Ja, spätestens bei dem Bild mit der Garage dachte, das wird schwer mit Netz
Beiträge von Hektorine
-
-
Ich hatte leider nur getrocknete Entenbrust für Hunde
Oh die von Dokas? Dafür würden meine Kater dir die Wohnung stürmen, die lieben sie
Ich schneide die immer in kleine Stücke und mach Jagdspiele durch die Wohnung mit den Katern
-
Achso, eine Wohnungskatze. Ja ok, dann wäre es schon wichtig, dass sie nicht entkommen kann, wenn jemand die Haustür aufmacht.
Und ich sorry wegen des Klingel-Vorschlags, das hätte ich mir natürlich denken können, dass du das versucht hastDann also irgendwie in deine Wohnung locken, falls du das möchtest, und Nachbarn einen Zettel an die Tür kleben, dass sie bei dir ist, weil sie im Treppenhaus saß
Denn dann ist sie ihnen vermutlich entwischt, als sie die Wohnung verließen ...
Reinlocken könnte klappen mit Wurst (Bierschinken, Schinken, also keine sehr gewürzte Wurst wie Salami), oder mit Hunde-Trockenfutter.
Aber falls du sie im Treppenhaus lassen möchtest, müsstest du sie nicht "verpflegen", die kommt schon ein paar Stunden ohne klar. Einen leeren Karton rausstellen könntest du, die meisten Katzen lieben Kartons zum Hineinlegen, als Rückzugsort.Andere Möglichkeit: Bei deinen Vermietern klingeln und Bescheid sagen, falls die dir sympathischer sind. Die hätten auch die geeignete Katzenverpflegung
-
Verstehe ich das richtig, die Katze gehört jemanden, der in diesem Haus wohnt?
Ich würde erstmal an der betreffenden Wohnungstür klingeln und sagen, Ihre Katze will reinDenn das wollte sie vermutlich.
Ist die Haustüre offen oder gibts eine Katzenklappe (evtl. im Keller), also könnte die Katze das Treppenhaus verlassen? Dann würde ich sie einfach im Treppenhaus lassen, wenn dich das Miauen nicht zu sehr stört. Falls sie dort eingesperrt wäre und die Eigentümer nicht da sind, wäre es was anderes, dann würde ich versuchen, sie nach draußen zu locken. Vielleicht läuft sie dann selber raus, wenn sie merkt, die Haustür wird aufgemacht.
Grundsätzlich finden es die meisten Katzenhalter nicht so prickelnd, wenn man ihren Katzen "was Gutes tut" in Form von sie füttern. Und zu trinken findet eine Freigängerkatze genug draußen.
Ich würde an deiner Stelle die Katzenbesitzer einfach mal fragen, was du machen sollst/darfst, wenn die Katze wiedermal im Treppenhaus sitzt. -
Vielen Dank, Andrea
Ich merke auch wirklich, je mehr ich mich mit Hunden beschäftige (real oder hier beim Mitlesen), um so interessierter werde ich und Hunde werden mir weniger suspekt.
Heute hatte ich eine wirklich witzige Hundebegegnung:
Auf dem Weg zur Bushaltestelle sprang mich ein Hund an der Flexileine an. Der war so winzig, dass er nicht mal bis zu meinen Knien kam trotz seiner Hüpferei
Und sein Herrchen sagte tatsächlich: Der tut nix, der will nur spielen
Ich habe ihn dann gefragt, welche Rasse der Kleine sei, und erfuhr, es war ein Prager Rattler.
Leider musste ich ja zum Bus, sonst hätte ich vielleicht tatsächlich noch mit dem vierbeinigen Dreikäsehoch gespieltUnd später begegneten mir noch, jeweils ordentlich angeleint und brav an mir vorbeigehend, ein Weißer Schäferhund und ein großer Windhund, vielleicht ein Greyhound
-
Ne ich glaube Brasilien aber ich kann auch falsch liegen...aber selbst wenn: Welcher verantwortungsvolle Zoo oder Züchter gibt seine Affen in Einzelhaltung ab??
Woher die Frau ihr Äffchen hat, weiß ich nicht. Ich wollte nur allgemein anmerken, dass es leider offenbar nicht so schwer ist, ein exotisches Tier als Privatmensch zu bekommen.
Genauso das Känguruh in der Sendung, woher kam das eigentlich? -
Ne ich glaube Brasilien aber ich kann auch falsch liegen...aber selbst wenn: Welcher verantwortungsvolle Zoo oder Züchter gibt seine Affen in Einzelhaltung ab??
Es gibt leider offenbar genug Möglichlichkeiten, an einen Affen zu kommen. Ich erinnere an Justin Biber:
http://www.spiegel.de/panorama…ene-einfuhr-a-986416.html -
Soll der Hund später mal das Sofa durch die Wohnung ziehen?
-
Hier ein paar Links, wo man Zubehör für so einen Netzzaun kaufen kann. Beim ersten habe ich das Material für die Einnetzung meines Balkons gekauft. Umgekehrtes Prinzip, weil meine Katzen ja nicht vom Balkon fallen sollen.
http://www.boy-katzennetze.de/montageartikel.html
http://www.katzennetz-shop.de/…bo6cgf17v23kgfhjdf6rfkvj4
http://www.zooplus.de/shop/kat…n_garten/katzennetz/12572Und da habe ich eine Bauanleitung für eine Garten-Vernetzung gefunden:
http://www.tierheimhilfe-korsc…eitung-katzennetz-garten/ -
Dass ein Hund Katzen nicht vom Betreten eines Gartens abhält, habe ich in meiner früheren Wohnung vom Balkon aus auch beobachten können. Da wohnte früher mal ein sehr großer Hund und später ein häufig kläffender Mops im Erdgeschoß und quasi im Garten.
Und der katzensichere Zaun muss erstens ca. 2m hoch sein und darf zweitens nicht stabil sein, damit sie ihn nicht überklettern können. Ein locker gespanntes Netz allerdings funktioniert, an sowas klettern Katzen nicht rauf. Und natürlich dürfen die Pfosten auch keinen großen Durchmesser haben, damit die Oberkanten nicht als Landefläche fürs Raufspringen benutzt werden können.