Beiträge von tami2904

    neben den Pellets und Heu; Karottenschalen, Gurkenschalen, Rote Beete, Birne, Apfel, Salat, Kohl und Brot.

    Daran könnte es evtl. liegen.
    Meine Meinung. Bitte haut da nicht wieder gleich drauf. Danke!

    Zu viel Fruchtzucker ist außerdem auch schlecht

    teilweise habe ich innerlich vor Hilflosigkeit gekocht und war nur noch genervt von ihr. Aber ich kann dich beruhigen: man wächst irgendwie in die Sache rein. Du wirst gelassener werden und dein Management (ganz wichtig!) wird sich Stück für Stück verbessern.

    kann ich nur so unterschreiben, auch wenn es sich bei uns um einen sehr ängstlichen Hund handelt

    Also Bazi hat sich gestern selbst weh getan, da konnte ich nicht mal was dafür :D

    Wir waren auf dem Weg zur Dachterasse, die hat eine Glastür.
    Hundi wartet immer brav bis ich die Tür aufmache und springt dann über die Stufe raus auf die Terasse.
    Gestern, keine Ahnung wieso, hat er aber nicht gewartet. Er ist mit voll Karacho gegen diese Glastür gesprungen.

    Ich hab ihn dann einfach ausgelacht, nachdem er mich total vertüddelt angeschaut hat :D :D

    Ich habe schon sehr häufig gelesen, dass wohl viele Kaninchen einen "verklebten" Hintern haben oder Durchfall oder matschigen Blinddarmkot. Diese Tiere bekommen alle in meinen Augen zuviel Gemüse/Kohl/Salate.

    kann ich so nicht unterschreiben.
    Lausi hat von dem Zeug sehr, sehr wenig bekommen die letzten Jahre, da sie (gerade die ersten Jahre) sehr stark mit Durchfall zu kämpfen hatte.
    Es wurde auch alles untersucht und nichts gefunden.
    Seit sie mehr Frisches bekommen, ist der Durchfall höööchstseltenst geworden!

    ich hab um Stellungnahme einer Firma zu tierischen Nebenerzeugnissen gebeten, meint ihr darauf kann man sich wirklich verlassen?


    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
    Nach der neuesten europäischen Gesetzgebung und dem darauf basierenden deutschen Futtermittelrecht unterliegen die Futtermittelhersteller einer Deklarationspflicht der verwendeten Rohstoffe. Diese Rohstoffe können und dürfen mit ihrer Bezeichnung als Einzelfuttermittel z.B. Muskelfleisch, Brustfilet, Herz, Leber, Lunge usw. angegeben werden. Gleichfalls zulässig ist die Bezeichnung der Kategorie, zu der das Einzelfuttermittel zählt, z.B. „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“
    Wir verstehen unter tierische Nebenerzeugnisse hochwertige Innereien von Schlachttieren, die für den menschlichen Verzehr zugelassen sind, wie Herz, Lunge, Leber, Nieren, Pansen.
    Darauf können Sie sich verlassen!