Bei uns wird zumindest die Reise nach Jersey immer wahrscheinlicher. Bei Einreise muss man "nur" noch einen negativen PCR-Test vorweisen, der maximal 72 Stunden "alt" ist. Müsste sich machen lassen. Die 14-tägige Isolationspflich nach Ankunft haben sie aufgehoben.
Beiträge von RafiLe1985
-
-
Hallo,
ich würde drinnen auf absolute Ruhe bestehen. Also kein Spielen, kein Rumgekasper. Die Hunde sollen schlafen und sich erholen.
Wenn der Welpe es nicht akzeptiert, dass der Senior seine Ruhe will, würde ich da definitiv auch einschreiten. Sprich entweder den Welpen räumlich begrenzen oder dem Senior einen Platz einrichten zu dem der Welpe keinen Zugang hat. Welche Möglichkeit für dich unkomplizierter umzusetzen ist, musst du entweder wissen oder ausprobieren.
Ansonsten ist es durchaus normal, dass der Senior nicht sonderlich begeistert ist bzw. sich neutral verhält. Glaub mir, es ist besser so. Mein Albtraum wäre dass der Ersthund von sich aus ständig mit dem Welpen hätte spielen wollen... Was bei uns (Ersthund: Labbi) definitiv hätte sein können...
-
Hast du mal gezielt probiert, ihr ein sicheres "Aus!" beizubringen? Benutzt du einen Clicker?
-
Im Schnitt lohnt sich eine Keankenversicherung immer für das Versicherungsunternehmen... Sonst wäre es schnell pleite...
-
Ich stelle mir gerade vor, ich trainiere mit meiner Trainerin und meinem Hund und da kommt eine wildfremde Person daher und redet auf uns ein, dass die beobachteten Trainingsmethoden "fragwürdig" seien... Also ich glaube, da könnte ich nicht freundlich bleiben...
Ich reagiere da sowieso nicht gut, wenn jemand Wildfremdes sich anmaßt, mir (ich formuliere es mal möglichst neutral) unverlangt "Rückmeldung" zu der Art und Weise wie ich meine Hunde führe zu geben...
Und dann gleich auf diese Art und Weise und in diesem Tonfall. Nein, einfach nur nein.
-
(Biewer) Yorkshire Terrier
Bitte nicht. Von der Qualzucht zum Designer Dog? Wenn dann ein "normaler" Yorkshire Terrier. Wobei ich die durchaus als "Charakterhunde" bezeichnen würde...
-
Wie wäre es mit einem anderen Kleinhund aus der FCI-Gruppe 9? Havaneser, Pudel, Tibet Terrier, etc. Kurzes Fell? Naja, der Shih Tzu hätte jetzt ja auch kein kurzes Fell gehabt...
-
Doch, ich habe mich informiert, seit Tagen lese ich fast nichts anderes mehr, als Erziehungsseiten. Allein gestern 2 oder 3h am Stück
Aber entweder steht überall was anderes oder ich finde nichts zu dem Thema, was ich im Kopf habe oder die Sachen sind veraltet etc., daher
dachte ich, dass ich die Fragen einfach mal direkt stelle. War anscheinend auch wieder falsch...
Leider ja. Es gilt definitiv nicht "Viel hilft viel." Konzentriere dich auf wenige, aber gut ausgewählte Quellen! Hast du ein Buch zur Rasse? Das ist immer mein erster Schritt gewesen. Wenn ich mich auf eine Rasse (vorläufig) festgelegt hatte, habe ich mir erstmal ein Buch darüber gekauft.
Hier im Forum wirst du doch wieder dasselbe Problem haben: Eine Frage, tausend unterschiedliche Antworten.
-
Puuuhhh, hast du dich denn bisher so gar nicht informiert? Ein guter Welpenratgeber, Gespräche mit Züchtern der Rasse, eigenständige Recherche im Internet? Das ganze Basiswissen solltest du dir meiner Meinung nach schon selbst aneignen und nicht erwarten, dass du sie von völlig fremden Menschen im Forum mundgerecht serviert bekommst...
Bei der Fülle an Fragen, habe ich mir mal zwei Fragen raus gepickt...
Wie führe ich den Welpen an die Hunde im gleichen Haus heran und ab wann?
Wie stellst du dir bzw. wie stellt ihr euch das zukünftige Zusammenleben der Hunde vor? Grundsätzlich sollte erstmal Jeder seinen Hund bei sich behalten. Zum Gassi gehen und zum gemeinsamen Spiel im Garten kann man sich ja dann, falls von beiden Seiten gewünscht, gezielt verabreden.
Inwieweit findet ihr eine Hundehaftpflicht sinnvoll? Und sollte ich eine Hundekrankenversicherung abschließen?
Eine Krankenversicherung würde ich nicht abschließen. Eine OP-Versicherung kann sinnvoll sein; da würde ich aber genau auf die Konditionen schauen.
Eine Haftpflicht ist ein Muss, meiner Meinung nach. Stell dir vor, dein Hund läuft auf eine Landstraße und verursacht dort einen Unfall mit einer größeren Schadenslage... Da sind wir in Millionenhöhe schlimmstenfalls. So ein Ereignis würde dich finanziell ruinieren.
(Ich kenne eine einzige Halterin, die keine Tierhalterhaftpflicht abgeschlossen hat... So nach dem Motto, "Bei mir gibt es eh nichts zu holen. Ich bin finanziell schon ruiniert.")
So, das sind echt viele Fragen geworden, aber ich möchte einfach alles loswerden und mich so genau, wie möglich informieren, bevor das Projekt "Ersthund" startet.
Ja, in der Tat! Wie gesagt: Für die grundlegenden Fragen halte ich andere Informationsquellen für sinnvoller...
-
Solltest du sie nochmals mit dieser Trainerin beim Training antreffen, möchte sie das offenbar.
Vielleicht sieht sie auch einfach keine Alternative ? Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. ICH möchte diesem Husky nach DEM Training nicht wirklich gerne begegnen und hätte allein deshalb schon Interesse daran, daß der vernünftig trainiert wird. Wer weiß denn, wie viele Hunde die schon versaut hat
Ich sehe Hundeschulen mittlerweile einfach generell sehr kritisch. Vielen geht es doch oft nur ums Finanzielle. Und da ist jeder Kunde, den man irgendwie bei der Stange halten kann, Gold Wert.
Im Endeffekt muss man selbst zur Lösung des Problems finden.