@Labbijenny
Gut gemacht!
L. G.
Beiträge von Rotbunte
-
-
... wenn du deinem Hund unterwegs irgendetwas Ekliges von der Stirn mit dem Finger entfernst un es an deiner eigenen Jeans abstreifst.
L. G. -
Lederhalsbänder und -leinen reinige ich mit Sattelseife evtl. kommt etwas Lederfett anschließend dünn drauf.
Nylonsachen kommen bei 30 Grad in die Waschmaschine.
Meine Biothane-Schleppleine wird unterwegs mit einem Papiertaschentuch abgewischt.
L. G. -
"dann berühre ich ihn mit Fuss am Bauch und schon ist er wieder da." (MiniRotweiler)
Das muss aber nun wirklich nicht sein! Unabhängig davon, wie auch immer die Intensität dessen ist. (Sonst sind wir ganz schnell in Millanschen Gefilden und damit ist dem Hund und den Hundehaltern mit Sicherheit nicht geholfen.)
Ich finde es gut, dass @Demonx3 hier so intensiv nachfragt.
Besser zu viel gefragt als zu wenig!
L. G. -
Mach langsam, es eilt ja nicht!
Bin schon gespannt, was rauskommt.
L. G. -
Leider nicht!
L. G. -
@Labbijenny
Hast Du mal eine aktuelle Statistik über alle Labradore, die inzwischen hier versammelt sind?
Habe den Überblick verloren.
L. G. -
Das kannst nur Du entscheiden.
L. G. -
Den mit der Glatze hatte ich vorher auch...
Vielleicht hast Du zwischendurch mal höher dosiert als sonst?
L. G.
-
Warum nur eine, weiß ich nicht.
Bei Wechsel des Putzmittels war es weg. Ich verwende nun einen Neutralreiniger, der nach einem meist grünen, hüpfenden, quakenden Amphibium benannt ist.
Besser für die Umwelt ist's auch noch.
Ob es bei Deinem Hund am Putzmittel liegt, kannst Du ja nach einem Wechsel schnell herausfinden.
L. G.
Edit: Ich habe mir damals einen Pfotenschuh für draußen besorgt.