Grinsekatze1 , dies wahr wohl ein versehen...sorry
Dann konzentriere ich mich jetzt erst einmal auf das Decken- und Aufmerksamkeitstraining. Ich werde euch über die Erfolge berichten.
Vielen Dank für eure Tipps.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGrinsekatze1 , dies wahr wohl ein versehen...sorry
Dann konzentriere ich mich jetzt erst einmal auf das Decken- und Aufmerksamkeitstraining. Ich werde euch über die Erfolge berichten.
Vielen Dank für eure Tipps.
Guten Morgen, ich muss gestehen mir war es tatsächlich nicht bewusst wie wichtig meine Führung ist. Bisher habe ich mich nicht gross mit dem Thema beschäftigt, da mir der Grund für das Verhalten nicht bekannt war.
Ob ich es tatsächlich auf die Reihe bekomme, jedem Hund die gleiche Aufmerksamkeit zu bieten, wird sich zeigen. Bin bisher in der Hinsicht unerfahren. Ich muss sage, dafür dass wir erst zwei Tage trainieren, klappt das Aufmerksamkeitstraining und Deckentraining ganz gut. Beim Aufmerksamkeitstraining schaffen zwei schon 5sec den Blickkontakt zu halten . und beim Deckentraining bleiben drei ohne Probleme liegen auch wenn ich den Raum verlasse und die Treppen runter laufe. Einen muss ich immer wieder zurück schicken. Wenn ich im Nebenzimmer bin, bleiben alle entspannt liegen.
Sorry wenn ich manche Fragen vergesse zu beantworten, von zuhause am Ipad oder Iphone funktioniert das senden der Nachrichten leider nicht. Daher antworte ich zwischendurch von unterwegs.
Auch wenn der Trainer nicht ganz billig war, hat sich sein Besuch gelohnt. Er hat mir an meinen Hunden gezeigt wo und wie ich anfangen kann und mir deutlich gemacht, dass es ohne Training nicht weitergehen kann.
Die Zeit ist beim mir natürlich nicht im Übermaß da, ich versuche morgens, mittags und abends zu trainieren. Ich hoffe natürlich, dass ich es hinbekomme. Ich habe in zwei Wochen Urlaub und da werde ich mir die Zeit auch nehmen. Was soll ich mit denen als nächstes üben (vorausgesetzt die jetzigen Übungen sitzen)?
Erst einmal jeden einzelnen in den Grundgehorsam bringen und dann den Gehorsam im Hunderudel einfordern: z.B. jeder hat seinen eigen Futternapf; alle Hunde ins "Sitz" bringen und erst auf Dein Kommando dürfen sie an die Futterschüsseln, keiner klaut vom anderen, jeder bleibt bei seinem Fressen ......
im Internet gibt es viele Videos zum erziehen, welche Methoden wendet ihr an? Klicker, Körpersprache , Zeichen oder Kommandos?
Tut mir leid wenn ich so bescheuert frage, aber jetzt bin ich total verunsichert. Der Trainer von Sam wendet speechless Training, das kannte ich bisher nicht mal
Es stimmt, die Tipps wurden hier schon geäußert. Nun hab ich die Bestätigung und Tipps wo ich anfangen kann. nur bin ich mir noch nicht sicher, ob es alles auch so funktioniert und ich es auf die Reihe bekomme.
Ich muss sagen, der Trainer hat mich am WE entmutigt. Er hat mir indirekt zu verstehen gegeben ob es nicht besser ist einen Teil abzugeben. ich sagte dann, dass der Gedanke immer wieder bei mir aufkam nur bringe ich es nicht übers Herz und Sie vom Rudel zu trennen finde ich auch nicht gut. Da meinte er, ob es nicht am eigenen Egoismus liegt? der Hund braucht keinen Rudel, er brauch eine Bezugsperson und gewöhnt sich innerhalb von 3 Tagen um. Er hat selber zwei Hunde und würde dies nicht erneut tun.
