Beiträge von Sango91

    Danke MillieTerry. Das ist eine Antwort mit der ich arbeiten kann und auf die ich eigendlich auch gehoft habe zubekommen.


    An Sweet Emma: Morgensfrüh kann ich es nicht leisten ne stunde oder so rauszugehen da ich jetzt schon um 4:30 Uhr aufstehen muss!!! Noch ehr geht nicht... Und zudem, Fische hab ich bereits aber danke für den Tipp...


    Für einen Gassigänger fehlt uns leider das nötige Kleingeld... Ältere Kinder gibts hier in der Nachbarschaft irgendwie nicht, nur Kleinkinder...


    Nachmittags wenn wir zuhause sind wird er ja ausgelastet, nur weil man keinen Hundesport macht heist es finde ich nicht das ein Hund nicht ausgelastet wird... (kenne übrigends niemanden der einen Hund hat und Hundesport macht...)



    An fortunat: der hund ist 10stunden alleine aber ohne Katzen. Er sieht die wach nur 4 std. am Tag...
    Er sollte nichts aufs Sofa springen aber wir lassen ihn trotzdem weil wir es nicht schlimm finden und joggen findet er toll.


    Nix fake!


    85qm sind für 2 Personen eine riesen Wohnung die garnicht so einfach zubekommen ist(in bezahlbar) und das mit GArten und Terrasse mitten in der stadt ist echt luxus...


    Was den für ein schachbrett??


    Der Hund hört ja auch perfekt auf meinen Freund, nur nicht auf mich, also warum Hundeschule??? Unnütze Geldausgabe meiner Meinung nach...

    Weil der Hund kein Problem hat mit dem alleine bleiben oder fehlender auslastung! Er hat seitdem das Brett vor der Türe ist aufgehört irgendwas daran zutun. Bellen oder jaulen tut er auch nie wenn er alleine ist, also hat sich das Problem quasi von selbst gelöst...


    Und das mit den KAtzen ist ja "nur" 4 Std. am Tag wenn überhaupt. den Rest des TAges sehen die sich nicht wegen der getrennten Räume oder weil der Hund mit uns raus geht.


    Morgens übrigends nur 5-10 min. Weil ich ja auch zur arbeit muss und so schon um 4:30 Uhr aufstehen muss...
    Dafür dann NAchmittags wenn ich nachhause komme große, abwechlungsreiche Runde...


    Hundeschule braucht er grundsätzlich nicht, da er auf meinen Freund ja perfekt hört... Nur eben nicht auf mich...
    Er soll auch garnicht ruhiger mit anderen Hunden spielen, solange es Ihm und Lucky(der Dalmatiner) so gefällt. Beim spazieren gehen ist er eh an der Leine und spielt nicht mit anderen.


    Stöckchen holen macht er aber abgesehen von frisbee fangen am liebsten, also warum nicht?
    Was ist an 15-20km ein gewaltmarsch? das ist ein normaler spaziergang von 2-max. 3Std... Und joggen geht mein Freund mit Ihm auch 2-3 mal die Woche 30 min....


    Meine einzige Frage noch wie bekomme ich die aufmerksamkeit des Hundes um überaupt mit Ihm trainieren zukönnen???

    Der Hund hat wenn wir weg sind mehr als genug Spielzeug und auch ein Fummelbrett, eine Kong und so ein Teil wo er durch wegschieben an Leckerlies kommt. Natürlich nicht jeden TAg alles aber immer abwechselnd... Also geistig hat er wohl was zutun...


    Wenn wir zuhause sind beschäftigen wir uns ja auch mit ihm, gehen spazieren (ca. 1-1 1/2 Stunden) und lassen Ihn Stöckchen holen (nur halt mit 8m Leine) dafür rennt er dann halt öfter. Drinnen spielen wir mit einen Tau und "raufen" mit ihm. Ich weis also nicht was Ihr habt.


    Der Tierarzt hat gesagt das er keinen Hundesport machen soll wegen den Gelenken (rein zur Vorsicht wegen Dackellähmung oder anderen Erkrankungen der Wirbelsäule) er dürfte eigendlich nicht mal aufs Sofa springen und wieder runter...


    Am Wochenende und wenn wir frei haben gehen wir 15- 20km mit Ihm spazieren.


    Und bitte wo ist abgesehn von dem gejagt werden das Problem der Katzen? Sie sind zu dritt, haben eine Menge Platz inclusive Freigehege? Also besser gehts ja wohl kaum...

