Beiträge von Hektorine

    Warum Geld zurückerstattet werden sollte, verstehe ich weder bei Züchter noch Verkäufer noch TS. Der Hund wurde nicht falsch beworben. Stinknormaler Welpe. Käuferin wusste es aber natürlich viel besser als die Stimmen der Vernunft, die abgeraten haben. Warum sollte jetzt der Verkäufer dafür die Rechnung übernehmen?

    da möchte ich aber schon gerne anmerken:

    Es ist klar, der Kaufvertrag für den Hund ist ein rechtsgültiger Kaufvertrag nach BGB, egal ob schriftlich oder nicht. Das heißt Rücktritt vom Kaufvertrag ist nicht möglich. Zur Rückerstattung des Kaufpreises gibt es rechtlich keine Verpflichtung des Verkäufers .

    Aber du schreibst:

    Zitat

    Käuferin wusste es aber natürlich viel besser als die Stimmen der Vernunft, die abgeraten haben.

    Das finde ich schon etwas unfair.

    Ja hier im Forum wurde sie darüber aufgeklärt, dass der Kauf eine vorsichtig gesagt ganz unvernünftige Entscheidung war.
    Aber sie hatte den Hund ja schon Wochen vorher gekauft.#

    Was weißt du denn, welche "Stimmen der Vernunft" sie hatte als Berater?

    Zoe hat Lily am Auge verletzt und wir waren schon wieder beim Tierarzt.

    Ich möchte sie zurückgeben, aber der Züchter weigert sich mir das Geld zurückzugeben. Deshalb weiß ich nicht was ich jetzt tun soll. Findet ihr das normal? Er meinte, dass er das aus Gutmütigkeit tut. Er müsse einen verzogenen Dobermann wieder verkaufsfertig bekommen und dafür gibt es bestimmt kein Geld zurück. Ich habe 1200€ bezahlt und die schenke ich sicher nicht her...

    Du hast doch sicher einen schriftlichen Kaufvertrag. Was steht dazu drin?

    Schrecklich, der Wolf lässt sich noch nicht mal vom Menschen am anderen Ende der Leine beeindrucken? Was ist denn, wenn Kinder versehentlich zu dicht an den Wolfswelpen vorbeilaufen?

    ja schrecklich für die HHin und ihren Hund. Mich würde interessieren , wie lang die Leine war, wie weit demzufolge der Hund von der Halterin weg war.

    Was das jetzt mit Kindern zu tun hat?
    Wölfe beschützen ihre Welpen, genau so wie es zum Beispiel Wildschweine tun, wenn sie Frischlinge haben.

    Das ist Natur.

    Meine Oma ist nicht komplett unerfahren. Sie hatte bis vor einigen Jahren selbst immer Hunde. Das Problem ist nicht, dass sie sich nicht durchsetzen oder erziehen kann. Ich glaube sogar fast, dass sie das besser hinbekommt als ich. Aber sie ist körperlich nicht mehr so fit. Das heißt, sobald Zoe älter und schwerer wird, wird sie sie nicht mehr halten können.

    Du hast also diese Woche noch Urlaub und dann bist du den ganzen Tag in der Arbeit. Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss deine Oma dann mit dem Dobermann rausgehen. Was ist, wenn deine Oma stürzt und sich schwer verletzt, weil dein Hund irgendwo hin will und sie umreißt? Kannst du das verantworten, dass du daran schuld bist?

    Hast du eigentlich eine Haftpflichtversicherung für deinen Hund?

    Denn wenn Zoe alleine ist, ist sie anders. Sie ist fokussiert, sie macht mit. Aber wenn meine beiden anderen anwesend sind will sie nichts lieber als sie zu belästigen und ich bin quasi Luft.

    Achso? Also wenn du mit deinem Dobi draußen bist, dann läuft alles gut, weil dann die beiden anderen nicht dabei sind?

    heute, 20:15 Uhr - 21:45 Uhr | NDR

    Wassertouren, die Sie kennen sollten

    Für viele gibt es nichts Schöneres, als auf dem Wasser unterwegs zu sein! Vom Alltagsstress runterkommen und Entspannung pur! Der Film macht eine erstaunliche Wasserreise von Ost nach West, ist an über 20 Flüssen und Seen in Deutschland und auch im Wattenmeer unterwegs!

    Unter Segeln, im Schlauchboot oder auf einem Floß

    Gestartet wird mit dem Schlauchboot auf dem Grenzfluss Lausitzer Neiße. Im Saunafloß auf dem Berliner Müggelsee ist Chillen angesagt. Auf Kranichtour geht es mit dem Zeesboot in der Darß-Zingster Boddenlandschaft. Und entlang der Mosel inmitten hoher Weinberge wird gepaddelt. Das Filmteam trifft auf große Kulturstätten entlang der Ufer, atemberaubende Natur und wasserbegeisterte Menschen.

    Wo ist es besonders schön? Wo gibt es noch Geheimtipps? Wie kann man am und auf dem Wasser in Deutschland unterwegs sein? Eine Entdeckungsreise zum Staunen!

    Ich schubse den Thread mal hoch, vielleicht meldet sich ja ein User mit Erfahrung damit.

    Man kann natürlich nicht sagen, was es genau ist. Es hieß mal nur eine Warze oder etwas gemischtes mit Drüse.. ich weiß es nicht! Man kann es weg machen, müsste man aber vlt nicht, eventuell lieber warten und so lassen...

    Hat das dein TA beim ersten Entfernen gesagt?

    Also ich würde, nachdem das so schnell nachwächst, wieder zum TA gehen und bitten, dass dieses "Ding" entfernt und getestet/analysiert wird.

    Dann weißt du Bescheid, was das wirklich ist.