Beiträge von expanse

    Huhu,

    also ich bin ja auch nur eine Laie, aber ich zähle mich zu dem Rudel, nicht als Hundeersatz, dennoch möchte ich mein Rudel kontrollieren. Da Sepp sehr unsicher ist und daraus zu Aggressionen neigt habe ich gemerkt, dass sich sein Verhalten ändert, wenn ich ihm die Sicherheit gebe. Das verstehe ich unter Rudeldenken ;)

    Und wegen Geschwister und so, ich denke das spielt bei Tieren keine Rolle. Die denken ja nicht: Du bist meine Schwester, dich mag ich jetzt mal gern, mit dir teile ich mein Spielzeug. Vielleicht ist es grad noch so, dass sie den Geruch als etwas positiven Verbinden, aber nicht direkt als Geschwister. Das ist zumindet meine Meinung, aber ich glaube bei so einem Thema gehen die wirklich weit auseinander :D

    Sepp heißt so, weil ich von dem Namen geträumt hatte.
    Vor etlichen Jahren bekam ich von einem Mädel, das ich schon fast als kleine Schwester bezeichnen würde, ein Buch geschenkt, in dem es um die Aufzucht und Dokumentation von Border Welpen ging.
    In der besagten Nacht - wo mein Vater noch nicht einmal entschieden hatte, ob ich Sepp holen darf - träumte ich von dem Buch - obwohl ich es zu dem Zeitpunkt schon jahrelang nicht mehr in der hand gehalten hatte - und in dem Traum kam der Name Sepp vor als Name eines der Welpen.
    Am nächsten Morgen wusste ich sogar noch davon und suchte stundenlang nach diesem Buch - als ich es dann hatte und durchschaute, kam Sepp nicht drin vor. Ich sah das als ein Zeichen :D

    Lustiger Weise bin ich dann mit meinem jetzigen Mann von NRW nach Bayern gezogen, als Sepp 1,5 Jahre alt war. Davon wusste wir damals noch nichts - Schicksal wie ich finde, denn Sepp kommt ja vom bayerischen :D

    Und mein 2. Hund, der sich Mitte Februar zu uns gesellt wird Avon heißen, da er aus dem A-Letter Wurf kommt. (Wir überlegen noch ob wir den Namen aussprechen wie er geschrieben ist oder engl.)
    Der Name im Papier wird wohl MiCava Avon Black (Suede Green) heißen, da die Züchterin die Welpen nach Parfüme benennt :) Beim Anhang "Suede Green" sind wir uns aber noch nicht so sicher, weil der Name dann so lang ist. Grün ist zwar unsere Lieblingsfarbe aber das Parfum Avon Black gibt es ja auch.

    Also ich muss jetzt gestehen, dass wir bzw ich Agility bei uns im Verein eingeführt haben.
    Es wurde nicht angeboten, aber viele Geräte, wenn auch keine professionellen Geräte, waren vorhanden. Deswegen haben wir "Agility - for fun" eingeführt - Einfach um mal mehr Spaß und Abwechslung mit dem Hund zu haben, als nur das einfache BH laufen. Dessen ist sich bei uns auch jeder bewusst und keiner möchte es wirklich professionell machen. Aufgewärmt wird aber trotzdem und auf die Größe/Alter etc. auch geachtet. Bei uns soll es halt mehr das Team stärken und viele die dachten - ist ja nur ein rumgehüpfe - sehen, dass mehr verlangt wird. Denn der Hund muss trotzdem aufmerksam sein und HH und Hund müssen zusammen arbeiten - und nicht nur den Hund rennen lassen. Zwischendurch machen wir auch Trick-Dogging.
    Ich wünsche mir dennoch, dass eine richtige Agility-Trainerin mal in unseren Verein stößt, die das dann mal übernimmt und richtig einführt. Und jetzt steinigt mich |)

    PS: Für Tipps bin ich natürlich immer offen ;)