Was passiert denn wenn Du umkehrst und zurück in Richtung "Spaß" gehst?Kommt er dann zu Dir?
Leinst du ihn dort immer an derselben Stelle an? Dann könnte er sich gemerkt haben "wenn sie mich an der Stelle ruft ist der Spaß vorbei" - entsprechend würde ich versuchen, dieses Muster zu durchbrechen, falls es möglich ist - also etwas früher anleinen - an der Stelle rufen ohne ihn dann anzuleinen etc.
Er läuft in hohem Bogen an mir vorbei und schwänzelt dann wieder vor mir herum.. Gestern alle Varianten ausprobiert
Nein, ich geh oft auch andere Wege, er verknüpft es nicht miteinander, bzw. kann ich es mir nicht vorstellen
Ich werd wohl die Konsequenzen daraus ziehen und ihn auf dem Rückweg nicht mehr spielen lassen