@frolleinvomamt mein Snoopy hatte auch das Vestibularsyndrom. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass sie wieder auf die Füsse kommt. Mein Snoopy hatte ich daheim, da man eh nichts machen kann, ausser abzuwarten. Er bekam eine durchblutungsfördernde Spritze und dann hielt ich ihn im Arm. Die ganze Nacht. Es wurde bei uns recht schnell besser und er erholte sich völlig. Also Nur Mut!
Beiträge von tanan
-
-
-
Ich habe nicht alles gelesen, aber ich wollte Dir nur mitteilen, dass ich es gut finde, wenn Du Kontakt zu Dogo- Besitzern aufnimmst . Als ich mit meinem Großen im Hundeführerscheinkurs in S-H war, hatten wir ein Dogo-Mädel dabei. Ich kann Deine Begeisterung nachvollziehen, diese Hunde sind wunderschön. Die Besitzerin war eine topgepflegte Frau mittleren Alters ( sicherlich mit Erfahrung) und die beiden zusammen waren ein tolles Team. Vom Verhalten her war die Süße top, allerdings war die wohl ziemlich hautempfindlich (Allergie).
-
Dann vielleicht eine Auflaufform? Da wäre der Rand höher....
Mein Hund ist geistig noch voll da, was mich manchmal echt fertig macht, er will mitlaufen, spielen, losspurten aber seine Beine wollen nicht.
-
Echt, auch wenn es manchmal deprimierend ist, musste ich grad schmunzeln...Kommt der Besuch ins Haus: hey, da steht ein Backblech mit Wasser im Flur?! Das ist kein Backblech, sondern ein Wassernapf...
-
@flying-paws Da hilft wahrscheinlich nur eine Riesenschüssel mit relativ niedrigem Wasserstand hinzustellen?
Trinken geht bei uns GsD noch ganz gut. Dafür braucht mein Großer immer länger beim Fressen...er hat ja schon ordentlich Muskelschwund, leider auch am Kopf. Ich hoffe nicht, dass er irgendwann diese Komplettsperre bekommt, er hat so ein starkes Narkoserisiko. Ich gebe ihm jetzt Nassfutter zum Trofu(Platinum), da hat er es dann leichter. Ich hab es auch schon mit eingeweichtem Futter probiert, aber das rührt Herr Senior dann nicht mehr an.
-
Ich habe schon alle möglichen Gewichtsklassen auf dem Pferd gesehen, es kam immer auf das Vermögen des Reiters an und einer gewissen Gewichtsgrenze. Die kann bei verschiedenen Pferden auch ganz unterschiedlich sein. Aber 100 kg ist für jedes Pferd auf Dauer zu viel.
Ich habe als Schülerin mal auf einem Tunier bei einer Richterin Protokoll mitgeschrieben, kam eine Reiterin mit dieser Gewichtsklasse ins Viereck in eine E-Dressur (also noch ziemlich Anfänger). Da meinte die Richterin nur: das ist jetzt das dritte Pferd, was die Frau kaputt macht.
Ich kann den Reitwunsch total verstehen, aber auch ich gehöre in die Übergwichtsklasse und reite deswegen nicht, obwohl ich jedes Pferd anschmachte. -
Na klar, auf jeden Fall. Willkommen in der Seniorenresidenz.
Welche Rassen hast Du denn?
-
Habe bisher still mitgelesen und still Daumen gedrückt. Es tut mir sehr leid, dass Deine Kleine so krank ist. Ihr Zustand verschlechtert sich ja nun wirklich rapide, ich wünsche Euch, dass es sich gut behandeln lässt. Das mit dem Herzschrittmacher hört sich plausibel an. Meine Bekannte hat seit ihrer Pubertät einen, wenn ich ihre Symptome mit der von Smillas vergleiche, dann sind da schon Ähnlichkeiten. Ich drück Euch auf jeden Fall weiter die Daumen.
-
Ich wollte ein Bild von Snoopy noch nachschieben, ich hoffe, es hat geklappt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mittlerweile laufen wir ohne Schlepp