Beiträge von bootsi

    ich zieh mal den Hut.....super. ich darf hier eigentlich nicht mitreden, weil ich ein super netten Rüden (intakt) habe.
    Ich stelle es mir echt nicht einfach vor und freue mich zu lesen, dass ihr die Tiere nicht einfach abschiebt und gut.
    Ich finde es wahnsinnig toll, denn auch diese Hunde haben es verdient ein wunderschönes zu Hause zu haben und akzeptiert zu werden, wie sie sind.
    Meine Freundin hat leider auch ein völlig unverträglichen StaffMix Rüden. Früher waren es nur die Rüden und nachdem er kastriert worden ist, sind es auch die Hündinnen. Über meinem ist er leide auch schon zweimal rüber, aber außer ein riesen Schreck ist nix passiert. Heute ist mein Rüde, obwohl unkastiert, der einzige Hund den er akzeptiert und geschnallt hat, dass er diesen nicht fressen darf, ansonsten gibt es mächtig ärger. Trotzdem ist immer erhöhte Aufmerksamkeit angesagt, wenn wir zusammen sind.

    *Lesezeichen*

    Mein Kleiner muss die nächsten 3 Tage folgendes futtern:

    Maishähnchenbrustfilet
    Möhrchen
    Süßkartoffel
    Zucchini
    Dinkelsternchen
    und frisch dazu Rinderfett

    gekocht mit Salz, Kümmel und Thymian

    einmal noch 8TK Kräuter dazu
    einmal Eierschale
    und einmal Knochenmehl

    Schuß Öl und mal gucken.... :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Barneys Hurtta-Mantel kam heute an!
    In Dackelgröße und er passt sogar ohne aufgeplustert auszusehen :)

    Allerdings habe ich mal eine allgemeine Frage:
    Die Beinschlaufen reiben ihm an den Innenseiten der Hinterbeine...kann ich die abtrennen und was anderes drannähen? Vielleicht irgendwas weiches nur damit es den Mantel nicht anhebt wenn er schnüffelt?

    Und das gaaaar nicht müde Model:

    Externer Inhalt tapatalk.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

    hänge den Mantel an den Gummischlaufen auf. Diese leiern dann aus und schwupp passt es :D , das Problem hatten wir nämlich auch ;)

    Ach herrje.....ich kann dich soooo gut verstehen, aber versuch dich mal locker zu machen. Ich bin ja leider auch so bekloppt und witter immer irgendwas, wo es nix zu wittern gibt. Mal gaaaanz ehrlich, bevor es Hundefutter gab sind die Hunde auch satt geworden und alt. Warum ist es plötzlich jetzt alles so kompliziert??? Genauso nehmen wir mal das gute Terra Canis. Ein kleiner Chi frisst ja prozentual viel mehr zum Körpergewicht wie ne Dogge z.B., dass müsste ja eigentlich bedeuten, dass der Chi viel zu viel Mineralien und Co aufnimmt und die Dogge zuwenig oder gerade richtig. Dieses Problem müsste doch bei jeder Fertigfuttersorte und kleineren Hunden bestehen. Macht man sich keine Gedanken und wenn man sein Hund die Rationen selbst zusammenstellt, ist alles plötzlich so schwer.
    ich gehöre leider auch dazu und hab tausend blöde Fragen gestellt, die mir hier nett und geduldig erklärt wurden. Ich bin schon um einiges lockerer, wenn auch nicht geschmeidigt.
    Ich mach es gerade so: um mich in Schacht zu halten bekommt mein kleiner jetzt Montags ein halben Espressolöffel Min o Vit von Anibio, Mittwochs ein halben Esspressolöffel Algen und Kräuter von Dhn und Freitags einen halben von Micromineral von CD Vet. Täglich gibt es etwas Eietschale oder Fleischknochen Mehl und ein paar Tropfen öl. Ich fahre damit gerade gut und halte mich damit in Schacht.........bis zum nächsten mal..... :headbash:

    So genug rumgeklugtscheißert.....

    Hahaha....bei mir heißen sie Leberwurstpralinen und das Rezept ist genau über deinem. Meinen Hund schmecken sie auch total lecker.

    Zitat

    In Anbetracht der nahenden Wichtelaktionen und nötigen Weihnachtsgeschenke habe ich eine Keksparty im Ofen geschmissen.

    Die letzten zwei Bleche backen noch, aber ich habe einfach mal alles zusammengeworfen, was im Haus zu finden war :lol:
    Es gibt eine Rutsche süße Hafer-Apfelmus-Kokos-Kekse und dann habe ich in Ermangelung besonders großer Auswahl eine Art Omelettekeks kreiert (alles drin - viele Eier, Mozzarella, Petersilie,.. wie ein Frühstücksomelette - so hat der Teig auch gerochen :lol: )

    Und für meine Bekannten die jegliche Form von Getreide im Hund ablehnen habe ich ein Blech Karotten-Wurstkekse zusammengeschmissen und meine inzwischen im Bekanntenkreis ziemlich bekannten Krümelkekse (gemahlene Mandeln/Haselnüsse als Basis, dazu Kokosraspeln eine zermuste Banane und ein Klecks Quark oder ein Ei, damit es nicht gar so trocken ist) - die bleiben auch nach dem backen sehr trocken aber die Hunde finden die Dinger gut.


    ich schick dir gleich per PN meine Adresse... :/

    alles liebe Deine Bekannte :D