Beiträge von mokas

    Zitat


    Bitte? Das ist doch nun wirklich lächerlich. Die TE ist ja gar nicht zu Schaden gekommen. Die lachen sich doch kaputt bei der Polizei (und zu recht, wie ich meine).

    Das Ordnungsamt wäre wohl der richtige Ansprechpartner, aber ich denke nicht, dass die in irgendeiner Weise tätig werden. Soweit ich das verstanden habe, hat der andere Hund ja nicht gebissen, also sieht es auch nicht wie ein wirklicher Angriff aus. Unerzogene Hunde, die unerwünschterweise rüberwalzen, sind unschön, aber wenn da nicht wirklich was Gravierendes passiert, wüsste ich nicht, was das Ordnungsamt für Auflagen aussprechen sollte. Mir wäre das jedenfalls auch alles zu viel Aufwand dafür, dass am Ende vermutlich sowieso nichts passiert.


    Die lachen sich ganz sicher nicht kaputt, wenn man zur Anzeige bringt, dass ein unangeleinter Hund aggressiv
    wurde :irre3:

    Auch wenn die TE keinen körperlichen Schaden erlitten hat, es hätte durchaus passieren KÖNNEN und ja da werden unsere Behörden auch präventiv tätig.
    Zum Glück.

    Zitat


    Bitte? Das ist doch nun wirklich lächerlich. Die TE ist ja gar nicht zu Schaden gekommen. Die lachen sich doch kaputt bei der Polizei (und zu recht, wie ich meine).

    Das Ordnungsamt wäre wohl der richtige Ansprechpartner, aber ich denke nicht, dass die in irgendeiner Weise tätig werden. Soweit ich das verstanden habe, hat der andere Hund ja nicht gebissen, also sieht es auch nicht wie ein wirklicher Angriff aus. Unerzogene Hunde, die unerwünschterweise rüberwalzen, sind unschön, aber wenn da nicht wirklich was Gravierendes passiert, wüsste ich nicht, was das Ordnungsamt für Auflagen aussprechen sollte. Mir wäre das jedenfalls auch alles zu viel Aufwand dafür, dass am Ende vermutlich sowieso nichts passiert.


    Du denkst und vermutest.
    Wirklich Ahnung hast du nicht :muede:

    Natürlich werden o.g. Behörden tätig.

    Hallo
    ich möchte meinen 16 Wochen alten Welpen komplett auf Wolfsblut Alaska Salmon umstellen.
    Er mag es, verträgt es auch gut und es ist nach der Zusammensetzung auch für Welpen geeignet.
    Einziges Problem, ich finde keine Fütterungsempfehlung für Welpen :???:

    Die Angaben auf der Packung beziehen sich ja auf ausgewachsene Hunde, ein Welpe im Wachstum müsste wohl mehr bekommen, nur wieviel?

    Kann mir jmd weiterhelfen?

    Try and error möchte ich lieber nicht versuchen, mein Welpe frisst wie ein Scheunendrescher, der würde mir dann mit Sicherheit komplett aus dem Leim gehen..... :verzweifelt:

    Da kenne ich inzwischen keinen Spaß mehr.

    Meine Vorgehensweise wäre folgende:

    Anzeige bei Polizei, Ordnungsamt und Veterinäramt.
    Dem Halter die TA-Rechnung zuschicken mit Fristsetzung. Androhung von rechtlichen Schritten.
    Bezahlt er nicht, Rechtsanwalt aufsuchen und den Rechtsweg gehen.

