Gestern gab es Döner und heute Nudeln mit Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten-Sahne-Sauce.
Beiträge von JuliSun
-
-
Ich hatte es letztes Jahr bereits mit einem EL Eierlikör probiert und habe es so empfunden, dass Amy etwas schläfrig und "lockerer" war. Wir gehen abends zu Freunden die auch einen Hund haben. Ich werde Amy gegen 18 Uhr wieder einen EL Eierlikör geben. Mal schauen, wie es läuft.
Da wir sehr ländlich wohnen, werde ich Mittags noch eine entspannte Runde gehen können (die Freunde wohnen jedoch in einem Wohngebiet, da wird es ordentlich knallen).
-
Hier ist der Futtervorrat über die Feiertage ziemlich geschrumpft. Ich habe noch
6x 800g Dosen Lukullus
2x500g Earthborn
1 Kg Pferdefleisch - gefroren
800g Hühnerhälse - gefroren
und diverses KauzeugWerde morgen neues Frostfleisch bestellen
-
Bei uns kriegt Amy auch nen Kloß und Rotkraut (und dazu noch Reh). Gans ist auch in Ordnung, nur halt ohne Knochen
Ich wünsche euch auch allen schöne Weihnachten!
-
Ja, du kannst alles zusammen kochen (wenn man das Kochwasser mit verfüttert, sind die Nährstoffe vom Obst/Gemüse noch drin).Ich mache es dann so, dass ich pro Tag 2 Portionen in Tupperdosen fülle und dann einfriere oder im Kühlschrank lagere.
Beinscheibe kannst du geben, aber nur das Fleisch, nicht den gekochten Knochen.
-
Das ist ja merkwürdig @HollyAussie! 650 kcal sind ja nun echt nicht viel für einen Junghund wie Holly. Dazu fällt mir leider auch nur ein, dass dem Problem ein gesundheitliches Problem zugrunde liegen könnte.
Kann sich bei Hunden Wasser im Gewebe ablagern? Das würde dazu passen, dass Holly immer "schwammiger" wird.
-
Nein @engelchen260387. Du kannst das fertige Menü im Ganzen einfrieren.
Bei mir besteht jedes Menü aus einer Kohlenhydratquelle (Kartoffeln, Nudeln, Reis, Haferflocken,...), einer Proteinquelle (also Fleisch, Eier, Käse, Quark,...), Ballaststoffen in Form von Obst und Gemüse und außerdem noch etwas Fett (ich verwende Leinöl, Kokosöl oder auch mal Schmalz). Selbstversuche haben ergeben, dass mein 20 Kg Hund ca. 500g Futter täglich benötigt, um ihr Gewicht zu halten. Ich verteile es ungefähr in folgendem Verhältnis auf die 3 Komponenten: 60-70g Kohlenhydrate (Rohgewicht) ,250g Fleisch, 150g Obst/Gemüse/Kräuter, 10g Fett. Du kannst einfach alles in einem Topf kochen, wie eine Suppe. Ich gebe entweder Salz in die Suppe oder es gibt Seealgenmehl, um den Jodbedarf zu decken.
Zusätzlich gibt es bei mir noch das Micro Mineral, um die Versorgung mit allen Nährstoffen zu gewährleisten. Ich fühle mich damit einfach besser.
Heute gibt es: Lachs, Kartoffeln, Möhre, Fenchel, Apfel und Kokosmehl. Für heute Abend habe ich noch zusätzlich ein trockenes Brötchen zum Knabbern
-
Die Ashley ist aber auch ne Zuckerschnute!
Diesen Schmollblick hat Amy auch perfektioniert.
Hier gab es heute morgen Pansen vom Rind und heute abend gibt´s Kartoffeln mit Möhre und Ei. Außerdem noch ein Schuss Leinöl sowie Seealgenpulver.
-
Es ist zwar leichter gesagt, als getan aber du musst dich zusammenreißen und darfst auf keinen Fall selbst Panik bekommen. Für deinen Hund musst du Ruhe ausstrahlen. Ich würde versuchen, andere Hunde wegzublocken, wenn diese im Freilauf in eure Richtung laufen. Positioniere Dante hinter dir (vll mit einem Kommando belegen?!) und blocke die Hunde ab. Eine andere Idee habe ich leider auch nicht parat.
-
Gute Besserung an Dante, auch von mir! So ein Mist! Bei solchen Erlebnissen kommt es mir echt hoch, und die Schwe*ne kommen auch noch damit durch. Ich hatte vor Kurzem auch so einen Angriff im Dunkeln, bei dem der Halter es nicht mal für angebracht schien, einzugreifen. Ich verstehe es einfach nicht!
Amy hat über´s Wochenende Urlaub bei meinen Eltern gemacht, da wir in Berlin waren. Ich glaube, sowohl meine Eltern als auch Amy sind nun fix und fertig. Sie kam wohl anfangs überhaupt nicht zur Ruhe und hat sogar nachts rumgenervt, sodass mein Papa in ein anderes Zimmer ausgewandert ist, und Amy bei meiner Mutter im Bett geschlafen hat
...dann war wohl Ruhe...