Preis-Leistung fand ich den einfach klasse, deswegen wunder ich mich auch weshalb er nicht mehr dort zu kaufen ist =(
Als es so geschneit hatte, musste ich hier fast täglich Mantelwechsel machen ._. drum wollte ich den gerne nochmal haben.
Preis-Leistung fand ich den einfach klasse, deswegen wunder ich mich auch weshalb er nicht mehr dort zu kaufen ist =(
Als es so geschneit hatte, musste ich hier fast täglich Mantelwechsel machen ._. drum wollte ich den gerne nochmal haben.
Ich ärgere mich gerade darüber, dass Zooplus nicht mehr diesen Fleece-Overall im Angebot hat.
Leider sind diese Bändchen am Bauch, um es enger zu stellen, kaputt und ich wollte eigentlich einen neuen kaufen - im Winter hat er super Arbeit geleistet und Abby konnte ohne Probleme die großen Schneerunden mitgehen.
Sie hatte darunter eh noch einen Pullover an und dann noch den Loop - also muckelig warm, auch wenn der Bauch so "frei" war.
Zucker und Milch mache ich nur in Yogi-Tee.
Ansonsten trinke ich auch lieber ungesüßt :)
Ich bin ja ohnehin ein großer Fan vom Apfeltee und mit Zimt noch besser!
Überhaupt freue ich mich total auf die Herbstzeit. Eine schöne Tasse voller heißen Tee - haaach.
Im Sommer stelle ich gerne Früchtetee in den Kühlschrank, auch super lecker!
Ich check es nicht, die Erstellerin vom Thread fragt hier sogar nach Tipps zum abnehmen für ihr Dickerchen.
Hat nicht einmal gesagt, dass ihr Hund nicht dick ist und sucht Hilfe.
Und was bringt dann ein Kommentar, der besagt, dass sie den Hund in 6 Monaten "fett gefüttert" hat.
Meine Asra braucht zum Beispiel nur ca. 3 Wochen falsche Ernährung, etwas weniger Bewegung (weil ich z.B. krank bin) und zack ist sie auch wieder eine Pummelfee.
Ich wünsche Deinem Hund viel Erfolg beim abnehmen, Tipps bezüglich der fettigen Leckerchen hast Du ja schon erhalten.
Meine Asra bekommt z.B. nur alle 2 Wochen einen normalen Kauknochen - wird allerdings gebarft, bekommt also auch anderes Zeug zum beknabbern.
Wenn Deine Tierärztin Dir (bzw Deinem Hund ) Diätfutter empfohlen hat, dann frage sie doch mal welches sie wählen würde, sie müsste ja auch von seiner Allergie wissen.
Liebe Grüße
Ohja, Tee trinke ich sehr gerne.
Sehr oft schwarzen oder grünen Tee, jegliche Früchte- und Kräutertees kommen hier auch mal in die Kanne
Ich hab immer Leckerchen mit, auch auf der Hundewiese oder bei Runden mit anderen Hunden.
Meistens hängt mir dann eine Barsoinase in der Tasche weil sie gerne Frolic hätte
Asra ist auch so ein sehr sensibler Hund.
Ich muss mich nur über etwas ärgern, nicht mal über sie, und schon ist sie schlecht drauf.
Kot absetzen war und ist bei ihr auch ein Problemchen. Meistens mache ich die Leine ab, dann hat sie genügend Ruhe und kann sich ihre Stelle suchen - an der Leine macht sie nur notgedrungen, und wenn irgendwas in der Umgebung passiert wird auch pausiert...
Also ich kann Dich da schon verstehen und ich denke, dass es vielleicht helfen könnte, wenn Du die große Runde auf Vormittags/Morgens verlegst.
Und wenn sie halt auf den Asphalt kackelt - es gibt definitiv schlimmeres ;-) also Wuuuuuuuusa sagen und durchatmen.
Nein, die Uhr wird zurück gestellt. Das bedeutet, diese Stunde läuft quasi noch einmal und Du kannst eine Stunde länger schlafen.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass dauerndes Bellen nicht ungesund ist für einen alten Hund. Findet er denn keine Ruhe? Unsere alte Hündin hat damals überwiegend geschlafen, da war kaum Zeit zu bellen.
Kann der Tierarzt, bei dem Du anscheinend ständig bist, nicht etwas zur Beruhigung geben?
Wir hatten in der Nachbarschaft eine Hündin die war ständig draußen, und hat gebellt wie verrückt. Da fehlt auch mir das Verständnis für.
Nach der Nachtschicht konnte man kaum schlafen, weil der Hund schon am Morgen gebellt hat. Hin und wieder haben die Besitzer mal "Aus!" gerufen, was jedoch gar nichts gebracht hat.
Und ich meine es nicht böse, aber ich bin wirklich froh, dass diese Hündin nun tot ist. Die Nachbarschaft hier hat es ca. fast 17 jahrelang ertragen.
Ebenso finde ich es ätzend wenn ich mit meinen Hunden zur großen Hunderunde gehe, da muss ich immer an 2 Bernersennenhunde vorbei. Die springen wie wild an den Zaun und bellen uns ohne Ende an. Selbst wenn wir schon weit um die Ecke sind und die Hunde uns nicht mehr sehen können wird gebellt.
Meine Hunde stresst das extrem und ich habe keine Lust, dass meine Hunde nun wegen denen auch anfangen zu bellen.
Ich schaue auch, dass meine Hunde nicht ständig irgendwelche Leute anbellen - ebenso wie ich gucke, dass meine Musik nicht die ganze Nachbarschaft unterhält.