Und was ich geschenkt kriege, verfüttere ich auch.
das ist schon wieder diese Einstellung vom Anfang
Und was ich geschenkt kriege, verfüttere ich auch.
das ist schon wieder diese Einstellung vom Anfang
Ich mag diese Abo's nicht...
zum Glück ist sie jetzt bei dir!
Hühnchen, Reis und Karotten...
Ich nutze dann jetzt mal meine Pause, um für Bazi Schonkost zu kochen
und ich bin sogar der Meinung im Auslandstierheim sitzen wesentlich mehr unproblematische Hunde als in deutschen Tierheimen.
finde ich auch und höre ich auch von unseren Interessenten/Adoptanten!
Aber es ist doch der Wunder-Hund...
Ich rate der TE, dass sie sich mit einer professionellen Organisation zusammentut oder im Tierheim vorbei schaut und sich dort beraten lässt.
Und das ist eben das Problem... man weiß nicht was man mit den Hunden anfangen soll also kommen sie hier her. Es gibt sicher Hunde die sich an das leben hier gewöhnen können aber leider gibt es eben auch die, die sich überhaupt nicht wohl fühlen
und deshalb sollen die Hunde im Ausland vor sich hin vegetieren, weil es ein paar "Ausreißer" gibt?
Also nein, wir lassen das jetzt lieber, das führt zu keinem Ergebnis und es war hier auch nicht die Frage "Was haltet ihr von Auslandstierschutz"
Ich würde alleine deshalb und weil ein haufen Geld mit dem Leid solcher Tiere verdient wird nur in inländischen Tierheimen schauen.
Also da blieb mir jetzt kurz der Atem weg. Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man zu diesem Thema besser nichts sagen!
Aber ich hab ja sowieso den schnösel Rassehund
das hast jetzt du gesagt
Die meisten Hunde aus dem Ausland haben Traumatische erlebnisse hinter sich.
Den meisten Hunden würde es besser gehen wenn sie noch da leben würden wo sie her kamen... ich sehe es einfach Kritisch Straßenhunde die ein anderes Leben kennen in unsere Gesellschaft zu Intigrieren.
Das stimmt nicht. Es gibt ganz viele Welpen, die noch im Bauch ihrer Mutter ins Tierheim kommen, oder eben ganz früh gefunden werden.
Dass es manchen in ihrem Herkunftsland besser gehen würde, unterschreibe ich so. Aber nicht die meisten, sondern eben ein paar davon.
Ich selbst habe auch schon ältere Hunde erlebt, die von der Straße kommen, weil sie dort ausgesetzt worden sind und denen es in Deutschland besser geht. Aber das abzuwägen, wo es ihnen besser geht, ist schwierig.
Wie gesagt. Mit einer guten Organisation an der Hand, ist aber auch das heraus zu finden.
Dafür würde ich allerdings einen Hund aus einem Tierheim nehmen und nicht aus dem Ausland.
Warum?
Jaja, nur weil es bei mir geklappt hat, muss es bei anderen nicht auch klappen.
Aber ein Tierheimhund kann auch Probleme damit haben.
Und ob der Hund dabei aus dem Süden Europas oder aus Deutschland kommt, ist m.M.n. egal.
Wenn du eine professionelle Organisation an der Hand hast, kann es auch mit einem Hund aus dem Ausland klappen.