Äste nein - Verletzungsgefahr zu groß. Ganz besonders bei Terriern... die veranstalten mit Ästen ja die komischsten Sachen.
Achso und Mila und Püppy haben natürlich auch Spielzeug nur liegt es nicht zur freien Verfügung rum.
Äste nein - Verletzungsgefahr zu groß. Ganz besonders bei Terriern... die veranstalten mit Ästen ja die komischsten Sachen.
Achso und Mila und Püppy haben natürlich auch Spielzeug nur liegt es nicht zur freien Verfügung rum.
Ich kann da FairytaleFenja nur zustimmen. Terrier sind nicht unbedingt Hunde die alleine zur Ruhe kommen oder sagen ne ich kann nicht mehr / bzw. habe keine Lust.
Da sind sie unseren Aussies sehr ähnlich.
Alles anzeigenKeine Angst, ich nehm das nicht übel.
Wird jetzt schwierig zu antworten wegen des Zitierens.Das Melden klappt noch nicht recht und drinnen macht er am liebsten auf einen Teppich. Weil wir keinen haben, kam ihm wohl der kleine Schlafteppich gerade recht. Ich bewerte das nicht über, hab mich nur gewundert, dass er draußen nicht gemacht hat, obwohl er mal musste. Sonst klappt das ja schon...
Das würde ich mir an deiner Stelle nicht weiter einen Kopf drum machen, wenn es nicht immer so abläuft.
Zu Hause lassen während ich zur Schule und zurück laufe, wäre schwierig, weil er so lange noch nicht alleine bleiben kann. Wir üben das noch. Er würde dann nicht ruhen, sondern jammern.
Dazu kann ich nur sagen üben üben üben.
Er hat in der Schule (auch nachmittags) immer eine Pause von 10-15 Minuten in seiner Tasche, wo er nach ein paar Minuten meist schläft. Er läuft also zweimal 20 Minuten.
Wie wäre es mit zurücktragen?
Nachmittags zwinge ich ihn zur Ruhe, wenn er überdreht, indem er in seine Box muss. Dort kommt er auch runter. Ich hab dann aber ein schlechtes Gewissen (zu menschlich gedacht, ging mir aber am Anfang auch so) und fände es besser, wenn er draußen liegen könnte. Lass ihn in der Box. Ich nehme ihn aber schon öfter einfach mal gezielt "raus" aus dem Chaos. Also wenn die Kinder im Garten toben, muss er zum Beispiel rein.
Suchspiel, Clickern und Co: etwa 3 Minuten... also Futterbeutel werfen vielleicht 5 mal, dann hat er aufgefressen. Danach ist Ruhe angesagt.
Die Zeiten sind super
![]()
Zwischen Spielen und Schlafen liegt er oft auch einfach mal in seinem Körbchen und beobachtet das Geschehen. Also er kommt schon zur Ruhe, schläft aber nicht. Oder er kaut mit Hingabe auf einem Schweineohr oder Spielzeug rum. Das hab ich ja nicht aufgeschrieben, weil er dann nicht wirklich schläft. Aber er hält dann Ruhe. Oft genug steht er aber auch auf und sucht sich selber was zum Spielen. Das kann ich ihm ja schlecht komplett verbieten, oder?
Manchmal würde ich auch das unterbinden. Gerade damit er lernt zur Ruhe zu kommen, wenn du es von ihm "verlangst". Ich würde Spielzeug vielleicht generell wegpacken? Bei uns liegen lediglich zwei Kauwurzeln rum, falls mal das Bedürfnis nach Beschäftigung im Sinne von Kauen aufkommt.
Bezüglich des Einfordern wurde ja schon genug geschrieben. Da schließe ich mich einfach an.
