Beiträge von Sango91

    Vielen Dank für die Antworten.


    Leider komme ich aufgrund eines Trauerfalls in der Familie erst jetzt dazu zu antworten.


    Ich füttere dann den Sack Trockenfutter noch zu Ende und stelle langsam auf nassfutter um.


    Ab wann haben eure Hunde angefangen sich zu melden wenn Sie Pippi müssen? Nami meldet sich nur wenn sie groß muss. Bei pipi zeigt sie meist keine Anstalten das sie muss. Und sie muss alle 1-1 1/2 Stunden raus. Nachts schafft sie 3-4 Stunden. Sie macht auch hin und wieder ins Körbchen ohne das man das vorher erkennen könnte. Ist das normal oder mache ich irgendwie was falsch :ka:


    Bei den Katzen bestärken wir sie in ihrem Verhalten. Seit gestern fordern die Katzen sie sogar zum kuscheln und spielen auf. Sie versteht das noch nicht ganz aber Quincy macht es brav vor.


    Wir fanden den Umgang untereinander eigentlich gerade toll so... dafür haben wir sie ja geholt damit Quincy jemanden zum kuscheln und spielen hat. Das mit dem klauen unterbinden wir aber Quincy hat an den wenigsten Spielzeugen Interesse.


    Was das Training angeht, da sie die Grundkomandos Sitz, leg, und hier mehr oder weniger hervorragend beherrscht trainiere ich das nicht mehr so intensiv und widme mich dann jetzt dem leinentraining.
    Das einzige was sie nach wie vor nicht gerne macht ist in einem Körbchen schlafen. Sie geht zwar auf Kommando da rein und legt sich such hin aber wenn sie schlafen möchte legt sie sich immer auf den Boden oder auf unsere Schuhe. Kann es sein das sie einfach kein Körbchen mag? Oder das es ihr zu warm ist? Sie legt sich allerdings auch nicht auf eine Decke...


    Puh ich wusste gar nicht mehr wie anstrengend und verwirrend ein Welpe sein kann :hust:

    Guten Morgen an alle


    Vor einer Woche ist unser zweiter Hund bei uns eingezogen. Nami ist eine 13 Wochen alte Mini Australien Shepherd Hündin. Unser „alt Hund“ hat die kleine Maus sofort akzeptiert und ihr völlige Narrenfreiheit eingeräumt. Sie darf echt alles sie darf ihm sei Spielzeug weg nehmen, darf auf ihm rumturnen, darf mit in sein Körbchen zum kuscheln.


    Unsere Katzen hatten auch von Anfang an keine Angst und Nami verhält sich vorbildlich. Kein hinterher rennen oder aufdringliches spielen. Wenn eine Katze kommt wird sie beschnuppert und dann ist gut.


    Mit der Stubenreinheit klappt es auch schon ganz gut. Das große Geschäft wird grundsätzlich nur draußen gemacht, einmal morgens und einmal abends und da wird sich auch brav gemeldet. Beim Pippi machen sind wir noch nicht so weit. Da wird sich nicht gemeldet, da muss ich genau aufpassen und dann ab in den Garten. Da die kleine viel trinkt, kommt auch viel wieder raus, zwei Stunden schaffen wir selten am Stück ohne in den Garten zu müssen. Ich hoffe das ich zumindest bald mal wieder nachts durchschlafen kann :tropf:


    Bei mir bzw. uns haben sich jetzt aber die ein oder andere Frage aufgetan wo ich gerne hier nach Rat fragen würde.
    Es wird ja immer gesagt das man die kleinen nicht überfordern soll und nur 5 min pro Lebensmonat am Stück mit Ihnen spazieren gehen soll. Wie streng soll man sich daran halten? Zählt da auch mit dem großen „Bruder“ auf der Wiese oder im Garten toben zu? Wie sieht es mit dem trainieren aus? Ich übe jetzt seit 3 Tagen mit ihr Kommandos, immer so 5-10 min 3-4 mal am Tag. Sie kann mittlerweile auch schon ins Körbchen gehen, bleiben (noch nicht Mega lang aber so 2-4 min), Sitz und hier. Und sie hört auf ihren Namen und reagiert auf nein und mach pippi :shocked:
    Ich glaube wir haben da eine kleine Streberin zuhause, wenn das so weiter geht kann sie bald mehr als der große.
    Ab wann kann man eigentlich anfangen die leinenführigkeit zu trainieren?