    Zunächstmal: Es ist kein Fake! Und ich verstehe auch nicht warum der Hund arm drann sein sollte...


    Ich/ Wir finden es nicht schlimm das der Hund und auch die KAtzen solange alleine sind. Den KAtzen ist das eh egal und der Hund hat bis jetzt immer geschlafen wenn wir weg waren...
    DA der Hund bis jetzt nie ein Problem mit dem alleine sein hatte, verstehe ich nicht warum er es jetzt aufeinmal haben soll...


    Also weder ein Tier abgeben noch getrennte Wohungen sind eine Option!!! (Abgesehen von der Hundediskussion verstehen wir uns super und streiten auch nie)


    Das mit dem blocken mag gehen wenn ich gerade daneben stehe aber wenn ich zum Beispiel auf dem sofa liege oder im Bett und lese oder so dann bin ich ja nicht mal annähernd schnell genug um mich vor den Hund zustellen... Zumal er sich ja grundsätzlich frei in der Wohung bewegen kann wenn wir da sind. und die KAtzen ja sowieso...


    Da Quincy der liebste Hund auf Erden ist sehe ich es nicht ein im Spiel mit anderen Hunden Grenzen zuzeigen, da sind meiner MEinung nach die Hundebesitzer gefragt die wissen das Ihr Hund ein Problem mit anderen Hunden hat und die trotzdem frei laufen lassen. Unser Hund läuft nur in unserem Garten frei sonst ist er immer angeleint weil wir keinen Bock auf diese Begegnungen haben:" Ist das ein Rüde?" "Oh mit Rüden hat meiner aber ein Problem können Sie den anleinen?" KOTZ...


    Und wenn er mal nen Kratzer abbekommt dann ist das eben so, ist ja nicht aus Zucker und vielleicht lernt er ja daraus... (Ich weis klingt herzlos)


    Achja das Brett vor der Türe scheint zuhelfen, er lässt es nämlich komplett in Ruhe. keine Kratzer oder Macken! Wahrscheinlich war die Folie zu interessant weil man die ja abziehen konnte und so ein doofes Brett nicht...


    Wie soll ich denn mit dem Training anfangen? Da er mich ja völlig ignoriert(obwohl ich Ihn füttere und auch 2 von 3 mal am Tag mit Ihm raus gehe) müsste ich doch erstmal wo anders ansetzten oder?

    Wenn wir nicht da sind hat der Hund einen Raum und die Katzen auch.


    Er ist seit dem er klein ist ca. 10 Stunden alleine. Bis jetzt hab's nie Probleme und jetzt das mit der Tür sobald wir 5 min weg sind... Haben im Moment schlicht keine zeit oder andere Möglichkeit ihm das nochmal bei zubringen... Urlaub gibts erst weihnachten wieder... Mein Freund hat jetzt ein Brett vor die Tür genagelt, das sollte halten. Wenn wir da sind gibts was das angeht keine Probleme.


    Da er auch mit meinen Mäusen "spielt" ohne die zuverletzten lege ich meine Hand ins Feuer das er niemals was tuen würde.

    Ich bin mit meinem freund seit über 5 Jahren zusammen. In meiner alten Wohnung haben wir natürlich vorher geübt, völlig unproblematisch.
    Ich würde die Katzen niemals abgeben! Ehr den Hund! Aber nur wenn's gar nicht mehr geht.


    Bezüglich der Tür: da ist ne dicke Folie drauf die er abzieht und zerfetzt, teile frisst er auch. In der Mitte ist ein lüftungsgitter das er komplett heraus gebissen hat und die Türe gleich mit!
    Es ist übrigends nicht die Türe ins Wohnzimmer hinter der dich die Katzen befinden(tagsüber räumliche Trennung der Tiere) sondern die Richtung Flur.
    Sobald er mal was sagt ist gut. Er hört ja auf ihn!

    Ja das versuche ich ihm auch klar zu machen aber es ist ihm egal das er die Katzen jagt! Der Hund hat auch im Spiel mit anderen Hunden nie grenzen gelernt. Selbst wenn sie ihn an knurren und zähnefletschen will er mit ihnen spielen... Es kann ihm gar nicht zu Wild werden beim Spiel... Deshalb interessiert es ihn auch nicht wenn die Katzen ihn kratzen und er blutet.
    Sein bester Freund ist ein ausgewachsener dalmatienerrüde der extrem Wild ist....