    @ zoey01

    Das ist ja wirklich ein ganz süüüüüßer :xmas3_cuinlove: :heart:

    Wie geht es ihm denn jetzt? Hat er sich von dem Beißvorfall neulich erholt?
    Ich hab das gestern in deinem anderen Thread gelesen, auch geantwortet aber beim Absenden ist das dann im Nirwana verschwunden :curse:
    Deswegen frag ich hier nochmal :roll:

    Zitat

    Hallo zusammen,

    ich bin Lehrerin an einer beruflichen Schule und möchte wie jedes Jahr für meine 12er eine Studienfahrt anbieten. Da ich Englisch unterrichte, habe ich meist Fahrten in den englischen Sprachraum angeboten.
    Nun habe ich seit Ende des vergangenen Schuljahres meinen Labbi Newton, der mich auch stundenweise im Unterricht begleitet. Ich nehme ihn auch in meine diesjährige 12te Klasse mit, die eben im Frühjahr auf Studienfahrt fährt. Nun liegen mir die Schülerinnen (sind 24 Mädels) in den Ohren, ich solle doch Newton mitnehmen. Da die Klasse sehr ruhig und unkompliziert ist und Newton die Mädels schon kennt seit er neun Wochen alt ist, sehe ich kein Problem darin, dass er uns begleitet. Die Schulleitung ist einverstanden. Da die Schülerinnen bereits alle 18 sind, müssen die Eltern nicht um Erlaubnis gebeten werden. Mir wäre es natürlich auch mehr als recht, wenn ich Newton mitnehmen kann.
    Nun stellt sich aber die Frage nach einem geeigneten Ziel. Zwar gibt es große Klassenfahrt-Anbieter, die Reisen anbieten, doch sind diese Ziele selten für Hunde geeignet. Unser Ziel sollte in maximal sechs Stunden mit dem Bus erreichbar sein (Start: Freiburg) und möglichst hundefreundlich aber auch attraktiv für 18jährige Schülerinnen sein. Natürlich stellt sich auch die Frage nach der Unterkunft. Die Jugendherbergen des Herbergsverbands erlauben in aller Regel keine Hunde. Auch hier wäre ich für Tipps dankbar. Und natürlich sollte die Fahrt auch noch erschwinglich sein. Etwa 300€ für eine Woche.
    Nun bin ich gespannt, ob jemand heiße Tipps für uns hat. Vielen Dank schonmal für eure Beiträge.

    Lg,
    Rafaela

    Holland, wenn das nicht zu weit ist.
    Ich würde mich mal nach Zielen am Meer in der Nähe von Amsterdam umgucken.
    Und dann vielleicht auf einen Campingplatz gehen und dort Hütten mieten.

    Amsterdam sollte erreichbar sein, dann hättet ihr da auch ein paar Ausflugsziele ;)

    Zitat

    Wie wäre es mit Schloss Dankern?
    Mein Bruder war dort auf klassenreisen und es hat gut gefallen. Und auf der Homepage steht ein Tagespreis für Hunde, also sind diese auch erlaubt.
    Muss man gucken, in wie weit das zur Altersklasse passt.


    Uuuuah Schloss Dankern :scared: passt definitiv nicht zu dieser Altersklasse :tomate:

    Da das Gekläffe ja auch deinen Vater genervt hat, hätte ich den Hunden schon das Spielen untersagt um die Kläfftöle vom Nachbarplatz nicht weiter zu provozieren.

    Ansonsten kann ich deine Haltung aber schon verstehen. Ich ändere ja meine Wege auch nicht, nur um dem Hund der im Garten angebunden ist und jedesmal fast ne Herzattacke bekommt, so regt der sich auf, wenn wir da vorbei gehen, keinen Bellanlass zu geben :p

    Zitat

    Den würde ich hier nicht empfehlen, der Appi ist ein sehr lebendiger Hund ("quecksilbriges Temperament"). Wenn er auch Familien (und "seine" Kinder) sehr liebt.

    Ich kann nur raten mal auf eine Hundeausstellung zu fahren und dort die Rassen durchzuschauen. Ich hab z.B. diesmal mit den Flat Coated Retrievern geliebäugelt; als ich dann mehrere in natura gesehen habe, war klar, dass das nicht meine Rasse ist.

    Okay, die suchen ja eigentlich was ruhiges....
    Aber meinst du dass ein Appi sich grundsätzlich nicht für eine Familie mit Kindern eignet?

    Ich kenne nämlich eine family im weiteren Bekanntenkreis und da klappt das scheinbar ganz prima mit dem Appenzeller.
    Aber das ist auch nicht der erste Hund von denen ;)