Dann nehme ich es selbstverständlich zurück
Ich werde sicher mal ein ganz schrecklicher Vater, aber ich halte überhaupt nichts von Gewalt und Druck, weder physischer oder psychischer Natur. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man darauf eine Beziehung aufbauen kann, sei es Mensch oder Tier. Ich weiß, dass es ein Hund ist und kein Mensch. Aber dennoch baut sie eine Beziehung zu mir auf, nehme ich zumindest an :denken:
Meine Hündin möchte ebenfalls nicht im Regen raus, da kann ich es ja absolut nachvollziehen, würde ich auch nicht mit Pelz wollen. Mittlerweile klappt es zwar nicht perfekt, aber so, dass es nicht ganz so nervenaufreibend für mich ist. Oft lässt sie sich erst "bitten" aber kommt dann mit. Morgens gehen wir nun nur kurz zum Lösen raus, obwohl ich bereit wäre Zeit und Energie zu investieren morgens mit ihr lange rauszugehen. Aber sobald sie ihr Geschäft verrichtet hat, möchte sie unbedingt wieder rein und einmal in der Wohnung sucht sie sich sofort ein Plätzchen und rollt sich zusammen. Vielleicht hat sie ein eher niedriges Energielevel oder sagt sich "Ich hab genug erlebt, ich möchte erstmal eine ruhige Kugel schieben". Ich denke das ist auch in Ordnung. Ich bekomme oft mit, dass ein Hund 2-3 Stunden Bewegung pro Tag braucht, aber wenn der Hund (vorerst) eher einer Schlaftablette ähnelt, ist doch nichts schlimmes daran das an ihren Bewegungsbedarf anzupassen, oder?
Nächste Woche fahren wir nach Sachsen, Verwandtschaft besuchen. Dort kommt sie mit, es gibt viele Wälder (haben wir hier leider kaum) und das Grundstück ist eingezäunt. Ich werde mal beobachten wie sie sich dort verhält, in einer komplett ungewohnten Umgebung, aber ohne andere Hunde.
Zwei "Anfängerfragen" hätte ich noch: Wie bzw. an welchen Signalen erkenne ich, dass der Hund mehr Bewegung möchte? Ich habe kein Problem das vorerst an ihren Bedarf anzupassen, aber sollte sie "auftauen", wie deute ich das?
Und sollte ich einem eher ängstlichen Hund wie ihr, andere Hundebegegnungen verwehren, sie immer "machen" lassen oder vorher zurufen und fragen ob der Hund ruhig ist?