Hallo Ihr 
Ich bin ja ganz ungewollt auf den Hund gekommen, es ist ein Deutscher Schäfi aus einer Leistungszucht.
Die kleine Maus ist jetzt 16 Wochen, und sie ist einfach toll!
Ich erzähle rasch wie es aktuell so ist, ja?
Also: ganz allein ist sie nie. Das habe ich meinem Mann versprochen, und daran halte ich mich. Wir haben vier Katzen und er hat (echte, Traumabedingte) Angst dass den Katzen etwas passieren könnte.
Das ist einfach so, das können wir so schnell auch nicht ändern. Ich lebe gut damit, soweit alles ok.
Mein ganz persönliches Problem ist, dass Naama (mein Hundchen) nicht ganz problemlos, still, ruhig und geduldig mit meinem Mann allein bleibt.
Wenn ich mit Naama allein bin, ist an sich alles ok und fein. Sie bleibt freiwillig "allein" in einem andern Raum, latscht mir nicht mehr überall hin nach, und wenn doch, geht sie bald wieder weil Mama ist langweilich.
Ich bin überzeugt, dass das auch in Anwesenheit meines Mannes passieren wird, braucht einfach Zeit.
Ich wünsche mir Tipps die ich sozusagen am Mann anwenden kann, *grins* weil Naama wird irgendwann von selber "funktionieren" (nicht bös gemeint das Wort, gell).
Bisherige Versuche:
1. Versuch: genial! Naama bekam ihren Knochen und hat nicht gross reklamiert dass ich raus bin.
Ich bin einkaufen gegangen, war etwa eine knappe Stunde weg.
2. Versuch Ka-ta-stroooophe! Ist einfach blöd gelaufen. ich habe ihr anstatt Knochen einen Kong gegeben
das war schon mal blöd. Dann musste sie raus zum kacken, wenn man das nicht checkt, dann fängt sie echt an, zu randalieren.
Naama hat also randaliert, mein armer Mann wusste nicht mehr ein und aus, hat sie irgendwann mit Gutzis beworfen
und als das dann auch nicht mehr half, ist er schweissgebadert raus mit ihr. Sie hat sofort gekackt und dann weiterrandaliert. Klingt schlimmer als es tatsächlich ist, sie bellt und quietscht halt, hüpft an der Leine rum und will - was auch immer.
Mich stört sowas nicht mal - mach halt Hund - aber für ihn ist das irgendwie ...schlimm. Muss man so respektieren.
Er ist dann Richtung zu mir gegangen und plötzlich war sie still und brav. Vor dem Laden warten war dann auch kein Problem mehr.
3. Versuch - da mussten sie durch
alle drei los, ich musste was für Weihnachten haben, und habe die zwei Hübschen vorm Laden parkiert, auf einer kleinen Wiese etwas nebendran. Muss tragisch gewesen sein, Naama war fertig, hat sich nachdem sie mir hallo gesagt hat, hingelegt und musste seeehr motiviert werden, paar Schrittchen zu gehen. Mein Mann war völlig durch.
Ist blöd gelaufen aber ich musste da schnell rein, ging nicht anders.
Zeit zum üben haben wir sehr wenig; mein Mann kommt relativ spät heim, hat auf der Arbeit grad nicht so den Urlaub wenn Ihr wisst, was ich meine... und da möchte ich die kommenden Feiertage nutzen, möglichst intensiv und positiv zu üben mit den beiden. Weil wenn er abends ziemlich fertig heim kommt, muss er erst mal runterkommen und mit dem Kopf aus der Arbeit raus, und dann ist oft schon Schlafenszeit. Keine Ausrede meinerseits, ist einfach der aktuelle Zustand. Also die Feiertage nutzen!
Primär brauche ich Tipps für meinen Mann.
Er hat jetzt 2x Negatives in Erinnerung. Ich könnte ihm auch einen Knochen geben
aber er ist noch nicht sooooo locker wenn er mit Naama alleine ist, er könnte ihn also nicht wirklich geniessen *lach*
Mein Ziel ist, dass ich die beiden (!) guten Gewissens drei Stunden allein lassen kann. Ich MUSS weg in Zukunft ab und zu, da kann ich Naama nicht mitnehmen.
Habt Ihr ein paar kreative Tipps für mich?
Was kann ich tun dass es für meinen Mann möglichst angenehm und positiv ist?
Danke für Eure Hilfe schon mal im Voraus!