Beiträge von V2303

    Das mit der eziehung bei vier Stück ist gar nicht so einfach. Natürlich hab ich in den frühen Jahren mit der Erziehung geschluddert und brauch mich über das Ergebnis jetzt nicht wundern. Ich werde sie sicherlich nicht zu dressier Chihuahuas hinbekommen aber bissle in den Griff bekommen wird doch möglich sein? Ich nutze die nurue Umgebung für besseres Zusammenleben. Im großen und Ganzen sind sie brav. :-)

    Es kommt drauf an was man unter harmonisch versteht.es versteht sich der eine mehr mit dem einen wie mit dem anderen. Solange es keine Bisse oder ständige Zankereien gibt, ist es für moch harmonisch. Natürlich zicken sie sich mal wegen Essen an oder wenn ich mit einem kuschel. Die schlafen zusammen, sie essen alle zusammen und spazieren ohne Probleme gemeinsam. Was will man da mehr. Es gibt einen der meinen dicken nicht sooooooo sehr braucht. Der dicke ist aber ganz cool und ignoriert ihn in seinem Moment. Es sind nur diese beiden die sich anzockeln. Bzw. nur der kleine der den dicken anzickt. ( hoffe das war verständlich geschrieben )


    Ich denke es ist wie bei den Menschen auch, man kann nicht jeden brauchen!


    Heute kinnre ich mit meiner selbstgebastelten Rüdenbinde den Übeltäter enttarnen. Es ist grad der kleine Ader mir heute trotz Binde hingepinkelt hat. Werde jetzt erstmal einen Termin beim Arzt für ihn ausmachen. Ob die anderen dadrüber pinkeln wurden ist bisher noch unklar.


    Jetzt heißt es für mich wohl erstmal den kleinen nicht aus den Augen lassen, wobei er der liebste Hund ist wenn ich da bin. Der wird wohl zur sau wenn ich außer haus oder nicht in Reichweite bin.


    Was mach ich bloß wen der es nicht schnallt, dass Pinseln im Haus tabu ist? Lass ich ihn für immer mit der rüdenbinde im Haus spahzieren?

    Momentan ist folgender Stand:


    3 trockene Nächte hinter uns, Windel wieder abgeschafft dafür den Schnidel mit einem Verband angebunden und eine Rüdenbinde bestellt.


    So wie es momentan aussieht, zicken sich tatsächlich zwei von denen an. Vermutlich ist das auch der Grund warum Sie markieren. Kann das sein?


    Wie bekomme ich den so ein Verhalten in den Griff. Dicke Freunde werden sie vermutlich nicht :-)

    Hallo,



    Bisher gibt es keine reibereien. Klar die lieben sich nicht alle gleich stark aber es ist immer alles harmonisch.


    Hab heute die Windeln gekauft. Erstmal sind sie teuer und sitzen tun sie auch nicht gut. Ich werde sie aber trotzdem ausprobieren. Momentan laufen meine wauzis noch total verunsichert mit der Windeln. Irgendwie tun sie mir leid aber leider bleibt mir keine andere Wahl. Ich werde die Windel zum gassi laufen abnehmen, vielleicht verstärkt ws die Freude zum gassi laufen und den gibt Ansporn um sich draußen zu entleeren. Wenn ich weiß wer der Übeltäter ist, kann ich die anderen erlösen


    Meint ihr nicht, dass ne Unterhose für Kinder den gleichen Zweck wie ne Windel erfüllt und sitzt vielleicht besser? Ich hoffe nur, dass sie nicht die Windel annehmen und weiterhin ins Haus machen. Zum Glück ist jetzt Wochenende dann kann ich mich intensiver mit denen beschäftigen.
    Sollte heute Nacht nivhts daneben gehen, meint ihr ich sollte denen die Windel tagsüber wenn ich da bin abnehmen oder es lieber mindestens ne Woche knallhart durchziehen?

    Guten Abend,


    heute wurde versehentlich die wohnzimmertür offen gelassen und was geschah, mitten auf den Teppich gepinkelt. :hilfe:


    Dann wird es wohl wirklich Zeit für mich die Windeln zu besorgen. Morgen gehts zum Fressnapf, hoffentlich hat es dann ein Ende. Das bringt mich langsam wirklich zum Verzweifeln.


    Ich habe mir gedacht, ich teste erst bei allen die Windel. Wenn ich den Übeltäter hab, lasse ich nach und nach die anderen ohne laufen. Und wenn es dann mal funktioniert befreie ich auch noch den letzten.


    Was meint ihr? Wird es klappen?

    Guten Tag zusammen,


    Also die rüdenwindel ist eine gute Idee. Die könnte ich vielleicht als Alternative benutzen wenn ich nicht zuhause bin. Wenn ich zuhause bin beibachte ich sie.


    Ich würde sagen, die waren noch nie zu 100% stubenrein. Es Können Tage vergehen wo nichts passiert und dann gibt's wieder Tage wo sie Pieseln. Wie gehe ich den am besten vor wenn sie es noch nie richtig begriffen haben?


    Das Katzenklo entferne ich heute und den Boden habe ich gleich mit einem Mittel wo nach Orange riecht gereinigt. Da kann im Normalfall kein Duft mehr dran haften. Ich achte schon sehr darauf, dass alle Gerüche entfernt werden und die Verlockung für die nicht mehr so groß ist.


    Nur mit dem ständigen loben, komme ich einfach nicht mehr weiter :( ich muss an der Erziehung/umgewöhnend was ändern, nur weiß ich nicht was??

    Hallo sheltie,


    Eigentlich gibt es keine wirklichen Verhaltensmuster. Die pinkeln hin wenn ich nicht in der Nähe bin. Ich muss nicht außer Haus sein. Mimentan stehen Sie wenn ich zuhause bin fast die ganze Zeit unter Beobachtung. Ich versuche sie zu ertappen damit ich auch mal schimpfen kann. Bisher aber ohne Erfolg.


    Meinst du ich sollte das Katzenklo komplett verbannen damit überhaupt keine Gerüche mehr daran erinnern?


    LG

    blasenentzündung werde ich untersuchen lassen, hab gestern schon mit dem TA telefoniert


    Thema schimpfen hab ich angesprochen, da ich ja meine Reaktion beschreiben wollte. Nicht dass es nachher heißt, du hast geschimpft also Pieseln sie jetzt heimlich. Das ich sie nicht ausschimpfen oder die Nase in den Urin rein stecken TU ist mir auch klar.
    Und dass sie im Alter mir die ganze Bude vollpissen muss auch nicht sein.
    Das ist auch einer der Gründe warum ich sie komplett stubenrein bekommen möchte, damit auch im Alter eine gewisse Hemmung da ist und sie nicht nur laufen lassen !!!! Wenn's passiert, dann ist es so da kann dann der Hund nichts dafür, momentan aber schon.


    Meine Hunde wurden vom Züchter ans Katzenklo gewöhnt, vermutlich ist das auch der Grund warum die Hemmung im Haus uu pinkeln nicht so wirklich da sind.


    Das Katzenklo steht zwar noch da, wird aber seit langem nicht mehr benutzt.


    Ich schreibe hier rein, weil ich sinnvolle Tipps brauche wie ich mein Problem lösen kann und nicht weil ich mich als tierhafter kritisieren lassen möchte. Jeder weiß, es gibt sehr wenige die sich bewusst für vier entscheiden. Man bedenke allein die Hundesteuer! Bei mir hat es sich so ergeben und bisher habe ich es nicht übers Herz gebracht sie zu trennen. Damit das auch so bleibt brauche ich Unterstützung und deswegen Wende ich mich an euch.