Na dann entschuldigt meinen Einwand.
Beiträge von Hektorine
-
-
Wir nehmen sie, auch wenn sie noch ein Bein verlieren sollte - Soviel sei gesagt.
Um die Zeit des Wartens zu überbrücken, möchte ich eure Ideen aber dennoch gerne hören :)
Hoffenlich klappt die Verlinkung:
Wenn man weiterklickt zur Homepage der Orga, dann steht bei jedem zu vermittelnden Hund das gleiche:
Versteht sich mit anderen weiblichen Hunden: Ja
Versteht sich mit anderen männlichen Hunden: Ja
Versteht sich mit Katzen: unbekannt
Versteht sich mit Kindern: unbekannt, unter Aufsicht
https://www.silent-souls-of-strays.de/zuhause-gesucht
Es klingt für mich sonderbar, dass alle zu vermittelnden Hunde die identische Verträglichkeit haben.
Deswegen würde ich mir Sorgen machen, ob die Orga wirklich seriös ist.
Wenn ihr euch sicher seid, dass ihr diesen Hund von dieser Orga adoptieren wollt, dann macht das. Ist eure Entscheidung.
-
Nachdem mein Handy mit ca 6 Jahren nun meint, sterben zu müssen
, schau ich mich grad um. Das Handy hab ich damals bei o2 mit Vertrag gekauft und jetzt hab ich da einen super Tarif.
Wenn ich jetzt im Mediamarkt ein neues Handy kaufe, kann man da die Sim-Karte reintun und ich hab dann beim neuen Handy den alten Tarif? Oder wie läuft das, kann mir da jemand weiterhelfen? Ich bin eine technische Niete und kenn mich mit sowas gar nicht aus
Dein Tarif ist an deine SIM gebunden, nicht ans Handy. Solange dein neues Handy kein Sim-Lock hat, kannst du da jede Sim reintun.
Es kann allerdings sein, dass die alte SIm Karte nicht größentechnisch in das neue Handy passt. Das ist aber kein Problem. Dann liest du in der Gebrauchsanweisung des neuen Handies nach, welche Größe die SIM Karte haben muss und forderst bei O2 eine SIm Karte in der passender Größe an. Das kostet nix oder nur minimale Bearbeitungsgebühr, und der Tarif läuft ganz normal weiter.
-
Denkt ihr denn, sie wird noch ein wenig mehr Fell im Alter bekommen?
Fell wird eher so aussehen, könnte ich mir vorstellen 🔮
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Griechischer_Sch%C3%A4ferhund
Dann wäre ja wahrscheinlich, dass der Welpe ein Herdenschutzhund ist, was ja ganz ein anderer Hundtyp ist als ein Hütehund wie Bordercollie.
Du hast in deiner Vorstellung geschrieben dass du keine unerbetene Ratschäge willst, aber seid ihr sicher dass ihr, euer Wohnumfeld, für den Fall des Falles ein gutes Zuhause für einen HSH wäre?
-
Ganz ehrlich, ich würde es einfach klären.
Tut keinem weh,streng sein kann man dann immer noch.
Es hat doch gar nichts mit streng sein zu tun, wenn man seinem 14jährigen Kind sagt, du musst rechtzeitig in der Schule sein, sonst bekommst du Ärger in der Schule. Dein Ärger, nicht mein Ärger.
Mama Taxi gibt es nicht mehr. Du weißt wann der Bus fährt.Und sag ihr, dass du Ärger mit deinem Chef hast, weil du zu spät kommst, wenn du sie in die Schule fährst.
-
Hier sind doch auch ein paar Lehrer.. Wir haben schon seit einiger Zeit das Problem, das unsere Tochter abends den Weg ins Bett nicht findet und demzufolge morgens auch gefühlt 100x geweckt werden muss und dann natürlich immer viel zu spät dran ist (und ich dann zu spät zur Arbeit komme, da die Busverbindungen hier sehr schlecht sind, muss ich sie zur Schule bringen). Ich habe ihr gesagt, das ich das nächste mal einfach fahre, dann hat sie eben Pech gehabt. Oder bin ich quasi verpflichtet, mein "zu-spät-kommen" zu schlucken? Falls ihr versteht, was ich meine..
Ich bin Lehrer, aber mach deiner Tochter einfach klar, dass du sie ab sofort nicht mehr zur Schule fahren wirst.
Keine Ausnahme. Und bleib konsequent.
Mit 14 ist sie alt genug, um rechzeitig aufzustehen und an der Bushaltestelle zu sein, bevor der Bus kommt.Ja früher war alles anders, aber dennoch:
Es gab zu meiner Schulzeit in meinem Ort nur einen Bus morgens zum Schulort 20 km weiter. Also mussten alle Schüler, die das Gymasium oder die Realschule (Mittelschule) pünktlich an der Bushaltestelle stehen. Und meine Mutter hatte kein Auto wie die meisten Mütter auch. Mit dem Familienauto war der Vater bereits unterwegs in die Arbeit. Es gab also einfach keine Alternative zum Schulbus, und das wussten wir. Und siehe da, fast alle Schüler incl. mir fanden sich morgens rechtzeitig an der Bushaltestelle ein, obwohl z.B. ich auch oft keinen Bock hatte aufzustehen.Wenn dich absichern willst bzgl. Schulpflicht und deiner Verantwortung als Erziehungsberechtigte, dann würde ich auch mal in der Schule anrufen.
Aber deiner Tochter dazu zu bringen pünktlich zum Bus zu gehen, da führt mMn nach kein Weg daran vorbei, dass sie weiß, Mama fährt mich definitiv nicht mehr zur Schule. -
Und wer hat das Hinterbein rausgeschnitten?
Der Schütze selbst.
Es war direkt ab den Rippen komplett rausgeschnitten. Eigentlich war es quasi nur noch ein halbes Reh.
Und der hat es dann zu euch gebracht, weil dein Schwiegervater der Jagdpächter ist und üblicherweise getötetes Wild erstmal zum Pächter gebracht wird? Und es wurde vom ursprünglichen Jäger getötet und nicht erst durch/bei Nachsuche?
Ich habe quasi null Ahnung, bin aber der Meinung, dass verantwortungsvolle Bejagung sinnvoll ist. Also ich will niemandem, keinen Jägern ans Bein pinkeln, wollte ich anmerken. -
hasilein75 was ist an meiner Frage falsch?
So langsam frage ich mich schon ...
-
Wir haben uns das Reh heute genauer angesehen und es hat auch einen "normalen" Schuss abbekommen. Ich habe leider nicht das Vokabular, um das jetzt hier korrekt auszudrücken. Mein Mann meint, es _könnte_ auch sein, dass es vorne getroffen wurde und die Kugel nach hinten durch die Keule geschlagen ist oder so. Das lässt sich nicht mehr wirklich nachvollziehen, das komplette Hinterbein war bzw ist sehr sehr großflächig rausgeschnitten.
Moment. Es wurde kein Lauf abgeschossen, sondern die Kugel ist in die Keule eingedrungen und man hat sie deswegen abgenommen? Oder hat er nachgeschossen weil der erste Schuss nicht ordentlich saß und der Zweite ging in die Keule?
Und wer hat das Hinterbein rausgeschnitten?
-
Das ist aber schon eine sehr polemische Auflistung.