Was für Kommandos benutzt ihr damit euer Hund im Korb bleibt? muss der Hund den überhaupt die meiste Zeit in seinem Korb liegen? Die Hunde von dem Trainer liegen anscheinend den ganzen Tag entspannt in dem Korb.
Hallo Zusammen,
jetzt melde ich mich nach langem wieder :) Am Wochenende war der Verhaltenstherapeut da, er meint es liegt an der ungeklärten Rangordnung. meine Hunde erkennen mich nicht als Rudelführer an. Ich muss jetzt das Füttern ändern, Deckentraining und Aufmerksamkeit üben. Und das mit jedem einzeln.
Laut Ihm sollte ich auch mit jedem einzeln raus gehen und nicht zum Gassi laufen, sondern zum lösen. Die Hunde sollten nicht mehr die Kontrolle übernehmen können.
Kann mir jemand vielleicht noch Tipps geben was ich beachten muss um als Rudelführer anerkannt zu werden?
Guten Morgen,
also laut Tierarzt ist es keine Blasenentzündung. Es gibt im Urin Entzündungsbakterien, diese möchte Sie erstmal behandeln. Hab für eine Woche Antibiotikum bekommen, danach muss ich noch einmal Urin zum testen vorbei bringen. Mal sehen ob das was bringt oder es doch am Verhalten des Kleinen liegt.
Werde mich über das kolloidales Silber informieren.
Guten Morgen,
am Futter habe ich nichts verändert. Wasserqualität könnte sein, kann ich aber auf die schnelle nicht beantworten. Und aus Pfützen trinken sie am liebsten :-)
Bettchen stehen immer an der selben Stelle. Es ist unterschiedlich wer mit wem schläft, manchmal liegen drei in einerm und einer in dem anderen Bett und manchmal verteilen Sie sich auf zwei pro Bett. Gestern hat der kleine mit dem Dicken geschlafen. erst zicken sie sich an und dann schlafen sie zusammen.
Da versteh einer die Hundewelt :-)
WEnn ich dabei bin, läuft der kleine ohne Probleme mit anderen an der LEine. Ist er allein mit meinem Partner, ist er stur wie ein Esel. Sogar seinen LIeblingsleckerlie nimmt er nicht an und spuckt ihn sofort wieder aus. Er bleibt einfach stehen und rührt sich keinen Millimeter. Mittlerweile nimmt er ihn und trägt ihn bis zur Umkehrstelle und auf dem Rückweg nach Hause läuft er ohne Probleme mit.
Guten Abend,
Mit aus der Sicht ist auch gemeint wenn ich nur in der Küche bin und der pullert ins Wohnzimmer. Passiert aber nicht regelmäßig sondern nur ab und zu. Mit den Eltern raus gehen hatten wir es auch probiert. Da streikt der kleine. Der will nicht mal mit meinem Partner raus gehen. Zwingt man ihn nach draußen dann bleibt er einfach stehen. An der Leine lauft er keinen Meter und sobald man ihn los lässt düst er zurück nach Hause. Ich muss dazu sagen, bisher war ich die einzige die mit denen Gassi gelaufen ist. Mein Partner hat es da jetzt nicht ganz einfach, da der richtig stur ist. Versucht man den kleinen zu irgendwas zu zwingen erreicht man nur das Gegenteil.
Ich persönlich glaube nicht das es am allein sein liegt, da der auch nachts ins Wohnzimmer gepinkelt hat. Lass ich sie über nacht im Flur vor meinem Schlafzimmer schlafen, pinkelt keiner hin. Lasse ich zum schlafen zusätzlich zum Flur die Wohnzimmer Tür auf, pinkelt einer hin.
Mit früher kann ich es nicht so genau sagen. Damals Gab es ein Katzenklo, welches sie auch nutzen und ab und an hat mal einer hungemacht. Damals dachte ich aber es liegt an mir, da ich zu spät raus ging oder sie zu spät noch einen Knochen bekamen und somit es in der Nacht nicht aushielten.