Also Mila bekommt Trockenfutter, habe dort zwei Sorten von ihrer Züchterin empfohlen bekommen. Diese bekommt sie bis zu einem Jahr. Danach werde ich sie wohl barfen. Sie bekommt auch jetzt mal Nassfutter oder Barf als Mahlzeit, dann aber draußen, sonst lässt sie nämlich ihr Trockenfutter bei den nächsten 2-3 Mahlzeiten stehen.
Ich schreib mal nur meine persönliche Meinung zu deinem Post. Bitte nicht böse aufnehmen ja?
Alles anzeigenBei uns geht es auch aufwärts, was die Stubenreinheit angeht. Wir waren sehr viel und konsequent draußen mit ihm. Und inzwischen ist er schon ein paar mal zur Tür gelaufen, wenn er musste. Wobei ich glaube, er nutzt das auch ein wenig aus. Schließlich gibt es drei Leckerli dafür - eins für Leine dran bei bravem Sitz, eins fürs Pipi und eins fürs Leine wieder ab bei bravem Sitz.
Nur gestern mittag weiß ich nicht recht, was ihn geritten hat. Er geht zur Tür und pieselt ein bisserl direkt davor. Ich also "nein", ihn geschnappt und raus. Dort will er nur spielen, macht aber nicht Pipi. Also wieder rein. Da zieht er seinen Schlafteppich aus seiner Box und pieselt da drauf. Häh?Dazu kann ich leider nicht so wirklich etwas sagen. Schlafteppich hätte ich als Protestpinkeln abgestempelt. Aber in dem Zusammenhang vielleicht auch wieder nicht? Vor der Tür war das Pipi vielleicht wirklich, weil er musste und ihr es nicht rechtzeitig rausgeschafft habt / bzw. Welpi zu spät gemeldet hat?
Mit der richtigen Menge Gassigehen bin ich immer noch unsicher.
Wir gehen jetzt früh 15-20 Minuten zur Schule (eher straff, nur mit Lösen). Dann hat er 10 Minuten Taschenpause und dann geht's in den Waldpark für ca. 30 Minuten. Da treffen wir viele andere Hunde und er kann schnüffeln (alles im Freilauf). Von dort heim 5 Minuten Leine.
Diese Kostellation finde ich persönlich für 16 Woche zu viel. Würde Parkgang und Schulgang trennen. Bitte nicht vergessen meine persönliche Meinung.
Dann schläft er ca. 1,5 Stunden und dann zieht er wieder los und hat nur Quatsch im Kopf. Spielt dann im Haus oder wahlweise im Garten (da rast er gerne einfach mal außenrum im Kreis). Ich mache dann ein wenig Kopfarbeit (Suchspiele, Futterbeutel, Clickern), damit er runter kommt.
Wie lange?
Dann schläft er wieder 1,5 Stunden und wir gehen wieder zur Schule am Nachmittag (meist 20 Minuten hin und 30 langsamer zurück).
Das sind ca 50 Minuten Laufen. Am Stück?
Und das täglich?
Wenn wir heimkommen ist er zur Zeit meist total aufgedreht und will spielen. Ich denke, weil endlich die Kinder daheim sind und hier Leben in der Bude herrscht.
Genau jetzt bräuchte er nach dem Marathon, aber dringend Ruhe. Vor allem um die vielen Eindrücke zu verarbeiten. Er ist doch immernoch ein Hundebaby.
Dann schläft er wieder ein Stündchen. Finde ich zu kurz nach dem Programm.
Abends gehen wir hin und wieder - nicht immer - noch mal 10-20 Minuten um den Block zum Lösen (Leine). Ansonsten löst er sich im Vorgarten immer wieder mal.
Er ist nun 16 Wochen. Ist das zu viel oder zu wenig? Ich hab das Gefühl, er dürfte nicht weniger draußen haben.Sei mir nicht böse ich würd einen Gang zurück schalten. Ist meine persönliche Meinung. Ich finde die Ruhezeiten auch zu kurz. Wenn ich das richtig zusammengerechnet habe kommt er ja nur auf 4 Stunden Schlaf tagsüber?
