Beiträge von Hektorine

    Ich will dir gerne noch meine Einschätzung, meine Fragen dazu, die dir vielleicht helfen, schreiben. Heute gehts nicht mehr, aber morgen.

    kommt die Schalenfarbe auch durch das Futter?

    nein, aber die Farbe des Eigelbs kann man tatsächlich mit der Fütterung beeinflussen. Also, den Gelb-/Orangeton, eine andre Farbe kann das Eigelb mWn nicht annehmen.

    Ich habe null Ahnung in dem Bereich, finde es aber sehr interessant.

    Da weiß ich nicht, was ich darüber denken soll. Ich weiß nichts darüber, wie die Fische, die man zum Essen kaufen kann, im allgemeinen hier leben.

    Irre, das so Küken in dem Ei Platz hatte.

    Ich danke sehr für eure Berichte. Über Brut, Eier, Küken etc.

    Teilweise entsteht die Farbe durch Pigmente beim einlagern in die Kalkschicht (werden in der Schalendrüse gebildet, sind Abbauprodukte vom Hämoglobin - quasi wie beim blauen Fleck |) blau, grün, gelb), da sind die Eier also die Schale quasi durchgefärbt, bzw teils auch nur im letzten "Gang" vor dem Legen überlackiert (das wären die Marans, bei denen wird das nicht eingelagert, die Farbe kann man also abwaschen)

    kommt die Schalenfarbe auch durch das Futter?

    als im Sommer mein 5 jahre alter Kater eingeschläfert werden musste, merkte ich auch sehr deutlich, dass mein älterer Kater Nico (Tierschutz, ca, 9 - 10 Jahre alt) dringend wieder Katzengesellschaft braucht.