Beiträge von FLUFFY

    Zitat

    Danke Silke,
    brauch ich nicht nochmal alles schreiben.
    Lieben Gruss
    Petra

    Hallo ihr zwei, benutze auch mal eure Texte.
    Verstehe es auch nicht, warum man nun von
    "HUNDESPORTLERN", auf Züchter kommt.
    Ist doch schön, wenn man mal wieder einen Schuldigen
    gefunden hat. Wer bildet denn das Gro der Hunde aus?
    Die Züchter oder die "Hundesportler"?
    Wer gibt denn die "NICHT TAUGLICHEN" Hunde ab?
    Es wurde, am Anfang des Post nicht von Welpen geschrieben,
    sondern von Adulten.
    Aber eins muss ich LEIDER auch bestätigen.
    Im Agility ist es auch nicht alles so Zucker, wie es oft und gerne
    hingestellt wird. Agility ist schon lange nicht mehr fun.

    Zitat

    Ich denke ab einem gewissen Punkt Hundesport ist jeder bereit seinen Hund abzugeben der die Leistung nicht bringt.
    Ein Deutscher Meister in Agility oder Disc Dogging wird nicht anders denken als ein VPG Sportler.
    Ein Austauschen ist in meinen Augen auch nichts schlimmes- solange er in eine passende Familie kommt.

    Hallo wildwolf,
    meine Meinung ist, dass jeder der so denkt oder handelt,
    sollte in den Radsport(Rad kaputt, neues kaufen.) zum
    Fussball/Handball(Ball kaputt, neuen kaufen) also Sportarten
    betreiben, in denen ich Sportartikel benötige die keine Seele
    haben. Hunde sind LEBEWESEN.

    Zitat


    Oder bin ich dämlich???

    das kann ich dir nicht sagen. :lachtot: :lachtot:

    So jetzt schreib ich es dir mal auf.
    Startberechtigt in der A2 ist der Hund,
    der dreimal innerhalb von VDH geschützten
    Veranstaltungen eine Platzierung 1-3 mit fehlerfreien
    vorzüglichen Ergebnissen ODER 5 fehlerfreien vorzüglichen
    Ergebnissen OHNE Platzierung bei mindestens 2 verschiedenen
    FCI/VDH Agility-Richtern in der Stufe A1 nachweisen kann.

    Du schreibst, dass du erst 2 VO Läufe hast. Wenn du da
    Platzierungen hattest,fehlt dir noch ein platzierter VO Lauf.
    Alles KLAR??? :2thumbs:

    Hallo,
    ich stelle mal für HOFFENTLICH NIE eintrettende Notfälle
    die Adresse, der
    Giftnotrufzentrale für Mensch und Tier ein.

    Bezeichnung: Klinische Toxikologie und Giftnotruf Berlin
    Plz / Ort: 13437 Berlin
    Straße: Oranienburger Str. 285
    Telefon: 030-19240
    Fax: 030-30686721
    E-Mail: [email='mail@giftnotruf.de'][/email]

    Homepage: http://www.giftnotruf.de

    Zusatzinfo: Diese Beratungen sind für alle Anrufer aus den Ländern Berlin und Brandenburg sowie für Laien bundesweit kostenlos.
    Liebe Grüße Brigitte

    Hallo PocoLoco,
    es ist wie im "richtigen" Leben, freche Männer
    bekommen auf die Finger und kleine freche
    Rüden, die den Hundedamen unter den Rock
    schauen wollen werden von diesen zurechtgewiesen.
    Mal schnüffeln ist ja OK, aber die Hundedame
    sagt dann auch,wenn es genug ist. Es sei denn sie ist in der
    Stehphase. Da wird sich dein Kleiner noch so manche
    Backpfeife einfangen. Er wird aber nicht, wie viele "richtige Männer"
    unter der Abweisung leiden und in Depressionen fallen.
    Er muss dir wirklich nicht leid tun. So ist nun mal das Rüdenleben.
    Liebe Grüße Brigitte

    Zitat

    Am besten kann man das sagen wenn man ein Foto vom Hund sehen kann find ich.

    Das finde ich auch. Jimmi stell doch mal
    ein Bild von deinem Wuff ein.

    FLUFFY heisst im englischen Fusselchen.
    Da wir vor Fluffy einen Bobtail hatten, der
    richtig gross war und uns klar war,dass
    Fluffy wesentlich kleiner wird, also nur
    ein "Fusselchen".

    Monchi ist abgeleitet von Mon Cheri
    und heisst meine Süsse.

    Liebe Grüße Brigitte