    Sie bekommt derzeit von eukanuba das Welpen Trockenfutter. Sie verträgt das auch gut aber ich möchte es trotzdem nicht weiter geben wenn der Beutel leer ist. Meine Frage ist nun ob ich weiterhin Trockenfutter geben soll oder direkt auf Feuchtfutter umstellen soll. Da beide Hunde im Endeffekt das gleiche Futter bekommen sollen wenn Nami erwachsen ist und Quincy kein Trockenfutter verträgt würde ich spätestens dann eh auf Dosen umstellen. Nur wird mir bezüglich Welpen und Dosenfutter von jedem was anderes geraten. Von geht garnicht ein Welpe muss Trockenfutter bekommen weil das gehaltvoller ist bis hin zu geb Ihr einfach das gleiche Futter wie dem Großen welpenfutter ist Schwachsinn hab ich schon alles durch und bin dementsprechend verunsichert :ka:


    Der Große bekommt Granatapet, Terra Canis, Mac s, real Nature und Premiere. Als leckerlie gibt’s das Trockenfutter von Terra Canis in wild(das ist das einzige was er verträgt aber auch nur als leckerlie)


    Bei der kleinen habe ich jetzt schon diverse Futter verglichen und würde wenn Trockenfutter dann wahrscheinlich wolfsblut oder real Nature geben. Bei feucht würde ich bei den gleichen Sorten bleiben wie auch Quincy bekommt nur in der Welpen Version.
    Was würdet ihr mir raten? Ich sehe nur noch Fragezeichen :tropf:


    Danke für eure Hilfe
    Liebe Grüße
    Sango

    Guten Morgen


    Ich hatte am ersten TAg damit begonnen ihn auf den Clicker zu konditionieren. Sprich clickern, Leckerlie, clickern, Leckerlie... das ganze 2X am Tag einmal morgens ca. 30mal und abends nochmal das gleiche. am Nächsten Tag nochmal das gleiche. Seit vorgestern übe ich sitz, leg dich und bleib mit dem Clicker, klappt super. Gestern ist dann das Reagieren oder eben nicht reagieren auf die KAtzen dazugekommen. Jedesmal wenn er liegen bleibt wenn eine Katze an Ihm vorbei rennt gibts ne Party...


    Wie kann ich hier eigentlich ein Foto einfügen? Kisha hat gestern abend mit quincy gekuschelt :)

    @knuddl_bruno: das macht kisha auch manchmal mit dem Hund. Sie gibt Ihm auch Köpfchen wenn er ruhig liegt und kuschelt mit Ihm... aber sobald er sich bewegt rennt Sie weg und er dann hinterher...


    Korki: Was genau ist daran so lustig? Es macht allen Spaß und man st an der frischen Luft, also wo ist das Problem?



    Achja, hab übrigends vorgestern mit Clickertraining angefangen(nur mal so für alle die denken ich würde nichts ändern wollen...)

    Also zunächst mal zieht der Hund kein bisschen an der Leine. Die flex nehmen wir nur auf der Wiese weil mir das bei uns an der Hauptstraße und in der Innenstadt zu gefährlich ist. Wir weichen den anderen Hunden nicht aus, lassen unseren nur einfach nicht von der Leine.


    Und ja der Hund hört aufs Wort bei meinem Freund. Er bleibt sitzen oder liegen bis er Ihn auf löst, das ganze auch auf distanz, wenn er ruft oder pfeift kommtder Hund sofort angerannt(das draußen im Wald nicht ableinen ist eine reine vorsichtsmasnahme damit er keinem Reh oder Hasen hinterher rennt) Wenn mein Freund bei den Katzen Nein sagt, dann legt er sich hin, rollt sich ein und beachtet sie erstmal garnicht mehr. Er kann auch Rolle, über hindernisse springen, Tod stellen und einige andere sachen...


    Ich weis wohl wie man mit einem Hund kommuniziert, bin ja nicht blöd. Seit dem ich ein BAby bin lebe ich mit Hunden und Katzen zusammen, bisjetzt aber noch nie mit so nem kleinen Jagdhund...(hatten füher einen schäferhund und danach einen American Staffordshire Terrier, die haben nie eine Katze gejagt)


    Das mit den 25km ist mein Ernst, das ist für uns ein ganz normaler Spaziergang von 3-4Std. (wir maschieren in unserer Freizeit oft mit der Bundeswehr).


    Nach über 12Std. aus dem Haus sein, werde ich bestimmt nicht noch mit dem Hund zum Hundeplatz fahren damit er ausgelastet wird. Das geht genauso gut mit einem spaziergang und Seil ziehen(Kopfarbeit bekommt er auch abends oder ist ein fummelbrett oder diese Bretter mit Hütchen wo Leckkerlies drunter kommen keine Kopfarbeit für euch? für mich schon)

    Schön das hier alle glauben das es die Tiere nicht gibt, aber sorry das ich euch aus dem Traum wecken muss, Sie sind alle real und das bleiben sie auch.(die Tiere werden nicht abgegen, auch wenn IOhr das noch so schön fändet)


    ne ganze Gittertür können wir nicht einbauen, dann können die Katzen ja auch nicht mehr frei rumlaufen....


