Beiträge von VetMed17

    und wenn Hund doch mal zieht, schneidet die dann auch nicht ein? Daher habe ich nämlich bisher immer runde Leinen gehabt..und Fettleder ist ja flach.

    (Sorry für die - vl. etwas blöden Fragen - ich bin was Hundesachen angeht etwas etepetete :ops: )


    Und wenn wir schon bei doofen Fragen sind:
    Ich finde Scherenkarabiner irre schön, frage mich aber, wie sicher die sind..
    "Normale" oder Scherenkarabiner? Fragen über Fragen.... :hilfe:

    Das erste Geschirr sitzt am Hals zu weit oben.
    Zu dem zweiten sag ich mal nix, weil ich finde diese Form passt fast keinem Hund wirklich gut.
    Schultern und Vorderläufe sind viel zu eingeschränkt.

    ja das passiert durch Zug an der Leine, dass es nach "oben" rutscht

    wie gesagt, ich bin bisher wirklich sehr genervt von jeglichen Geschirren.

    da hab ichs her:
    http://www.pfotenzauber.de/shop/Geschirre…eschirr::7.html

    ich finde es zwar ganz gut, aber 100% zufrieden bin ich nicht...es rutscht hin und her, trotz maßanfertigung..die Neoprenkanten sind mir auch ein Dorn im Auge, das Gummi scheuert das Fell richtig weg. Und der Klickverschluss drückt auch auf die Rippen..
    hätte das irgendwie gerne unterpolstert, für das nächste Geschirr...

    Aber wie gesagt ich bin Geschirr-geschädigt...
    Wenn ich wieder eines bestelle, dann von Aruby, wenn er ausgewachsen ist

    Hey Leute,
    :winken:
    es gibt sicher schon einen Beitrag dazu, habe aber irgendwie nix konkretes gefunden..

    Ich bräuchte mal eben euren Rat, und zwar überlege ich schon länger, mir eine Fettlederleine zuzulegen, da diese angeblich geschmeidig, robust und langlebig sein sollen.
    Bisher bin ich sehr zufrieden mit den Tau-Leinen von Hunter, sie ist ebenfalls sehr robust, weich, liegt gut in der Hand und im Winter ist sie nicht eiskalt (das ist ein Punkt, der mir ein wenig bei Fettleder zu denken gibt..) Brauche einfach noch eine Pro und Contra Liste, ich bin mir nicht sicher, ob sich die Anschaffung lohnt
    :tropf:

    Ich krame den Gedanken der Anschaffung wieder hervor, weil es eine Aktion gibt, eine Rinderfettlederleine 10mm/2,5m mit Handschlaufe um 18€.

    @Elicia oh ich weiß, wir haben 2 Pechvögel, wobei dein Bub nochmal mehr "Hier" geschrien hat :( :

    Es ist schon was zurückgeblieben, und zwar dreht er sein Bein nach außen, hat dadurch fast garkeinen Winkel mehr im Sprunggelenk. Auch beim Rennen mit seiner Schwester merkt man es - er ist sehr schnell erledigt, außerdem viel langsamer und nicht so kraftvoll im Lauf wie sie.
    Nach Anstrengung hatscht er manchmal mehr, manchmal auch garnicht.

    Solange das so bleibt - und ich hoffe das wird lange so sein - ist für uns alles gut.

    Dir und natürlich deinem Bub, wünsche ich alles alles Gute, dass er sich noch besser erholt und auch mal länger flitzen kann/darf. Wenn ein breites Lachen übers ganze Hundegesicht geht, DANN ist alles gut :bindafür:

    es ist jetzt übrigens knapp ein Jahr her, dass Jamie den Unfall hatte und sich die Tuberositas tibiae abriss.
    Es war all die Nerven, Herzblut und all den Kummer wert, ihn in jeder Minute zu unterstützen und alles für ihn zu geben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    mein armer Zwuck :(

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ihn heute wieder über Wiesen und Felder rennen zu sehen...das war für mich damals nicht mehr vorstellbar und umso glücklicher bin ich jedes Mal, wenn ich ihn rennen sehe :herzen1: