Beiträge von Fellknäul99

    Irgendwie wird mir das Bild nach dem Abload anders angezeigt, von der Belichtung her, als direkt bei meinen Dateien, aber wollte es auch zeigen :smile:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mich wundert es, dass bei einem 10 Jahre alter Hund bei den Sympthomen keine Blutuntersuchung gemacht wurde.

    Ich fände da ein umfassendes Labor wirklich wichtig um eben Leber und vor allem auch Nieren zu kontrollieren.

    Übelkeit in dem Ausmaß muss einen Grund haben, der nicht zwingend mechanisch sein muss.

    Ich denke, weil wir erst vor ein paar Wochen eine Blutuntersuchung gemacht haben :???:

    Heute morgen gab es noch eine kleine Pfütze, danach nichts mehr .. sie bewegt sich auch schon wieder mehr !! Ich hoffe einfach auf das beste

    Vllt scheinen die Tabletten anzuschlagen und ich hab vllt ein zu großes Drama draus gemacht.. aber lieber so als zu wenig

    Am Montag soll ich mit dem TA nochmal Rücksprache halten und zur Not hab ich Gott sei dank ja auch die private Nummer, sie haben gesagt, dass wenn sie nochmal so doll anfangen sollte zu speicheln, ich sofort anrufen soll.

    Hallo :winken:

    Ich brauche mal wieder euren gut gemeinten Rat !!

    Lucy (Leonberger) fast 10 Jahre alt speichelt seit gestern Abend wie verrückt :verzweifelt: heute morgen waren ihre Vorderbeine ganz nass davon und wenn sie eine Weile liegt ist auch am Boden eine kleine Pfütze zu sehen.

    Gestern hat sie erbrochen, nachdem sie ziemlich viel Gras gefressen hat.

    Insgesamt ist sie eher matt und schläfrig - ich habe aber das Gefühl, dass das alles eher Phasenweise kommt. Appetit hat sie und frisst auch ordentlich, etwas anderes als ihr Futter bekam sie nicht. Fast jedes Mal, wenn sie sich in Bewegung setzt, ist auch ein kleines bisschen saufen dabei.

    Gerade läuft sie ein bisschen über den Hof, dabei ist das speicheln nicht ganz so schlimm, als wenn sie ruhig liegt.

    Wir waren heute beim TA, dieser konnte eine leichte Rötung im Hals sehen und hat den Bauch abgetastet (nichts gefunden) .. sie hat auch keinen Fieber

    Auf Verdacht auf mögliche kleine Knochenreste hat sie erstmal Entzündungshemmer bekommen und die nächsten 3 Tage gibt es Tabletten. Wenn es nicht besser wird sollen wir wieder hin.

    Nun meine Frage — habt Ihr Anreize was es sonst noch sein kann? Ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen :ka:

    Eine Bekannte hat das mitbekommen und meinte es könnte auf Nierenversagen hinweisen?! Was für Symptome würde es da noch geben ?

    Achso.. ganz vergessen, manchmal kommt es einem so vor als wenn sie schlechter atmet Bzw. „aufstößt“

    Bin für jeden Ratschlag/Tipp, etc. dankbar =)

    Liebe Grüße !!

    Ich Reihe mich auch ein mit meinen gesammelten Erfahrungen :winken:

    Zum Riesen:

    Ja, die These „er lernt langsamer“ im Gegensatz z.B. zu Schäferhunden kann ich für meine Verhältnisse bestätigen, gerade die Jugendentwicklung dauerte bisher bei den meisten die ich kenne länger als bei anderen Rassen. Hoftreu ist zumindest unser, er weiß ganz genau wo die Grenze vom Tor ist, welches bei uns gerade in den Abendstunden öfter offen steht. Da ist mein Leonberger schneller draußen :pfeif: wobei ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass nichts passiert wenn das Tor offen ist und ein bestimmter Hund vorbei kommt :tropf: Verträglich sind die Riesen schon, nur durch mangelnder/verpasster Erziehung hat unser ein Problem mit Rüden auf dem eigenen Gelände..

    was den Sport angeht ist er mit Futter und Spielzeug super dabei und gerade Dinge wie Radfahren machen ihm mega Spaß :)

    Zuhause hingegen stellt er Kommandos gerne in Frage :klugscheisser:


    Zum Zwerg:

    Suki ist irgendwie ganz anders als ihre Geschwister !! Viel „kerniger“ und selbstbewusster - sie kann sich super unseren großen gegenüber Durchsetzen .. mag vielleicht auch daran liegen, dass sie deutlich die kleinste aus dem Wurf war und sie sich schon immer durchkämpfen musste.

    Ansonsten sind Zwerge viel „witziger“ als Riesen, sie machen für meine Verhältnisse mehr Blödsinn - während der Riese alles ernst nimmt (gerade Besucher auf dem Grundstück) nimmt unser Zwerg alle freundlich auf. Was die beiden gemeinsam haben —> sie hören beide vor allem nur auf meinen Freund und mich, wenn die anderen ein Kommando einfordern muss es dafür schon was geben (auch für ein einfaches Sitz) .. ich würde also schon sagen, dass sie sich eins/zwei Personen aus der Familie aussuchen auf die sie hören ! Mein Leonberger würde auch die Kommandos befolgen, wenn sie ein wildfremder ausspricht (kann aber auch Erziehungssache sein :ka: vielleicht hat jemand einen ähnlichen Vergleich gemacht?!)

    Wachtrieb haben unsere alle 3 .. ist aber auch erwünscht bei unserem Familienbetrieb.

    Achso.. und über unser Tor/Zaun (1,20m Höhe) springt er auch nicht rüber - ist er zumindest noch nie .. wobei ich da andere RS kenne, die schon 1,6m überwunden haben, ich denke es kommt auf die Erziehung drauf an =)

    ich würde so einen Hund schon eh vermeiden in direkter Sonneneinstrahlung zu fotografieren (also eigentlich würde ich das bei jedem Hund machen), das Licht ist zu hart und das ergibt oft kein gutes Bild, auch mit Bildbearbeitung kann man dann nur noch bedingt was "retten". Lieber bei leicht bewölktem Wetter oder im Schatten fotografieren. Oder morgens bzw. abends, wennd as Licht nicht mehr so hart ist.

    Danke für den Tipp :herzen1: Werde mich mal daran versuchen, bin sowieso neu im fotografieren und bearbeiten - da kann ich alle möglichen Verbesserungsvorschläge benötigen !!

    Vielleicht mag sich jemand an dem Bild versuchen :ugly:
    Schwarze Hunde in Bewegung sind kompliziert - ich versage immer regelrecht - und dann auch noch dieser Pony und Bart :pfeif:

    Also auch nicht das beste Ausgangsmaterial ..

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.