Davor hatten wir bei meiner Mutter im Haus gelebt. Da gab es einen Garten und zusätzlich zum Gasse laufen hat Mutti sie noch mehrmals am Tag in den Garten gelassen. Damals waren sie auch immer wieder allein. Mutti war auch öfters Weg. Heute Vormittag hat er in die Binde gemacht. Heute Mittag war aber nichts. Mittags waren die aber länger allein wie am Vormittag. Also können Sie es eigentlich ja auch gut aushalten wenn keiner da ist. Es wir wohl einen anderen Grund geben.
Momentan gehen sie nur runter wenn sie glauben sie könnten einen Knochen von unten bekommen. Ansonsten liegen sie die meiste Zeit oben rum. Wenn die Eltern nach drauSsen die Tür öffnen, bleibt ausgerechnet der kleine bleibt oben und kommt nicht raus. Die anderen gehen mittlerweile von alleine mit nach draußen.
Den Tipp mit der Kamera werde ich auf jedenfalls ausprobieren. Muss erstmal schauen wo ich eine herbekomme.
Mit intensiver beschäftigen ist alle zwei Stunden raus gemeint. Ich bezweifle, dass du immer alle zwei Stunden raus gehst!!
Bisher hab ich alle Tipps befolgt.
Rudenbinde ist bestellt aber noch nicht da. Solange wird ein Tuch an den schnippisch gelegt und mit einem Verband um den Bauch befestigt. Damit könnte ich jetzt auch den Übeltäter enttarnen.
Tierarzt Termin hab ich jetzt für Donnerstag ausgemacht, da hier immer wieder das Themama blasenentzündung angesprochen wurde. Dafür musste ich aber erstmal rausfinden wer pinkelt.
Tierärztin meint, das ganze klingt eher nach markieren. Genaueres wird am Donnerstag besprochen und evtl ein verhaltenstherapeut hinzu gezogen.
Problem mit dem allein sein schließe ich aus, da sie so gut wie nie alleine sind. Unten wohnen die Eltern vom Partner und sie kommen immer wieder raus aber meine Hündin liegen lieber ganz oben in ihrem Zimmer anstatt runter zu kommen. Außerdem hat er mir schon ins Wohnzimmer gepinkelt während ivh in der Küche stand.
Thema Kamera: nein hab ich noch nicht aufgestellt, da ich keine besitze und mir erstmal eine organisieren muss. Der zweite hacken ist, der pinkelt nicht immer auf die selbe Stelle. Gestern zB. Hat er zwischen zwei Teppichen gepullert. (Trotz der "rüdenbinde"
Alle zwei Stunden raus hab ich das ganze Wochenende gemacht. Loben und Leckereien gebe ich eh schon ne Weile. Meiner Meinung nach.0, bringt es bisher nichts da sie genau wissen, ich Pinkel oder stiller und Lauf sofort zum Frauchen und hol mir meine Belohnung. Ändert aber nichts daran das der kleine mir trotzdem ins Haus pullert.
Ich bin berufstätig also kann ich diesen zwei Stunden rhytmus nur am we durchziehen. Hab es auch schon mit ins Zimmer sperren probiert, da fangen sie aber an zu jaulen. Und trotz einsperren hat der ins Körbchen gepisst.
momentan laufen sie wenn ich beim Arbeiten bin rum. Da. Sie können aus ihrem Zimmer raus und über den Flur bis nach ganz unten zu den Eltern. Was sie aber wie gesagt nicht machen. Die liegen lieber oben rum. Der kleine hat heut wieder versucht zu pinkeln aber dank der Binde ohne Erfolg.
Also wenn das alles was ich beschrieben habe kein suchen der Ursache ist, dann weiß ich auch nicht...!!!