Beiträge von RafiLe1985

    Ich hab die Hundebox auf der Ablage stehen wo das untere Bett ist. Hunter ist teilweise selbst rein gesprungen; aber Newton… No way!


    Eine Rampe könnte ich ausprobieren, aber ich befürchte das wäre für Newton dann zu steil.

    Naja also in ueber 12 Monaten kann man vermutlich jede einzelne Seite im Netz mit Namen durchschauen um einen Namen zu finden...

    Ja, das schon. Aber ich hab natürlich schon geguckt. Da hat mir nix so wirklich gefallen leider.


    Englische Namen hätte ich tatsächlich einige mit V. Aber ich kann einem Deutsch Drahthaar ja schlecht einen englischen Namen geben. Das passt irgendwie nicht.

    Ich hab tolle Neuigkeiten: Ich habe mich bei einer DD-Züchterin für ihren Wurf im Frühjahr 2025 vormerken lassen. :smiling_face_with_hearts:


    Einziges Manko: Es wird ein V-Wurf. Ich habe absolut keine Idee für Hundenamen mit V… :thinking_face:

    Wir haben einen T6 mit langem Radstand, wir schlafen über den Hundeboxen, die Hunde schlafen nachts aber in der 'Küche' also zwischen Bett und Sitzen.

    Ich würde nie Van gegen Zelt tauschen, das wäre mir zu riskant in Bezug auf Wetter aber auch zu mühsam mit dem auf- und abbauen und zu ungemütlich zum schlafen.


    Da es ein normaler VW Bus ist, steigen die Hunde auch ganz normal selbst ein.

    Kühlen über Kühlbox die über eine Versorgungsbatterie läuft die sich beim Fahrem lädt.

    Kannst du mir von eurem Setup ein Bild schicken? Wenn ich später irgendwann mal selbst nen Camper kaufen kann, wäre das genau das, was ich mir vorstellen würde. Also Hundeboxen unterm Bett. Das wäre top. :)

    Danke an alle für eure Beiträge! Sie sind sehr hilfreich. :)


    Ich hatte tatsächlich super Glück mit dem Wetter bzw. hab meine Reise eben so geplant, dass ich mich dort aufhalte, wo es nicht regnet. Klar, ganz dem Regen zu entkommen hat nicht geklappt. Aber ich hatte insgesamt in drei Wochen nur einen einzigen verregneten Tag. :)


    Ich werde mich mal informieren, was es so an Zelten gibt. Steh-Höhe wäre natürlich nice, aber ich glaube, dann ist mein Auto voll nur mit Zelt. Der Kofferraum ist ja komplett belegt mit der Hundebox.


    Warum nimmst du keinen Camper, wo du die Hunde nicht in hohe Boxen heben musst, gibt es das nicht?

    Also ich habe bisher noch keinen gefunden. Zumindest keinen, den man mieten könnte. (Wenn da Jemand was weiß, freue ich mich auf einen Tipp!) Zum Kaufen hätte ich einen Betrieb gefunden, der Camper extra für Hundler ausbaut. Aber da gehen die Preise bei um die 75.000€ los. Das kann ich mir im Moment zumindest nicht leisten.


    Es ginge ja auch ein Kastenwagen mit Querbett, wo die Hunde im Gang vor dem Bett schlafen können, du nicht oben allein im Dachzelt hockst und sie nicht in Boxen hieven musst.

    Da ist eben in der Regel das Problem, dass meine Hundebox (Doppelbox von Schmidt) nicht rein passt. Außerdem ist mir ein Kastenwagen für Schottland definitiv zu groß. Ich habe schon mit dem T6.1 teilweise Blut und Wasser geschwitzt bei den engen Straßen in den Highlands.


    Und tatsächlich bin ich auch vom Vermieter her festgelegt und der hat nur VW-Busse. Ich brauche einen Vermieter der eine hohe tägliche KM-Zahl erlaubt. Sonst zahle ich endlos drauf.