagt hat wir müssen eine Nacht bleiben war ich etwas erschrocken .. ich hatte keine Sachen, keine Zahnbürste, kein ladekabel, .. nichts mit 🙊 das schlimmste war ja bei dem Wetter kein Duschzeug und keine Wechselsachen gehabt zuhaben 🙃 naja, so war unsere Maus kurz am EKG, am EEG, zur Blutabnahme und über Nacht zur Sauerstoffsättigung und Pulsüberprüfung angeschlossen .. an sich alles unauffällig gewesen - nur beim EEG kam eine Verlangsamung auf der rechten Seite zum Vorschein (beim Kopfultraschall war nichts zu sehen) .. jetzt wollen sie in ein paar Wochen ein MRT machen um wirklich alles auszuschließen 😵‍💫🙃

    Freitag durften wir dann nach Hause und sie hat den Stress ausgeschlafen.


    Samstag war dann bei unserem Hundeverein Tag der offenen Tür 😎👌 Zwischen stillen und Baby bespaßen konnte ich endlich mal wieder mit Suki richtig trainieren - wir haben es beide sehr genossen 🥰 mein Mann hat währenddessen Baby beim schlafen beaufsichtigt 😄 ich hab gestaunt wie gut sie ihr erlerntes wieder abrufen konnte (wo ich mich doch schon auf eine Blamage eingestellt hatte) - wir sollten den Gästen nämlich bisschen zeigen was wir so machen und das ein Gebrauchshundesportverein auch mit kleinen Hunden Spaß machen kann 👌

    Baby wurde natürlich auch ständig begutachtet 🙊

    Feedback zum Wochenende 😁


    Wir waren Freitag und gestern am See.

    Freitag - Strandmuschel mit LSF50 und Mütze mit LSF50

    Ich hatte sie dann aber im Gesicht etwas mit Sonnencreme aus der Apotheke eingecremt. Von dieser hieß es sie sei mineralisch .. ist sie aber scheinbar doch nicht komplett 🙈 aber immerhin ist sie für Babys geeignet, deshalb denke ich nicht das es ihr jetzt geschadet hat.


    Gestern waren wir an einem anderen See. Da gab es schon durch einen Busch einen schönen Schatten und zusätzlich ging ein angenehmer Luftzug. Ansonsten hatten wir auch dort einen Langarmbody für sie + Sommermützchen und die Strandmuschel.

    Sie hat trotzdem beide Tage noch etwas geschwitzt, aber bei den Temperaturen wohl kaum zu umgehen .. ich werde die Tage nur auf jeden Fall noch ein Lammfell bestellen (Bzw. Mal googeln ob unsere Kamerunschaffelle auch dafür geeignet wären).


    Es gab keinen Sonmenbrand 💪🏼 Zumindest nicht bei ihr 😂

    Das schlafen am See hatte Freitag auch besser funktioniert, gestern war sie ganz schön lange wach was sich dann abends etwas bemerkbar machte.

    Die Hunde blieben allerdings zuhause, wir nehmen sie das nächste mal mit. Jetzt hatte ich erstmal mit Baby zu tun wie das alles so läuft.


    Jetzt liegen wir gerade in der 28 Grad warmen Wohnung. E. hat nur einen kurzarmigen Body an oder liegt nur in Windel 😅 die Hunde liegen platt auf dem Boden und am besten gar nicht erst bewegen … 40 Grad sind hier draußen 🙈

    Costabravagirl oh das klingt alles super :applaus:

    ich glaub ich mach mir mal eine Liste - vielen Dank !!!


    Baby braucht keine Bespaßung, das wird schon alles aufregend genug sein =)

    Also schau ich mich mal gezielter nach einer Unterkunft um.

    Vielleicht kommen Familie oder Freunde mit, dann könnten wir uns auch mal "trennen"/aufteilen und den Hund vllt. in dessen Hände geben währenddessen wir was ohne Hund unternehmen.

    In dem Thread bin ich tatsächlich eigtl nur gelandet weil ich nach Ideen für Urlaub mit Hund und Baby (dann 6monate) fragen wollte 🙊 gerne lieber Berge als Meer und noch lieber mit Wellness- und Spa- Bereich 🥰


    Wir dachten Richtung Harz und/oder Erzgebirge (Fichtelberg), vllt auch Vogtland oder Thüringen 🤷‍♀️

    (Sächsische Schweiz eher nicht - ich wollte mal etwas anderes sehen).


    Hat jemand Empfehlungen ?

    Geplant ist es so für Oktober.

    bad_angel

    Es ist zwar schon eine Weile her, aber wir haben mal in Stadt Wehlen gewohnt 😊


    Je nachdem wann genau du den Urlaub geplant hast (das hatte ich jetzt nicht gelesen) würde ich die Bastei weglassen. Die ist besonders in den letzten Jahren bei gutem Wetter am Wochenende total überlaufen. Unter der Woche sollte es aber gehen. Die Tour Wehlen-Bastei-Schwedenlöcher nach Rathen ist wirklich schön und in Kurort Rathen gab es eigtl auch ganz gute Essensmöglichkeiten.

    Es ist zwar kein Rundwanderweg, aber mit der Bahn und Fähre gut zu erreichen.

    (andersrum würde ich dir die Tour nicht empfehlen - ich hätte keine Lust die Treppen der Schwedenlöcher hoch anstatt runterzugehen🙃 achso .. und die Gittertreppen bei der Bastei muss man meiner Erinnerung nach nicht gehen - das war glaube nur ein kleiner Abstecher zu einem weiteren Aussichtspunkt - wenn mich jetzt nicht alles täuscht)


    Ansonsten ist der kleine Bärenstein für eine gemütlichere Runde zu empfehlen - (man kann auch gleich den Rauenstein noch mitnehmen, dann wird die Strecke etwas länger, aber man muss auch keine rundtour machen.. auch da kann man in Wehlen/Pötzscha starten und in rathen ankommen oder andersrum) oder aber in Bad Schandau alles rundherum im Kirnitzschtal (Lichtenhainer Wasserfall, großer Winterberg, Affensteine, Schrammsteine, etc. - da weiß ich allerdings nicht wie es mit der ÖPNV-Anbindung aussieht).

    Also ich glaube da muss man sich wirklich selber belesen was einem liegt.


    Die Häntzschelstiege sind auch super, aber wir haben die nur mal mit kleinen Hund (konnte man tragen) gemacht - das sind halt wirklich Stiegen/Leitern und nix für entspannte Wandertouren mit Hund 🙈