Beiträge von bootsi

    das haben wir wirklich, dass hätte gaaanz anders ausgehen können. Mein Mann hat noch versucht zu löschen (wir hatten offenes Feuer), aber es ging soooo schnell......
    Das wertvollste konnten wir aber retten und das sind wir und der Hund.

    Die Feuerwehr war auch total klasse. 2 Mal ist einer in das brennende Haus gerannt um den Hund zu suchen und zu retten, weil mein Mann unter Schock immer gemurmelt hat, das er den Hund sehen will. Irgendwann kam einer zu mir in den Rettungswagen und fragte mich, wo ungefähr der Hund sei und ich hab geantwortet: Ganz genau in meinem Auto auf der Rückbank!

    Ich hab noch gesagt, dass ich mal den Hundebesitzer sehen möchte, der so ruhig ist, wenn sein Hund noch im brennenden Haus ist.....

    Erleichterung bei allen und nachdem ich fertig untersucht war, hab ich den Hund aus dem Auto geholt und zu meinem Mann gebracht, damit er sieht, dass alles gut ist.

    nur kurz zum Verständnis......wir hatten einen technischen Defekt und haben dabei unser Haus mit dem gesamten Inhalt verloren.
    Ich bin froh, dass meinem Mann und mir bis auf ein paar kleinere Brandwunden und einer leichten Rauchvergiftung nix passiert ist und das ich meinen Hund heil rausholen konnte.
    Der Hund ist bei mir geblieben und muss wahnsinnig versucht haben mich zu wecken, denn ich habe Kratzspuren am Körper gehabt und Hundi war auch ganz heißer.
    Bin froh, dass wir es alle überlebt haben und das mein Bootsmann noch der alte ist und keinen Schaden davon getragen hat!

    Du trainierst es rein über den Entzug des Sozialkontakts - das erzeugt Frust, sprich ein "negatives Gefühl". Du arbeitest damit, den Hund einfach immer länger zu frusten.
    Ich würde bei einem Hund, wo das Kind schon im Brunnen liegt über Belohnung arbeiten ;) Aber so was sollte ein Trainer wissen und können. Wenn ich mich recht erinnere, dann hast Du davon ja einen, oder?

    Viele Grüße
    Corinna

    ja, wir hatten eine Trainerin. Jetzt haben wir keine mehr und im Moment geht es auch nicht, da wir leider am 27.12 unser Haus verloren haben und jetzt in einer Wohnung sind.
    Wir hoffen, dass wir im Juni wieder in unser Haus können. Jetzt gehe ich schon mal in den Keller bzw. zum Briefkasten (wohne im 1 Stock) und je nach Verfassung ist es okay, aber hier in der Wohnung lasse ich ihn sicher nicht alleine.

    Wie würdest du es gestalten?

    P.S. Danke für deine Geduld und Tips

    ich glaube aber auch ehrlich, dass ich das Problem bin, weil ich so ein Weichei bin und er mir so leid tut und ich glaube Stress im Unterbewusstsein habe und Hundi das sofort bemerkt.
    Ist wie es ist und ich will mich auch nicht beschweren.

    P.S. Mein Hund fühlt sich zu Hause super wohl und am Grundstück und seine Welt ist in Ordnung, wenn alle da sind. Unterhalb der Woche, wenn der Wecker klingelt ist alles okay, dass kennt er seit 7 Jahren. Ich steh auf und geh zur Arbeit. Herr Hund und Herrchen bleiben zu Hause. Alles ist gut und er kommt alleine mit Herrchen bestens aus, aber außerhalb dieser Zeiten hätte er gerne uns beide am Grundstück.

    Da gebe ich dir Recht, dass auch viel von uns Haltern abhängt.
    Ich habe Kameras aufgestellt und Babyphone im Einsatz gehabt.
    Von 30 Sek angefangen und Wochenweise um 30 Sek gesteigert.
    Aber wenn du siehst, wie dein Hund leidet und es auch hörst, dann bin ich echt ne Weichflubbe.
    Nach ein paar Monaten habe ich aufgegeben, weil ich es nicht ertragen konnte und erschwerend kommt bei uns ja noch hinzu, dass mein Mann IMMER zu Hause ist, weil er vom Haus aus arbeitet.

    Mich gibt es die nächsten Jahre nicht mehr ohne Hund und ein nächsten wird es nicht geben oder wir müssen von Anfang an, dass alleine sein üben, ob wir es da brauchen oder nicht!

    Bealue,
    bitte verstehe mich nicht falsch, aber dieser Weg ist der total verkehrte und ich will dich ja auch nicht verurteilen, aber das kann ich nicht tolerieren und verstehen.
    Vielleicht können wir gemeinsam an Lösungsansätzen arbeiten und dir helfen und dich unterstützen.
    Ich hoffe das sich noch andere User melden, die das gleiche Problem haben und am besten schon bewältigt, damit sie dir mit Rat und Tat zur Seite stehen können.

    bin gerade echt entsetzt.
    Ich verstehe dein Problem zwar voll und ganz, aber die Hoden quetschen????
    Sorry......geht es noch?

    Du solltest schleunigst einen anderen Weg suchen und dein Hund bis dahin anständig sichern!
    Sollte es trotzdem wieder zu so einer Situation kommen, dann kann es ja das ALLERLETZTE Mittel sein, um die beißenden Hunde auseinander zu kriegen, ABER nachzufragen, ob die Hoden noch groß genug zum quetschen sind nach dem Chip, finde ich unglaublich perverse und wunder mich, dass hier noch nicht aufgemuckt wurde.
    DAS IST TIERQUÄLEREI ERSTER SAHNE!!!!!!!


    Sorry, das musste jetzt raus und ich drück dir die Daumen, dass du für die und deinen Hund einen richtigen Weg findest und das meine ich ganz ehrlich.

    ich weiss nicht, ob es an der Rasse auszumachen ist, aber mein Hund KANN NICHT alleine bleiben.
    Wir haben ihn damals direkt vom Züchter mit 8 Wochen geholt und nun wird er am 02.04 schon 7 Jahre.....wo ist die Zeit geblieben???
    Mein absoluter (Alb)Traumhund. Er ist schon sehr auf mich fixiert und wir haben früher das alleine sein üben verpasst, weil wir es nicht brauchten. Dann kam der Punkt, wo er mal alleine bleiben musste und wir nicht erst 25 km zu Mutti fahren wollten zum sitten. Ich lasse meinen Hund NUR bei meiner Mutter, wenn das nicht geht, dann verzichte ich. Wir haben uns ein Trainer geholt und dieser hat uns auch bestätigt, dass er wirklich leidet......
    Wir haben dann lange trainiert und dann aufgegeben. Mein Fehler......., aber ich liebe meinen Hund und werde da die nächsten Jahre durch müssen und manchmal auch verzichten müssen, aber das fällt mir nicht schwer und tu ich gerne. Manchmal würde ich gerne zusammen mit meinen Mann einkaufen gehen, aber nunja.......gibt schlimmeres.
    Im Gegenzug ist mein Hund aber ein Traum und ich kann ihn überall mit hin nehmen und er ist total lieb.
    Sollte ich mir jemals ein neuen Hund holen, dann wird diesem das alleine sein beigebracht.
    Obwohl das auch nicht sooo einfach ist, weil mein Mann arbeitet von zu Hause (daher haben wir es beim jetzigen auch verpasst) und ich darf mein Hund mit ins Büro nehmen.
    Perfekte Voraussetzung, aber ein Hund sollte auch lernen mal 3-4 Stunden alleine zu bleiben.

    Das nächste Mal..........hüstl