    Wir haben einen Hundetrainer in der Familie und selbst der hat gesagt, das es bei Quincy ziemlich aussichtslos ist das er auf mich jemals annähernd so gut hört wie auf meinen Freund... Quincy hörte schon von anfang an mehr auf Ihn als auf mich, also hab ich mich in der Erziehung ausgeklingt und der Trainer meinte er wäre deshalb auf Männer fixiert.


    Ich bin nicht jeden Tag mit dem Hund alleine. Nur an 3 Tagen jeweils 2 1/2 Stunden und in der Zeit mache ich das dann mit dem anleinen in der Wohung.


    ICh kenne mich mit KAtzen und deren Haltung gut genug aus, da brauch ich keine Bücher mehr für.


    Wie weit ich am Wochenende spazieren gehe ist ja mein PRoblem oder? DA brauch ich keinen dummen Kommentar zu...


    Das alleine bleiben scheint auch wieder zuklappen, er hat jedenfalls am Wochende als er alleine war nix kaputt gemacht. Scheint ja dann doch an der Folie gelegen zuhaben...


    Und nur weil mein Freund ein bisschen stur ist, bin ja wohl lange noch nicht ignorant. Ich versuche zumindest was zuändern und informiere mich...

    Laufstall fällt aus, da könnte ich ihn ja auch direkt in ne transporbox stecken... Türgitter( die für Kinder) bringen nix, da springt er drüber(Erfahrungswerte hatte er in der alten Wohnung schon)
    Das mit der Leine mache ich in der Tat, kann ich aber auch nur wenn ich mit ihm alleine bin machen, da mein Freund ihn direkt ableint...
    Bücher über Katzenhaltung hab ich schon vor ca. 10 Jahren gelesen als ich die erste Katze hatte. Bücher über Hunde haben wir zuhauf zuhause, die ich größtenteils auch schon gelesen habe( schon vor dem Umzug)


    Früher Aufstehen wird keiner von und beiden das schaffen wir nicht( und wenn jetzt jemand meint das wäre egoistisch dann bitte. Ich glaube keiner würde um 3:30 Uhr nachts aufstehn um mit dem Hund zugegen und dann zur Arbeit fahren...) wenn ich erst um 8 Uhr arbeiten müsste ok, aber ich fange leider schon gegen 6 Uhr morgen an... Und bin auch nie vor 17:00 Uhr zuhause. Also kann ich ja schlecht um 18:00 Uhr ins Bett gehn um morgen noch ehraufzustehn....


    Nicht alles was früher so gemacht wurde ist falsch... Was hat und das frauenwahlrecht denn tolles gebracht? Nix außer ner Kanzlerin die jedem in den A... Kriecht... Aber das ist ein anderes Thema....


    Ich habe nicht vor die komplette Erziehung des Hundes zuünerdenken, sondern nur ein bestimmtes Problem abzustellen, das Katzen hinterher rennen sonst nichts. Das mit dem alleine bleiben ist so und dabei bleibst auch....
    Meine Arbeit werde ich deshalb bestimmt nicht wechseln.
    Grundsätzlich finde ich ist der Hund gut erzogen und weis was er darf und nicht... Das reicht.

    zuri.denia: ver.... kann ich mich auch alleine!!! ich dachte hier würde man Sinnvolle Antworten und Tipps bekommen, da hab ich mich wohl größtenteils geirrt.... DANKE....


    friedapaula: Ich kenn das nicht anders. Es wurde mir so vorgelebt zuhause und ich wurde auch so erzogen... Wir hatten auch einen Hund und Katzen, die waren auch den ganzen TAg alleine. Normal eben... Irgendwie muss man ja auch GEld verdienen um sich die Tiere leisten zukönnen...
    (Ich kenne übrigends niemanden, und bei uns im Freunde und Familienkreis haben alle Tiere(Katzen und oder Hunde), der nicht den ganzen TAg arbeiten ist... Alles andere ist für mich auch fern ab von jeglicher Realität...


    speedy9: Naja er soll nicht springen aber ich hebe Ihn auch nicht 100.000 mal am Tag aufs Sofa und wieder runter, das ist mir zu doof... zumal er ja nicht sagt das er rauf oder runter will sondern macht es einfach, ist auch gut so...


    Er kann morgens auch nicht früher aufstehn, er steht nämlich auch um 4:30 Uhr auf...
    Das joggen kommt an den Tagen noch zu dem spaziergang hinzu.


    Also gestresst sieht er nicht aus wenn wir nach hause kommen, sondern verschlafen...