beschützerinstinkt deswegen weil er in fremden gegenden immer ausschau hält und andere leute anbellt wenn sie zu ihm gehen oder wenn wir eine weile an einem platz sitzen und jemand sein territorium betritt er anfängt zu bellen. Wenn wir beispielsweise aufm brezelfest sind ist dort eine große menge an menschen, dadurch sieht er einen anderen hund nicht sofort. Und wenn er ihn sieht dann schaut er kurz, körperhaltung eigentlich normal, wie wenn er einfach was anschaut, kein ducken oder sonst was und dann bellt er gleich. Ich arbeite momentan am signal ruhe mit maul zu heben aber da sehe ich so gut wie null erfolge weil er mich garnicht mehr beachtez wenn er dannso aggressiv bellt. Heute hat er es wieder so gemacht, habe das kommando versucht mit maul zu heben, hat nicht funktioniert und bin dann aus der situation schnell rausgegangen, binn schnell mit ihm davon gelaufen!
Beiträge von neffco
-
-
Hallo,
Ich hab ein Problem, dass mich ziemlich stark nervt. Und zwar ist unser Hund gegenüber allen Hunden lieb, ebenfalls zu Menschen. Doch wenn wir wo anders sind und er sieht einen Hund vorbeilaufen dann bellt er ihn aggressiv an, wobei er “zuhause“ beim spazieren nie jemanden anbellt. Ach und er hat einen ausgeprägten beschützerinstinkt. Vielleicht liegt es da dran. Ich bekomme ihn dann auch nicht mehr unter kontrolle! Brauche Hilfe -
Das wäre natürlich eine gute Idee. Aber wird das Verhalten dann dadurch auch irgendwann weggehen? Wenn nicht, wie bekomme ich es dann weg? Wie kann man die Dominanz herunterregeln?
-
Hallo,
wollte mal gerne was wissen, und zwar habe ich ein kleines Problem.
Unser Hund hat am Anfang als wir ihn neu hatten uns des öfteren angerammelt. Wir haben es sofort unterbunden, was auch geklappt hat. Eigentlich rammelt er uns auch nicht mehr an, außer wir rennen, tanzen oder lachen sowie bei lautem reden, fängt er plötzlich an zu rammeln. Auch rammelt er Gäste des öfteren an. Am Anfang wollte ich es einfach mit einem NEIN unterbinden, darauf hat er aber nicht gehört, also wird er jetzt immer am Nacken (ich weiß nicht wie man das nennt, Muttergriff oder so?) genommen, wobei er dann aufhört. Er versucht es dann zwar manchmal noch wenn ich aber komme geht er schon von alleine weg. Mich nervt es total, vor allem weil ich 1. nicht genau weiß was dieses Verhalten bedeutet, zeigt er damit seine Dominanz, oder will er Aufmerksamkeit....ich hab kein Plan. und 2. ich mich nicht entspannen kann, weil ich immer hinter ihm ein muss, damit er es nicht macht, ich denke mal es nervt die Gäste auch ziemlich. Ich muss auch noch dazu sagen, gegenüber anderen Hunden kann er schon dominant sein, wobei wir der Meinung sind, dass es schon ein wenig besser geworden ist.Habt ihr eine Idee?
PS: Er ist ca. 1 Jahr alt...
-
Stimmt, habe gerade nochmal im Internet nachgelesen, da habe ich mich früher anscheinend mal verlesen, sorry.
-
Man darf nicht einfach schauen was an erster Stelle im Hundefutter liegt. Im trockenen Zustand liegt das Fleisch an zweiter Stelle, obwohl es mit Feuchtigkeit evtl an erster Stelle stehen würde. Wenn du beispielsweise 70g Fleisch mit Feuchtigkeit hast musst du es durch ungefähr 4 teilen damit man den trockenen Wert erechnet hat. So wurde mir es zumindest erklärt! Außerdem spielen zu der Qualität des Futters noch einige wichtige Rollen dazu...
Akzeptanz des Futters
Allgemeine Verträglichkeit des Futters
Verdauung
Vitamine (Calcium Phosphor Verhältnis...)
Qualität der einzelnen Inhaltsstoffe.Ich habe mir nochmal Platinum Hundefutter durchgeschaut:
Mais (soviel ich weiß einfach ein Füllstoff, da nicht verwertet werden kann?)
hydrolisiertes Geflügelfleisch (hydrolisiert -> mit Geschmack besprüht)
Yucca (damit der etwa der Kot besser riecht?)
Frisches Hähnchenfleisch (ist frisch also mit Feuchtigkeit -> würde man daraus Mehl herstellen wäre es auch weniger)Das in einem von vielen genanntes gute Hundefutter für außerdem einen hohen Preis? Preise werden zwar bei zunehmender Menge weniger aber bei 1,5 kg zahlt man immerhin 12Euro...
-
Ich habe heute eine mini mini Zecke rausgezogen, so eine kleine habe ich noch nicht gesehen. Und so ganz große Monsterzecken hatten wir bis jetzt auch noch nicht. Hat eigentlich jemand erfahrung mit den 2 kleinen grünen Zeckenhaken?
-
Der Hund braucht nicht so ein hohen Fleischanteil: denn 1. haben Wölfe ihre Beute gefressen, die im Magen ebenso Kräuer und alles mögliche drin hatten und 2. wenn der Wolf mal keine "Beute" hatte hat er auch nur "Pflanzliches gefressen oder Beeren usw. und 3. hat sich der Hund in Sachen Getreide usw. den Menschen angepasst, denn das Enzym, dass Getreide usw. spaltet hat sich dem ich glaube 8-fachem erhöht.
Außerdem entsprechen 19% Lachsmehl nicht gleich 19% Lachs, es wurde getrocknet und würde im "feuchten" Zustand in der Deklaration als mehr bezeichnet werden!
- Mit 19 % getrocknetem Lachs als einzige tierische Eiweißquelle (entspricht etwa 70 g Frischfleisch pro 100 g Trockenfutter) -> Quelle http://www.josera-hund.de/spezial-adult-…-und-kartoffel/
-
Auf der Verpackung steht mit mg Angaben genau drauf wie viel Kräuter und Früchte drin sind. Außerdem ist an Kartoffel nichts auszusetzen... Rübentrockenschnitzel ist einfach ein Füllstoff, schlimm? Meiner Meinung nach nein.
Außerdem finden alle mit denen wir in unserem Umkreis geredet haben, dass Josera hochwertig ist. Das gleiche haben wir auch von einem Fachmann gesagt bekommen!
-
Da fällt mir das Josera Lachs und Kartoffel ein, das wir auch füttern, leider liegt dieses Futter bei 60 Euro, finde aber es ist noch zu verkraften -> auserdem sehr hochwertig!
UND mit Früchten und Kräutern, was mir auch wichtig war