Beiträge von Hektorine

    Wenn ich als Nichthundehalterin mit etwas Angst vor Hunden was zum eigentlichen Threadthema beitragen darf:


    Mich würde es mit Sicherheit nicht ekeln vor Hunden in Raststätten-WCs, aber ich glaube ich würde doch ziemlich erschrecken, wenn ich mir in den üblicherweise engen Toilettenräumlichkeiten grad die Hände wasche und im Spiegel auf einmal einen oder mehrere Hunde erblicken würde :hilfe: :D
    Solange die Hunde aber an der Leine ihres Halters hängen und mich weder anbellen, anknurren noch anspringen oder selbst ihr Beinchen darin heben, würde es mich nicht stören und vermutlich würde ich später irgendjemandem die Andekdote erzählen, dass ich letztens im Raststätten-WC Hunde getroffen habe :ugly:


    Könnt ihr HH, die ihre eure Hunde mit in die Kabine nehmt, bitte mal Fotos machen? Ich würde zu gerne sehen, wie das aussieht :D Halten die darin still, wo es doch so interessant duftet?


    Da kann ich eigentlich nur gratulieren :gut:
    Eine Anmerkung habe ich aber noch: Schaden würde es nicht, wenn in den Mietvertrag vorsichtshalber ein Satz "Hunde- und Katzenhaltung wird vom Vermieter ausdrücklich erlaubt" aufgenommen wird.

    Zitat

    Das war mit Sicherheit kein Malinois. Wenn dann ein Herder (Hollandse Herder = Hollaendischer Schaeferhund). Malis gibt es nicht gestromt! Sie sind immer hell (gelb, roetlich) mit schwarzer Maske und u.U. mit einem Anflug von schwarzen Haarspitzen am Koerper.
    Ab und an fallen auch schwarze Welpen oder (wie neulich in Tschechien) schwarze Welpen mit gelben/roetlichen Abzeichen an Brust und Beinen. Das ist aber sehr, sehr selten!
    Die Foto-Threads kannst du sehen, richtig? In meinem (siehe Signatur) kannst du 2 Malinois sehen.



    Jahaaaa wir Hundebesitzer sind eigen was die Rasse/Mischung unserer Hunde angeht :p


    :ops:


    Jetzt habe ich nach Holländischem Schäferhund gesucht und gefunden:


    Quelle: http://www.kaylee.de/Hollaendischer%20Sch.html


    Ja so ungefähr hat er ausgesehen :gut:


    Das stimmt so nicht, den Ärger hat der Mieter. Er muss gegebenenfalls ausziehen oder alternativ seinen Hund weggeben.
    Er kann dann Schadensersatzansprüche anmelden beim Vermieter. Kann evtl. einklagen, dass ihm der Vermieter Umzugskosten erstattet etc.


    Mokas, was du schreibst, empfinde ich als .. ähm.... dreist.
    Hast du eine Rechtsgrundlage für deine Behauptungen? Verlässt sich der TE auf dein Posting, dann hat er im Zweifel Riesenprobleme am Hals.

    Hallo Amy :smile:
    erstmal danke dafür, dass du dich hier beteiligst und auch danke dafür, dass du das was ich mache gut findest :smile:
    Ich denke, es gibt nette und blöde Menschen überall, mit Hund und auch ohne, und es gibt auch Missverständnisse, die man ausräumen kann. Unter anderem deswegen bin ich hier :)


    Dein langes Posting möchte ich in Ruhe durchlesen, bevor ich dazu was schreibe. Antwort kommt aber :smile:


    danke für deine Antwort und ich finds ebenso saugut, dass ihr HH mir antwortet und mich versteht :smile:


    Ich will ja auch gar keinen Körperkontakt mit fremden Hunden, darum gehts mir ja auch eigentlich unter anderem :lol:
    Ich lese hier von Hunden (gerne Labradoren), die begeistert fremde Menschen begrüßen - das macht mir Angst :ugly:

    wie mache ich das dann am diplomatischsten, falls es ein Mischling ist, ohne ins Fettnäppchen zu treten? :hilfe:
    Also ich möchte natürlich jetzt auch nicht jeden HH anquatschen. Aber falls ich das Gefühl habe, dass er mein Interesse wohlwollend empfindet, und ich den Hund interessant finde, geplanterweise sage ich erstmal "Einen wunderschönen Hund haben Sie..."
    HH antwortet: "Danke, er/sie ist auch ein liebes Schnuckelchen"
    ich: "Darf ich fragen, ist er/sie ein .... (geschätzten Rassenamen einsetzen)"
    Da könnte dann eigentlich nichts schiefgehen oder? :D

    Zitat

    Frag ruhig nach! Ich freue mich immer, wenn jemand freundlich und unaufdringlich nach meinem Hund fragt. Ich hab mir meinen Hund ja ausgesucht, da finde ich auch Interesse schön.


    Meine Mutter hatte früher auch Angst vor Hunden. Sie fand die einfach unberechenbar und hat Abstand gehalten. Seit sie regelmäßig Kontakt zu meiner Hündin hat, hat sich das komplett geändert und sie fragt oft fremde Hundehalter nach ihren Rassen und streichelt auch ab und zu mal die Hunde, wenn die Besitzer nichts dagegen haben. Das erzählt sie mir dann immer ganz stolz, mit Rassebeschreibung und Alter und allem :lol:
    Zu ihrer Arbeitsstelle bringt eine Kollegin nun seit einiger Zeit ihren Hund mit und meine Mutter hat mir schon mehrfach gesagt, wie froh sie ist, dass sie jetzt keine Angst mehr hat, weil sie früher richtig Stress dadurch gehabt hätte. Jetzt freut sie sich sogar auf die Tage mit Bürohund - weil da die Stimmung immer so gut ist, sagt sie.


    Mir gehts ähnlich wie deiner Mutter, meine Ängstlichkeit habe ich zwar noch, aber je mehr ich hier im Forum herumlesen, umso neugieriger werde ich, wenn ich Hunden begegne.


    Du meinst also, dass viele HH nichts dagegen haben gefragt zu werden, welche Rasse ihr Hund hat bzw. was in ihrem evtl. Mischling drinsteckt? Aufdringlich will ich natürlich nicht werden, und dass ich keinen HH mit dieser Frage überfallen würde, ist selbstverständlich, aber wenn es sich ergibt.... ich sehe Hund und lächle Hund und HH an, HH lächelt mich an...
    Heute habe ich einen Hund gesehen, ich glaube das war tatsächlich ein Malinois. Also groß und majestätisch und braun-schwarz gestromt :headbash: Die HH hatte ihn allerdings ganz kurz an der Leine gehalten und zeitgleich telefoniert.