Beiträge von EddieElsa

    Wir lassen die beiden im selben Raum fressen, allerdings den einen an einem und die andere am anderen Ende des Raumes.


    Der Ältere ist eher ein langsamer Fresser, der das auch mal über den Tag verteilt frisst, die kleine ein verfressendes Schlingmonster, die glaub ich auch 3kg fressen würde, wenn man es ihr hinstellt.


    Ich stehe auch heute noch, nach 2 Monaten, dabei und lasse sie nicht an den Napf des Großen - da er sobald sie dran war, gar nichts mehr frisst und einfach weggeht, sobald sie ihre Schnauze rein steckt.

    Hallo ihr Lieben!


    Mensch soviel Nachwuchs hier! Herzlich willkommen!


    Ich glaube Rhea klau ich doch noch irgendwann - so knuddelig! Vor allem das Schmuse-Kraul-Video. :fondof: Total goldig! Wie hast du denn das drehen aufgebaut? Meine würde mir wahrscheinlich die Finger abhacken, da sie ans Leckerli will...


    Bei uns ist ansonsten alles gut soweit. Heut Nacht hatten wir mal wieder ein Pfützchen, allerdings weiß ich nicht von wem... Kann auch der große gewesen sein, da wir hier ein wenig umgebaut und gestrichen haben und naja... Anstrengender Rüde der Veränderungen hasst... Heute stehen beide unter Beobachtung bislang gab es aber keine Unfälle mehr.


    Nitchel: Züchter reagieren da immer etwas arg auf Kritik. Das haben wir leider auch bemerken müssen, obwohl es nur um den Hinweis ging, dass Elsa Würmer hatte und sie doch ihren Welpen nochmal durchchecken lassen, ehe das auch so schlimm wird, wie bei uns. :roll: Aber super das es mit dem Baden klappte! Es wird!


    IlonaundCo: Was ist denn Lui für einer? Sieht aus wie ein kleiner Teddybär - süß!!


    Thema Auto: Wir haben unsere beiden Anfangs getrennt im Auto (mit Hundegitter) und das war eine Katastrophe. Nun nehmen sie den gesamten Kofferraum zusammen ein und es klappt einigermaßen gut. Nur die Elsa erbricht hin und wieder, aber da wir regelmäßig min. 30km fahren müssen (zur Arbeit) muss sie da durch.

    Also ich muss sagen, dass ich es mir mit zweien wesentlich stressiger vorgestellt habe. Dennoch finde ich es jetzt einfach nur toll!


    Wir hatten ja mit den Großen ähnliche Probleme wie Nitchel mit ihrer Maus und haben sehr sehr lange überlegt, viel gelesen, viel drüber gesprochen - und dann wurde Eddie Schwester trächtig - so jung und eigentlich nicht geplant (warum auch immer sie es doch durchgezogen haben - ich äußere mich nicht weiter :) ).


    Einige sagten man sollte noch warten, denn Eddie ist ja auch erst 1 1/2 und in Büchern steht drinnen erstmal zu warten.


    Und ich muss sagen: Elsa ist einfach genau das was er brauchte vom Charakter.


    Eddie hat Hummeln im Arsch, dreht sofort auf wenn etwas ist, hört bei anderen Hunden einfach nicht auf, bis es dann mal knallt, hört nur wenn er will (oder die Belohnung stimmt), kriegt jede Stimmung mit und spiegelt diese (total klasse wenn man wütend oder gestresst ist, und der Hund dann wie geprügelt an der Leine mitläuft). Er braucht immer viel Motivation und man muss einen riesigen Tanz veranstalten um an seine Aufmerksamkeit zu kommen, während der Spaziergänge. Und er ist alleine ein Leinenpöbler.


    Elsa ist ruhig und gelassen, schläft viel (im Vergleich zu Eddie in dem Alter), hat in etwa die Komm-ich-heut-nicht-komm-ich-morgen-Mentalität, sagt ihm in ihrem Alter schon Bescheid, wenn ihr etwas zu viel wird und interessiert sich einfach nicht für meine Launen - ein immer fröhlicher Hund. Hauptsache sie hat Futter und wird gestreichelt. Motivieren kann man sie alleine durch den Namen. Hunde werden angebellt, aber sie lässt sich da sehr schnell von abbringen.


    Zusammen sind sie: eine perfekte Kombi: Eddie hört perfekt bei den Übungseinheiten (muss ja zeigen was für ein toller Kerl er ist), andere Hunde ignoriert er seit sie da ist meistens (es sei denn diese machen ein Theater dann muss man zumindest Wuffen), sie orientiert sich viel an ihm und viele Kommandos die bei Eddie ewig gedauert haben (ich sag nur an der Leine mitgehen) guckt sie sich einfach ab.


    Wir hatten aber auch einfach Glück mit ihr... :)


    Einen Ridgeback fanden wir auch sehr spannend, nur glaub ich hätte das nicht zu Knalltüte 1 gepasst.


    Fühlt euch zwei mal gedrückt - so einfach so.