Kann er vielleicht schon 1 Stunde alleine bleiben? Dann könntest du ihn zuhause lassen wenn du die Kinder von der Schule holst? Dann ist er ausgeruht wenn die Kinder nach Hause kommen.
Ich hoffe ich hab an deinem Text jetzt nichts missverstanden oder falsch interpretiert. Ist wirklich nur meine Meinung. Ich hab selber bei Mila gemerkt, dass ich zu viel mache und hab zurückgeschraubt. Ich glaube wir vergessen einfach, dass es sich bei unseren Welpen immernoch um "Babys" handelt. Für die ist schon ein 20 Minuten Spaziergang bei dem nichts passiert ein großes Erlebnis. Allein die ganzen Gerüche, Geräusche usw.
Also ich hatte Mila einige Nächte in der Box, weil sie mir in der ersten Nacht (die sie im Bett schlafen durfte) zu viel gewandert ist und ich nicht schlafen konnte, weil ich bei jeder ihrer Bewegungen gedacht hab sie müsste raus. Als sie dann die Nächte in der Box verbrachte, hat sie sogar oft morgens bis 9 Uhr durchgeschlafen. Als die Schlafbox dann ins Auto wandern musste, weil die Autobox zu klein für Mila wurde hab ich sie wieder im Bett schlafen lassen. Jetzt werde ich am Wochenende gegen 7.30 Uhr geweckt. Wochentags weckt uns der Wecker um 5.30 Uhr. Ein wenig wandert sie zwar immernoch, aber ich weiß ja, dass sie (zumindest nachts) durchhält. Tagsüber passiert noch ab und an mal ein Malheur in Form von Pipi.
Schlafen tut sie jetzt meistens dicht an meinen Beinen oder neben meinem Kopf. Manchmal wird es ihr auch zu warm oder auch zu blöd wenn ich mich ständig drehe. Dann legt sie sich meist mit dem Kopf zu Püppy aufs Kissen, der Rest ihres Körpers passt leider nicht mehr mit rauf
Oh Gott was mach ich nur, wenn ich mal nicht mehr Single bin?
Also ich hab für Mila auch einen Fleecemantel bestellt. Auch aus dem einfachen Grund, dass sie öfter mal beim Training warten muss und nicht in Bewegung ist. Bis jetzt ist ihr noch vorhandes Babyfell ja sowieso noch sehr kurz. Für Püppy hab ich auch so einen.
Regenmantel wird hier wohl für die regnerischen Morgenrunden auch einziehen. Es macht zeitlich doch schon einen Unterschied einen oder zwei Hunde die komplett durchnässt sind beim morgendlichen Stress trockenrubbeln zu müssen. Bin da ein wenig bequem.
Hallo liebe Foris,
ich wollte mal wissen, wer von euch alles die IZH besucht. Sei es nun zum Shoppen oder Ausstellen.
@hoerntand und ich werden uns dort am Samstag zum gemeinsamen Shoppen treffen. Ich freue mich schon so.
Hallo liebe Foris,
ich verzweifle gerade ein wenig. Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Ferienhaus/Bungalow in der o.a. Region. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen fündig zu werden.
Wichtig wären mir:
2 Schlafzimmer
Gartennutzung
2 Hunde erlaubt
Wünschenswert:
Garten eingezäunt
W-LAN Nutzung
preiswert
Hoffe es meldet sich jemand. Ich bin echt am verzweifeln
Oh das hab ich....
Alles anzeigen
So sah der Kofferraum meines Panda's aus. Ich sag gleich dazu. Meine Mutti hat ordentlich mitgeshoppt.Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
2015-10-04_11-48-18 by Heidi Mach, on Flickr Und nun die Mädels mit ihrer Ausbeute. Wir haben gleichzeitig mal eine kurze Impulskontrollen Trainingseinheit eingelegt, sonst hätte Mila glaub ich alle Spielsachen aufeinmal durcheinandergeschleudert. Die war so aufgeregt
Achja und ich bin jetzt infiziert von der Wellnessfleecesucht. Aber werdet ihr gleich selbst sehenFangen wir mal mit Püppy an...
Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6842 by Heidi Mach, on Flickr
Für Püppy gab es eine lilafarbene Eulen-Decke aus Wellnessfleece mit passendem Kissen (im Hintergrund zu sehen), ein rosa Tau, einen Mini-Gitterball und ein Zergel aus... Ja genau Wellnessfleece.Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6833 by Heidi Mach, on Flickr Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6839 by Heidi Mach, on Flickr
Vom Gitterball war ich ein wenig enttäuscht. Püppy hat nur kurz darauf rumgekaut (keine 2 Minuten) und schon war ein Teil rausgebissen
Bei ihr ist das Komisch. Eigentlich hat sie nicht so ein riesiges Kaubedürfnis. Man könnte sie sogar als kaufaul bezeichnen. Aber wenn sie dann mal kaut dann geht es meistens auch gleich kaputt.Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6827 by Heidi Mach, on Flickr
Für Prinzessin Mila gab es ein echtes Schaffell. Sie war hellauf begeistert davon.Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6808 by Heidi Mach, on Flickr
Sie muss sich bis zur richtigen Nutzung aber noch ein wenig gedulden. Das Schaffell ist eigentlich als Einlage für das Kudde gedacht, dass ich jetzt im Oktober erst einmal testen und bei Gefallen dann fürs Wohnzimmer kaufen möchte.Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6826 by Heidi Mach, on Flickr
Bis dahin bekomme ich dann sicherlich öfter mal diesen Blick zugeworfenSie liebt das Teil wirklich abgöttisch.
Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6811 by Heidi Mach, on Flickr
Sie findet es zum anbeißen und kuschelt sich liebend gern darin ein.Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6819 by Heidi Mach, on Flickr
Kurze Impulskontrolleneinheit...
Für Mila gab es genauso wie für Püppy einen Gitterball, ein Tau und ein Zergel aus Wellnessfleece. Alles natürlich passend zur Augenfarbe
Ist mir aber irgendwie erst beim Fotografieren aufgefallen.Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6820 by Heidi Mach, on Flickr
Auflösesignal. Welches Spieli nehme ich denn zuerst?Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6822 by Heidi Mach, on Flickr
... das Tau und dann war sie auch damit verschwunden. Hinterher wurde dann der Gitterball getestet. Das Wellnessfleecezergel hab ich gleich in Sicherheit gebracht, weil das eigentlich als Motivationsspielzeug fürs Training herhalten und nicht schon vorher zerlegt werden soll.Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSCN6847 by Heidi Mach, on Flickr
Und ohne Kauartikel (Hasenohren mit Fell) und Leckerchen kann man natürlich nicht nach Hause kommen.Ich war auch ein wenig enttäuscht, dass es diesmal so gut wie keine Gratisartikel oder wie sonst eine Zeitschrift gab und Rabatt gab es leider auch sehr wenig. Platinum war lediglich sehr spendabel beim Mitgeben von Futterproben.
Eigentlich hatte ich für Püppy und Mila noch nach zwei kurzen Zugstopleinen Ausschau gehalten, aber gab irgendwie nichts was mir zugesagt hat, außer beim Stand von Maul. Aber die Preise waren wirklich saftig. Das heb ich mir dann für Hannover auf.
Also bei uns ist es momentan so, dass Mila an kurzer Leine links neben mir läuft und Püppy meist an etwas längerer Leine hinter Mila. Eigentlich hätte ich es gern das Mila links außen läuft und Püppy dann zwischen uns. Aber das scheint Püppy irgendwie zu eng zu finden. Mal sehen wird sich sicher nochmal ändern.