Beiträge von RafiLe1985

    Noch ein Erfahrungswert:

    Für Newton (Labrador Retriever) habe ich vor 10 Jahren 1.400€ bezahlt; für Hunter (English Springer Spaniel) habe ich vor 6 Jahren 1.200€ bezahlt.

    Die Tierarztkosten sind massiv gestiegen, das merkt man ja schon im Alltag. Früher bin ich aus einem normalen TA-Besuch mit ca. 30€ rausgegangen. Jetzt mit ca. 60€. Das könnte auf jeden Fall ein Aspekt sein, warum es so teuer geworden ist.

    2.400€ finde ich generell auch recht viel, aber wenn die Züchterin das irgendwie sinnvoll begründen kann, würde mich das jetzt nicht vom Kauf abschrecken.

    Der Anschaffungspreis ist ja nur ein kleiner Teil (ca. 10%) von den Kosten, die ein Hund in seinem gesamten Leben "verursacht". Da würde ich mich jetzt von 400€ mehr oder weniger nicht abschrecken lassen, wenn es DER Welpe ist.

    Wenn man ein Kastenwagenformat nicht gewohnt ist, womöglich nie vorher damit gefahren, würde ich damit auch nicht in den Urlaub ins Ausland fahren, mit Strassenverhältnissen die ebenfalls nicht alltäglich für mich sind :ka:

    Es mag viele gute und sichere Fahrer geben, die adhoc mit längerem, breiteren, höheren Mietfahrzeug, plus enge/schmale Straßen gut zurecht kommen - ich würde es nicht machen.

    Und Rafile schrieb bereits das ihr das mit dem Bulli-Format fahrtechnisch bereits reichte.

    Ich sag mal so. 500€ - 1.000€ SB pro Schaden ist so der Standardmietvertrag.

    Ich fahre schon gut und sicher und traue mir Einiges zu, aber die schmalen Straßen teilweise. Das war echt mit dem Bulli schon ein heißes Eisen. 80% der Straßen waren single-track mit passing places. Und dann gibt es ja echt Leute, die sowas tatsächlich mit WoMos fahren. Was meint ihr wie oft es nicht weiter ging weil zwei WoMos nicht aneinander vorbei kamen? Mit Bulli ging‘s noch grad so.

    Danke dir, aber ein WoMo ist mir definitiv zu groß, wie oben schon erläutert. Außerdem lässt sich meine Doppelbox darin nicht unterbringen. Wenn mit Fahrzeug dann mit einem VW-Bus.

    Kuno ist ein U-Wurf und trägt den Papiernamen Unbelievable Knight Kuno vom …

    Wenn dir also Grindelwald sehr gefällt, dann lass doch „Von Grindelwald“ eintragen oder V. Graf von Grindelwald oder irgendwas mit V vorne dran. Volker Grindelwald zum Beispiel. Verflixt Grindelwald könnte auch gut passen. :D

    Der Zwingername hat leider schon ein „vom“ drin. Aber ja, es wäre auch eine Möglichkeit sich ein Adjektiv mit V zu überlegen und davor zu setzen. Das ist aber eigentlich nicht der „Stil“ der Züchterin. Weiß nicht ob das dann durch geht.

    (Bei Hunters Name musste ich mich zum Beispiel auch an den Stil halten, durfte aber sonst frei aussuchen.)

    Sie passt vor die Rückbank aber dann muss ich die Box immer raus räumen wenn ich im Camper irgendwas machen oder da drin sitzen will.

    Ausbauen kann man aus einem geliehenen Camper leider nix.

    Sicher? Bei uns ist die Rücksitzbank einfach in Schienen verankert und kann einfach raus und rein gemacht werden in Sekunden.

    Das wäre ja eine sehr komfortable Lösung

    Das steht im Leihvertrag, dass man nix ausbauen darf, etc. Außerdem brauche ich ja auch Stauraum. Da die Box „oben“ stand, konnte ich unten schön voll laden. Und zum Sitzen bzw. für Newton zum Schlafen sollte die Rücksitzbank auch drin sein.