    Zitat

    eddie: klauen ist nur okay, wenn er gut erzogen wieder zurückkommt :D


    emma: wir kommen aus der nähe von celle


    lupi: geniales bild :smile:


    Aus der Nähe von Celle - perfekt! Wir sind aus der Wedemark - sprich ab nach Celle und nach süßen grauen Waufi mit unglaublich tollen Augen suchen *auf to do-liste für das Wochenende schreib*! Und Gut erzogen kann ich nicht versprechen, da hat ja jeder andere Vorstellungen - ich finde meine super, es könnt aber besser sein! :D


    Kauartikel: Wir haben hier Wurzeln, Äste, mal git es auch kalte Möhren, dann Rinderhautknochen und Pansen.

    Zitat


    emily80
    Das würde jetzt ein wenig den Rahmen sprengen. Wir haben uns für einen der Trainer entschieden und er arbeitet überwiegend über Körpersprache, Rituale, feste Strukturen und Impulskontrolle. Also insbesondere Alternativverhalten aufbauen. Ist bei Welpen aber natürlich sehr mühsam und besteht aus ganz vielen kleinen Schritten.
    Wie/was im Einzelnen zu beschreiben wäre jetzt aber echt eine Aufgabe für 2 :D
    Wunderschönes Hundi übrigens! :herzen1:


    Genauso haben wir das auch mit dem Großen gehandhabt. Unser wird schon nervös sobald man mal die Zeiten ändert... Mich wundert es nur, dass er es im Büro einwandfrei hinbekommt und ein ganz andere Hund ist.
    Wichtig ist halt nur zu wissen: Er wird nie so sein, wie andere Hunde... Es dauert alles etwas länger. Meistens geht es nach Laune. Es gibt keine Regeln für das Verhalten, was heute okay ist, kann morgen schon zu viel sein.


    Und wegen dem Zweithund: Unser hat aufgehört mit seinen Selbstzerstörungsmacken (er kratzte sich die Ohren blutig und hatte mehrere Leckstellen - wir dachten erst an Unterforderung, aber je mehr wir machten desto schlimmer wurde es) seitdem Elsa da ist. Die Trainerin sagte: Er hat nun eine Aufgabe - sich um die Kleine kümmern. :D
    Er ist dadurch auch sehr viel ruhiger geworden. Mal gucken was aus Elsa wird: Sie ist ja immerhin seine "Nichte" und sie fängt schon an, dass man vieles nicht voraus sehen kann. Sie HASST es, wenn fremde Menschen sie direkt anschauen. Mal sehen was da kommt...


    emily80: Och Gott ist der süß! Den klaue ich mir! sowas von zum anbeißen!


    Ich durfte heute auch wieder nicht richtig arbeiten: Ständig saß mir die Motte halb auf dem Schoß. Mal schauen was wird, wenn sie erstmal Schäfigröße erreicht hat....

    Ich glaube, dass er nicht stubenrein ist und auch nicht alleine bleiben kann und würde das volle Programm wie bei einem Welpen durchziehen. Also so wirkt es zumindest auf mich.


    Alle 2 Stunden raus, raus sobald er unruhig wird, raus nach dem Essen.
    Muss ja nicht immer eine ganze Runde sein.


    Ausserdem würde ich am Alleinbleiben arbeiten. Wir machen es mit unser 4 Monate alten Hündin, dass ich sie alleine lasse, nachdem ich eine Runde mit ihr draußen war. Immer mal wieder kleine Abstände. Mal mach ich eine Tür zu hinter mir, mal gehe ich in den Keller, mal draußen die Post holen, mal auch schnell eine Runde alleine mit dem großen und der Zeitraum wird immer größer.


    Und drei Tage sind auch noch nicht lang! Das wird schon!


    Achja und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! :)

    Ist ja auch gemein wenn das Katzennäschen einen ablenkt :D Wobei ich das so süß finde, wie deine Mietzen drauf reagieren!


    Der Große kann mit kleinen Hunden leider nicht viel anfangen. Damals noch in der Wohnung hatten die Nachbarn alle so arg verwöhnte Schoßhündchen und wir saßen dort halt mit unserem Riesenbaby, der mit 10 Wochen schon größer war, als alle ausgewachsenen Hunde. Und er durfte mit denen halt nie spielen, da er ja so tapsig und unbeholfen ist und die armen kleinen Wauzis kaputt hätte machen können :roll: Dort ist es inzwischen reine Sympathiesache - manche mag er, da spielt er auch ganz sachte und vorsichtig und manche möchte er lieber fressen (z.B. Dackel, dabei find ich die so knuffig). Bei ihm sehe ich zumindest noch Potenzial das es klappen könnte.


    Und die Elsa hat eigentlich mit allen und jedem ein Problem... Erstmal kläffen und dann könnte man ja vielleicht mal schnuppern, ach nee lieber weiter kläffen - wir arbeiten noch dran, dennoch wird das noch ein laaaaaaaanger Weg sein, bis sie nicht mehr denkt, dass sie gefressen wird, bzw. sie nicht mehr andere fressen will. Wir suchen derzeit noch den Auslöser für das Verhalten, da wir einfach noch keinen Punkt zum ansetzen gefunden haben. Es gibt dafür einfach keine Regel, WARUM sie das überhaupt tut - mal Angst oder Unsicherheit, mal nur Hallo hier bin ich, mal ich hab kein Bock auf Kontakt geh weg - halt typisch Frau :D