Ich finde es von deiner Seite nicht ok, so gegen die TE rumzuhacken. Sie sagt doch selbst, dass sie daraus gelernt hat.
Die TE hatte allerdings auch keine Hemmungen, die neue Besitzerin des Welpen als schlechte HH darzustellen, bzw. noch um einiges schlimmer. Dass die TE die neue HH "belehrt hat" und die HH abgeblockt hat, dieser Satz spukt immer noch in meinen Kopf herum.
Und diese neue Besitzerin kann sich nicht mal zu den Vorwürfen äußern, weil sie vermutlich keine Ahnung hat, dass in diesem Forum über sie diskutiert wird.
Mich würde auch interessieren, wie die neue HH überhaupt auf diesen Hund aufmerksam wurde. Gab es Online-Inserat? Was stand darin, wie wurde der Hund beschrieben, z.B. bezüglich Stubenreinheit etc.?
Diese meine Fragen gehen für das eigentliche Threadthema zu weit, ist mir klar.
Uursprüngliche Threadfrage: Was kann ich unternehmen, um den Hund der neuen HHin wieder wegzunehmen
irgendwie gibt es nicht Neues mehr von der TE, oder hab ich es überlesen?
Ich hoffe sie hat sich auf den Weg gemacht.
Wenn ich Pflegestelle wäre und ich wäre mir ziemlich sicher das es einem ehem. Pflegling nicht gut geht wäre ich wohl auf dem Weg bevor ich auch nur ein Wort in einem Forum geschrieben hätte.
Das hoffe ich auch. Ich würde mich sehr freuen, wenn die TE das persönliche Gespräch mit der neuen Besitzerin des Hundes gesucht und auch geführt hat, und eine gute Lösung gefunden wird.