Beiträge von Hektorine

    Die Grammatik muss aber auch in Westfalen stimmen, sogar wenn man die Hälfte verschluckt.

    "Ich hab nen Hund." ist richtig.

    "Das ist nen Hund." ist falsch.

    "Das ist n Hund." hingegen geht grammatikalisch wieder problemlos klar. :klugscheisser:

    Bitte um Erklärung für mich (Bayrischen Dialekt sprechend, aber des Hochdeutschen mächtig, was Grammatik und Schriftliches angeht) :hilfe:

    Es geht um den unbestimmten Artikel, das verstehe ich. Das "einen" im akk. wird gekürzt zu "nen". Nachvollziehbar.

    Aber "ein" Hund im nom. - das kann man logischerweise nicht kürzen zu "nen" Hund, richtig?

    Klar müssen das die Eltern entscheiden. Aber dass die 13 Jahre alte Tochter sich Gedanken macht, Fragen stellt, ist doch logisch.
    Soll Snoopy2008 dann sagen, alles wird gut, mach dir keine Sorgen? da fühlt sich Tochter doch zu recht nicht ernst genommen.

    Es hat niemand gesagt, dass sie das Kind anlügen sollen.

    Fragen beantworten ist auch etwas anderes, als das Kind in die Entscheidung miteinzubeziehen.

    genau. und dass die TE geschrieben hat, dass sie das Kind in die Entscheidung miteinbezieht, konnte ich nicht finden.

    das wollte ich gerne anmerken.

    ich weiss es nicht, ich muss mich damit erst befassen. Ich glaube für einen großen Zwinger reicht unser Platz im Garten gar nicht aus und wenn er da tasgsüber länger drin sein soll muss der ja eine Mindestgröße haben so habe ich es vorher mal kurz gegoogelt

    Ich kann verstehen wie schwierig das alles für dich und deine Famile ist. Ich verstehe aber auch die Fragen von Usern, wieso ein Jahr später eigentlich immer noch alles beim Alten ist.

    Ich hoffe sehr und drücke alle Daumen, dass ihr euch durchringen könnt zu einer Lösung, die dauerhaft deiner Tochter ermöglicht, durch Haus oder Garten zu laufen ohne sich vor dem Hund in Acht nehmen zu müssen :bussi:

    Wir haben auch schon sehr oft mit ihr gesprochen über eine Abgabe, sie ist dagegen. Klar, sie kann das auch nicht komplett überblicken mit 13 würde ich mal sagen.

    Sorry, aber das ist kein Thema, das man mit einem Kind bespricht!

    Egal, wie viel Angst sie hat, ihr wird immer bewusst sein, dass du an dem Hund hängst. Egal wie gut es gemeint ist, das Kind zu dem Thema hören zu wollen, es packt eine Verantwortung auf die Schultern des Kindes, die da nichts zu suchen hat.

    Das müsst ihr als Eltern entscheiden.

    Klar müssen das die Eltern entscheiden. Aber dass die 13 Jahre alte Tochter sich Gedanken macht, Fragen stellt, ist doch logisch.
    Soll Snoopy2008 dann sagen, alles wird gut, mach dir keine Sorgen? da fühlt sich Tochter doch zu recht nicht ernst genommen.

    Wenn der 2 Kilo Hund nur markiert reicht doch auch ne starke damenbinde die man rein klebt. Easy zu wechseln, die Rüdenbinde bleibt trocken und nichts stinkt.

    Praktische Lösung für den Hundehalter.

    Aber für den Hund? Ist das für den Hund nicht unangenehm, wenn er innerhalb der Wohnung ganztags dieses Ding tragen muss? Das für die Hundenase sicher müffelt, auch wenn Menschennasen das nicht riechen?

    Edit: Mod-Hinweis zu spät gelesen, sorry.

    @TexasundSarah

    Dir geht die Sache sehr an die Nieren, das verstehen glaube ich alle hier :bussi:

    Mein Vorschlag: Lass das ganze Input hier erstmal sacken. Mach heute, motren und übermorgen, was sein muss (Arbeit, Hunde zum Geschäft rausbringen, KaKlos saubermachen und alle incl. dich füttern). Und mach ansonsten einfach, nach was dir ist.

    oh,vielen dank

    hab ich mir gleich mal abgespeichert.

    lg

    Schau es dir doch gemeinsam mit deinem Sohn mal an, was noch für Nebenkosten dazu kämen.

    Ich würde sagen, bevor ihr ein Campingmobil kauft, jährlich Versicherung, Wartung und Reperaturen bezahlen müsst, wäre das Mieten auf alle Fälle viel billiger. Wenn ihr das Campingmobil nur, wie du geschrieben, ca. 4 mal im Jahr fürs Hundetraining in vll. 500 km Entfernung baucht.

    Das sind doch aber Dinge die man sich überlegt bevor man sich 2 Hunde anschafft?

    Ja hab ich ja was kann ich dafür wenn das markierverhalten von Lui nicht von den Vorbesitzern erwähnt wurde. 😂

    Lui kann ganz erstmal überhaupt nichts dafür!

    Und entschuldige, so langsam werde ich auch sauer.

    In deinem Thread Zweithund? haben dir quasi alle abgeraten, so schnell nach Einzug deines Ersthundes (2 Monate später) schon einen 2. Hund aufzunehmen. Einige User haben dich auch ausführlich davor gewarnt, dass private Hundebesitzer oft nicht die Wahrheit sagen über den Abgabegrund, wichtige Sachen verschweigen. Du schreibst, ja ihr habt wohl recht. Und dann erfährst du "zufällig", dass Bekannte Lui abgeben müssen. Wenn ich mich richtig erinnere, bist du zu ihnen gefahren, hast deinen Erstrüden an ihm schnuppern lassen, hast dir eine rührselige Geschichte angehört und dann Lui sofort mitgenommen. Oder irre ich mich?


    Dass du auf die Verkäufer reingefallen bist, ja doof. Aber naiv warst du schon auch.

    Wenn man selber schon kaum Ahnung hat und du vorher eindringlich erklärt worden ist, dass das keine gute Idee ist, dann schieb den schwarzen Peter jetzt nicht den Vorbesitzern zu.
    Und bitte, lass dir hier einen kompetenten Hundetrainer in deiner Gegend empfehlen, der zu euch nach Hause kommt und sich die Lage anschaut, bevor du Lui chippen lässt.
    So eine Einschätzung kostet vermutlich mal 100 Euro, aber dann hast du eine neutrale kompetente Meinung.

    Ich finde, das bist du Lui schuldig.