Ich drück Euch die Daumen, dass ihr etwas findet, was ihm ein wenig hilft!
Beiträge von tanan
-
-
Für mich war es wichtig, den Hund vorher kennenzulernen. Mein Großer musste den Hund kennenlernen und ich wollte mir auch ein Bild machen. Dafür sind wir 600 km gefahren und wären auch ohne Hund nach Hause gefahren, wenn es nicht gepasst hätte. Andere hier im Dorf haben einen Welpen/ Junghund aus dem Ausland direkt adoptiert und die Kleine ist super....Hier im Dorf gibt es Jemand, der immer wieder ins Ausland pendelt und dort in einem Tierheim hilft. So eine Person kann bei der Suche hilfreich sein.
-
Mein Großer ist langsamer geworden, hat aufgehört, pudelmäßig rumzukaspern, läuft mit hängendem Kopf hinterher. Er baut massiv Muskulatur ab, wirkt jetzt ganz zart und schmal. Seine Augen sind fast vollständig trüb. Er ist im Kopf noch völlig klar, macht noch gern RO mit. Solange er Lust hat, mitzukommen, kommt er mit, ich passe dann die Übungen an.
-
Ich habe auch schon festgestellt, dass unsere Senioren noch allerhand Regenerierungskräfte besitzen. Schön, dass es Jula wieder besser geht.
Ich wünsche Euch eine schöne Tour, tolles Wetter und dass alles gut geht!
-
Dachgeschoss und Sommer = Hitze ohne Ende. Vielleicht kannst Du Dir so ein Klimagerät kaufen, dass es vllt ein wenig temperaturtechnisch moderater wird.
Ich habe auch Angst vorm Sommer. Wir hatten hier ein paar schöne Tage mit über 20 Grad und mein Großer war richtig schlapp. -
Das ist ja geil, demnächst bringe ich meinem Hund dann auch bei, besonders langsam an anderen vorbei zu laufen. Hätte ja dann nur noch der "Geht´s nicht schneller?" Spruch gefehlt...
-
Meinem Großen sieht man sein Alter auch nicht an, der hat noch nicht mal ne graue Schnauze. Ich habe ihm jetzt Muskeln "anfriesiert", beim Pudel kann man da ja schummeln...und schon hören die mitleidigen Blicke auf. Sehr praktisch.
-
Ich habe gerade daran zurückgedacht, wie das Dogo-Mädel auf unserem Platz war... und die Besitzerin dazu. Echt, der Hund war super, die Frau war eine zarte, aber selbstbewusste Frau, die ein TEAM mit dem Hund gebildet hat. Das war ein echtes Miteinander. Wir mussten ja auch Stadttraining machen, der Hund musste sich von Fremden anfassen lassen, wir mussten die Hunde ins Platz legen und ausser Sichtweite gehen, dann kam ein Fremder auf den liegenden Hund zu...alles Dinge, die das Dogomädchen locker mitgemacht hat. Nur meinen Großen hat sie während der Prüfung angeraunzt, wir mussten für ihren Geschmack die Hunde zu dicht aneinander vorbei laufen lassen. Aber sie hat nur gemeckert, mein Großer ist ihr ausgewichen und alles war gut.
Sie hat die Prüfung locker bestanden...Ich bin mir sicher, wenn Du noch weitere Dogos triffst, dann wirst Du noch mehr Facetten dieser Hunde kennen lernen. Schau Dir auch die Besitzer gut an, frag Sie, wie Sie zu den Hunden gekommen sind, was sie für Schwierigkeiten hatten usw. Versuche bei den nächsten Treffen mal den kleinen Jungen auszuschalten, der sich jetzt schon auf den Hund freut und alles ganz toll machen will, und versuch das Ganze mit einer gewissen Gelassenheit zu betrachten. Du kannst Dir ja rein theoretisch zu jeder Zeit jeden Hund anschaffen, den Du willst und eine Glaskugel haben wir hier alle nicht.
-
@flying-paws was ist das für ein Napf?
-
Ich glaube, den Hunden ist von diesem "Karussellfahren" schlecht. Meiner hat weiter gefressen. Ich hatte keinerlei Vorboten bemerkt, die ich konkret auf das Vestibularsyndrom beziehen konnte, der Anfall kam von jetzt auf gleich. Nach der anschließenden eingehenden Untersuchung stellte sich eine leichte SDU raus, seitdem bekommt er sein Forthyron und es ist bisher nicht wieder aufgetreten.
Ich glaube, da kommen einige Faktoren zusammen, manche Hunde erholen sich komplett, manche haben anschließend eine leichte Kopfschiefhaltung. Wie die Durchblutung in den verschiedenen Bereichen genau aussieht, weiss man ja nicht. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Liese wieder komplett auf die Füße kommt. Vielleicht ist das Vestibularsyndrom bei Liese nur ein Teil der Symptomatik, so wie bei Snoopy auch die SDU mit dazugehörte...Wenn, dann finden die Ärzte der TK das auch heraus, sie wird ja dort auch eingehend untersucht.