Wieso zahlt denn die Versicherung nur die Hälfte?
Beiträge von AliciaohneWunderland
-
-
Ich habe bis vor 3 Jahren in Spanien gelebt. Was mir dort aufgefallen ist:
Pitbull, Staff, Rottweiler oder Bullterrier:
Haben in Spanien einen sehr guten Ruf, vor allem als Familienhunde, die man täglich freilaufend auf dem Spielplatz gesehen hat. In Deutschland wäre da vermutlich gleich das SEK angerückt...Hundeschule/Vereine/Hundesport:
Bei Weitem nicht so ausgeprägt wie bei uns. Hundesport mit Mischlingen ist dort zudem eher selten, die werden auch nicht zu Turnieren zugelassen, ebensowenig Rassehunde ohne Papiere.Käfighaltung:
Habe ich auf dem Land wirklich oft gesehen, dass Hunde anscheinend 24 Stunden am Tag in Käfigen draußen gehalten wurden.Tierärzte:
Gibt in Spanien keine klassischen kleinen Tierarztpraxen wie bei uns, sondern eher größere Gemeinschaftspraxen oder kleine Kliniken, die alle gut ausgestattet sind und 24 Stunden am Tag erreichbar sind.Zooläden:
Gibt es in Spanien so gut wie nicht, nur sehr kleine private Läden, aber keine großen Ketten.Hundesteuer:
Gibt es nicht.Leinenpflicht und Kampfhundgesetze:
Werden in Spanien viele viel öfters nicht eingehalten als bei uns und es interessiert einfach niemanden. -
Wenn ich keinen Garten hätte würde ich mir jemanden suchen, der einen Garten hat.
-
Zitat
Meine kennt die Verknüpfung zum Weihnachtsbaum. Da geht's bei ihr schon langsam los.
Hier gibts keinen Weihnachtsbaum. Auch keine Weihnachtsdeko. Nichtmal Weihnachtsgeschenke.
-
Ja, wer die Zeit hat kann das ja gerne tun.
-
funnyfresh:
Ne ich meine den Rocco. Max ist doch ein ganz normaler DSH. -
Modehunde bei uns:
Aussie
Welpen aus dem Ausland, möglichst welche, die auf der Straße gefunden wurden, damit man eine rührende Geschichte erzählen kann, dass es der Hund vorher ganz ganz schlecht hatte und sicher gestorben wäre, wenn man ihn nicht genommen hätte
Mischlingswelpen vom Züchter
Mini-Chihuahua, Mini-Prager-Rattler, Mini-Yorki, Mini-Toy-Terrier (alle bis maximal 1,5kg, sonst nicht mehr modern)
Französische Bulldogge -
Falls jemand überlegt sich einen Schäferhund zuzulegen im Tierheim Vlotho sitzt gerade ein wunderschöner Panda-Schäferhund. So eine Chance kriegt man so schnell nicht mehr.
-
Das scheint eine Regelung zu sein, die es nur in Hammwinkeln gibt. Da hier vermutlich niemand im Forum aus Hammwinkeln kommt, würde ich direkt bei der Gemeinde nachfragen.
-
Dir werden hier Spekulationen nicht weiterhelfen, bei einer Vorladung vom Ordnungsamt kann es um Vieles gehen:
-Nicht gezahlte Hundesteuer
-illegal entsorgter Müll
-Lärmbelästigung
-Nicht bezahlte Knöllchen
etc.