Beiträge von tami2904

    Ich würde mich jetzt nicht gross verunsichern lassen und auf die Einschätzung des Trainers warten. Termin ist gemacht und es ist sicher nicht verkehrt, wenn er einmal begutachtet wird, Trainer kucken ja meist mit etwas neutraleren Augen auf so einen Hund.


    Zum Thema "unter dem Tisch wohnen". Ich würde auch sagen: Geduld. Ich würde generell glaub ich, auch wenns mir unglaublich schwer fiele, den Hund im Haus ignorieren. Dass er so sein eigenes Ding machen kann. Draussen natürlich nicht, da solltet ihr ein Team sein. Klar ist das doof, denn man holt sich einen Hund ja auch um zu kuscheln und so, aber ich denke, er ist noch unsicher. Einfach in Ruhe lassen, dann platzt der Knoten bestimmt bald.


    Bin gespannt, was du berichtest, wenn du beim Trainer warst.


    Ja, es ist halt immer schwierig wenn jeder hier was anderes sagt. Ich hab dann auch schon Panik ob das dann die richtige Entscheidung ist.. Aber er hat sich am Telefon schon zuversichtlich angehört!


    Und mit dem ignorieren :D Ja das ist schwierig, wenn ich ins Wohnzimmer geh oder heim komme bleibt er manchmal unterm Tisch liegen aber klopft richtig heftig mit dem Schwanz auf den Boden, sooo schön. und dann will er mir immer übers Gesicht schlecken, deswegen ist es schwierig ihn da zu ignorieren :(

    Wir gehen in die Hundeschule, damit ihn der Trainer sich anschauen kann und uns Tipps bei unserem Verhalten geben kann. Hab ich aber auch am Anfang geschrieben. Deswegen sollen wir 15 Minuten vor Beginn da sein

    Ja, er ist wirklich unsicher. Solange es mit Geduld und etwas Arbeit getan ist, bin ich wirklich froh. Hatte halt immer Bedenken, dass er einfach ein Angsthund ist und das wäre so schade!!
    Was kann ich denn tun, um das Selbstbewusstsein zu stärken ?
    Nach 2 Wochen lag er bei der Pflegestelle schon auf der Couch.. :(

    bei Spaziergängen ist er unsicher, erschrickt leicht und mag vor allem keine anderen Menschen (am schlimmsten sind Männer), beim Fressen isst er ziemlich schnell und schaut sich zwischendurch mal um. beim Spielen holt er sein Spielzeug und rennt damit untern Tisch.. manchmal lässt er es dann auch liegen, da hat ihn wohl der Mut wieder verlassen.
    Er schaut ängstlich zur Decke (wenn er dann mal außerhalb vom Tisch ist) und legt dann meistens den Rückwärtsgang zum Tisch ein..


    Er kommt aus Griechenland, hat 2 1/2 Monate als Welpe auf der Straße gelebt, kam mit 10 1/2 Monaten auf Pflegestelle und ist jetzt eben bei uns

    Hallo,
    vielleicht kennen mich ja schon manche. Es geht um Mac.
    Wir haben ihn am Sonntag seit nun schon 7 Wochen. Er liegt wirklich den ganzen Tag nur unterm Tisch.. Ausnahme wenn einer nachhause kommt freut er sich und kommt mal kurz zum Hallo sagen und geht dann wieder zurück untern Tisch. Manchmal läuft er auch mal kurz in mein Zimmer und schaut, aber nur wenn wir uns dort auch aufhalten..
    Ich weiß von der Pflegestelle, dass er bei ihnen 2 1/2 Wochen unterm Bett lag.. Hab auch Videos gesehen wo er mit einem anderen Hund rumfetzt. Daran ist wirklich momentan nicht zu denken. Am Sonntag gehen wir mit ihm in die Hundeschule, damit der Mann der das betreibt, ihn mal anschauen kann und uns Tipps geben kann.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie soll man in dieser Situation mit ihm umgehen? Irgendwie belastet uns das alle.. Wir habens uns 1. anders vorgestellt und 2. mache ich mir wahnsinnig viele Gedanken was ich/wir falsch machen..
    Vielleicht kann mir ja jemand schon mal vorab helfen.
    LG