Beiträge von vampie98

    Also wir standen ja gerade vor diesem "Problem". Unsere Hündin, die wir für ihren B-Wurf haben decken lassen, zeigte beim Ultraschall das Ergebnis dass sie leer geblieben ist oder maximal 1 Welpe irgendwo steckt. Ich habe gehofft, dass es dann tatsächlich KEINEN Welpen geben wird. Weil eben die Sozialisierung von 1 Welpen ziemlich schwer sein wird und der einzelne Welpe dann auch noch von uns Menschen verzogen wird. Beim 2. Ultraschall meinte der TA, da ist nichts. Nun hoffen wir immer noch, dass es bei der Aussage so bleibt, denn Wurftermin wäre (ist) erst am 24.10. Sollte sich trotzdem doch einer verstecken bleibt er wohl für immer bei uns. :p

    Hat sie denn noch anderen Hundekontakt? Wenn ja wie läuft der ab? Ich frage auch Selbstinteresse. Unsere Hündin wurde bereits 3x gebissen, anfangs lief es auch ähnlich wie bei euch ab mit ängstlicher sein. Inzwischen lässt sie aber kaum fremde Hunde an sich ran, sie wird sofort "aggressiv", sie beißt nicht, aber schnappt. Lässt der andre Hund sich das gefallen, ist auch sie nach 2-3 min friedlich und die zwei können paar Minuten gemeinsam verbringen. Aber die Anfangsminuten sind auch jedesmal Stress für mich.


    Viel Erfolg für euch, vielleicht sind kommende Antworten auch eine Idee für mich.

    Man kann nur sagen: Die Elterntiere haben die und die erbliche Krankheit NICHT also ist es gut möglich dass der Welpe diese Krankheiten auch nicht hat...das garantiert aber keinen gesunden Hund

    In unserer Zucht können wir sagen, die Urgroßeltern-, die Großeltern- UND die Elterntiere haben die und die erbliche Krankheit nicht. Heißt für einen Welpen 14 untersuchte Tiere (je 4x Urgroßeltern von Vater und Mutter, je 2x Großeltern von Vater und Mutter und 1x Vater 1x Mutter)
    Nur die Elterntiere diesbezüglich zu untersuchen bringt gar nichts.

    Lesen hilft.... Das waren 2 VÖLLIG voneinander getrennte Postings!Aber erstmal eine "Meinung" haben!

    ich glaub hier haben wir uns missverstanden. Ich wusste gar nicht, dass du da irgendwann mal einen Welpen zurückgeholt hast. Mein Beitrag bezog sich auf den davorstehenden, als dessen Bestätigung.

    Dass man als Züchter den Besuch nicht verlangen kann und man diesbezüglich auch keine Rechte hat ist mir völlig klar. Ich wollte auch nur ausdrücken, dass man als Züchter sich für das Wohlergehen seines Welpen nunmal interessiert.
    Dass man sich mit diesem Wunsch überlegen soll ob man als Züchter geeignet ist..... wie oben jemand geschrieben hat, naja find ich :headbash: .
    Hat ein Züchter kein Interesse ist er unseriös oder gar ein Vermehrer.